RE: -

#1 von Teppichbahner ( gelöscht ) , 07.11.2008 19:58

entfernt


Teppichbahner

RE: -

#2 von DELTA , 07.11.2008 21:13

Hallo Stefan,

zunächst einmal Grüß mir deinen "Nachbarn" Walter wenn ihr euch treffen solltet.
Zu deinem Vorhaben kann ich dir sagen, dass diese Art Anlagenbau /Aufbewahrung gar nicht mal so selten ist. Wenn du deinen "Schrank" mit einer Tiefe von 600 mm bauen kannst, sollte es durchaus möglich sein das deine Anlage über drei Ebenen verfügen kann.
Bei den von dir angegebenen Maßen für deine Anlagenfläche sollte diese in einem stabilen Schrankrahmen aufgehangen werden (natürlich sollte der Anlagenrahmen selber ebenfalls sehr verwindungssteif / stabil sein!).
Spanplatten sind für den Anlagenbau völlig ungeeignet >zu schwer >> auf die Dauer nicht formstabil...
Eine sichere Führung / Haltemechanismus sollte ebenfalls keine Probleme bereiten.
Schau mal bitte hier:http://www.modellbaukonzepte.de/?page_id=92
>>> Nur mal die grobe Richtung.
Wenn deine aufgeklappte Anlage im Gebrauch von drei Seiten zugänglich sein wird, dürfte auch ein diagonal plazierter Gleisplan seine Reiz haben ...
Such bitte vielleicht noch einmal hier im Forum nach einem ältereren Thread von mir, ... "1,20 m x 1,80 m ..." . Der Gleisplan wäre einfach zu bauen und dürfte etwas gestreckt auch die von dir angegebene Fläche ausfüllen.
Ansosten sollte die Devise lauten Gewicht und Masse sparen...

Schönen Abend noch,

Gruß Thomas / Delta


 
DELTA
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 290
Registriert am: 18.04.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Stromart AC / DC


RE: -

#3 von Ferenc , 08.11.2008 19:25

Hi,
man kann auch den Rest aufräumen: http://www.miba.de/spezial/spezial/45/3.htm
hier mal eine Seite in TT: http://www.mario-doll.de/rokal/index.htm
hier geht es mit weiteren Bildern: http://galerie.tt-pics.de/categories.php...1ccf578eac78922

Gruß Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: -

#4 von Teppichbahner ( gelöscht ) , 08.11.2008 19:31

entfernt


Teppichbahner

RE: -

#5 von Thilo , 08.11.2008 20:46

Hallo,

wie wäre es mit etwas in dieser Art:



Der Gleisplan stammt aus den 70er Jahren und wurde damals mit M-Gleisen (sehr ähnliche Gleisgeometrie wie das C-Gleis) auf 260x150cm gebaut.

Die 18cm Bauhöhe sind zwar mit der Brücke etwas knapp, aber es wäre m. E. zu schaffen (evtl. Blechträgerbrücke statt Bogenbrücke). Allerdings müßte der Plan noch etwas in der Breite gestaucht und in der Tiefe gestreckt werden.



Dieser Plan stand im Märklin-Katalog von 1985 und hat eine Größe von 135x200cm (Liebe Mods, ich hoffe Katalogbilder sind in Ordnung, sonst bitte das Bild entfernen).

Ansonsten werde ich mir auch noch einmal Gedanken über eine Anlage mit deiner Größe in einer Ebene machen (bzw. etwas passenderes suchen).

Viele Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: -

#6 von Teppichbahner ( gelöscht ) , 11.11.2008 16:08

entfernt


Teppichbahner

   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz