RE: Brauche Entscheidungshilfe für Mobasteuerungssoftware

#1 von jan123 ( gelöscht ) , 29.11.2008 00:19

Hallo Zusammen,

ich plane den Bau einer N Anlage mit 3m 1,5m für die Wohnung. Später soll im Keller noch eine HO analge gebaut werden.
Meine Anlage möchte ich mit der ECoS von ESU und dem PC steuern.
Ich brauche von Euch Infos und Entscheidungshilfe zur Software.
Folgendes soll die Software können:
- Volle Unterstützung der ECoS
- Fahren und schalten im DCC Fromat
- Eingabe von Bremsstrecken und Haltepunkten (keine Schaltgleise o.ä. am Gleis nötig)
- Eingabe von Ereignissen über Software z.B. Lokpriff vor dem Bahnübergang, Bahnhofsdurchsage vor dem Losfahren, etc.
- Volle Einbindung einer Drehscheibe in einen automatischen Fahrplan
- Einfache Fahrstraßensteuerung (Anklicken von Startpunkt und Zielpunkt am Bildschirm
- Automatische Schattenbahnhof- und Bahnhofssteuerung
- Automatische Auswahl eines freien Gleises für einfahrenden Zug
- Feste Zuweisung eines Gleises für bestimmte Züge (z.B. Gleis 3 und 4 für ICE, Gleis 1 und 2 für Nebenbahn
- Mannuelle Steuerung über die Zentrale z.B. Fahrt vom Bahnhof ins BW ohne Unterbrechung es automatischen Betriebs.
- Am Gleis möchte ich nur Weichendekoder, S88 Rückmelder und Signaldekonder einbauen müssen. Alles andere soll über die Software steuerbar sein.
- Automatische Blockstreckensteuerung
- Die in der Software eingegebene Funktion wird immer richtig an die Lok weitergegen, egal welche Funktionstaste diese Funktion auf einer individuellen Lok gerade belegt.
Ich habe mir schon mal WinDigipet und TrainControler angeschaut. Ich bin mir aber nicht sicher ob die Programme alle Funktionen bieten, die ich haben möchte.
Gibt es noch andere Software außer diesen zwei? Der Preis ist erst mal Nebensache
Für Infos von den Experten wäre ich dankbar.
Grüße

Jan


jan123

RE: Brauche Entscheidungshilfe für Mobasteuerungssoftware

#2 von h.-h.kiltz ( gelöscht ) , 29.11.2008 02:35

Lieber Jan123,
die gesuchte SW gibt es. Ich benutze sie seit vielen Jahren: Railware.
Eine Einschränkung: Die Drehscheibe ist noch nicht ganz ferig. Ist noch in Arbeit.
Sie koennen die Demoversion runterladen unter: http://www.railware.de/doku/Download+Railware+Demo
Die Demo kann in der Simulation fürs Ausprobieren und Einstallen uneingeschränkt genutzt werden. Mit der Anlage ist nach Neustart nur 10 min Betrieb möglich.
Gruss
h.-h.kiltz


h.-h.kiltz

RE: Brauche Entscheidungshilfe für Mobasteuerungssoftware

#3 von Martin Lutz , 29.11.2008 06:39

Hallo Jan,

Das selbe kriegst du auch mit Windigipet. Ebenfalls eine gut etablierte Software: http://www.windigipet.de/ Hier gibt es ebenfalls eine Demoversion und ein gutes Forum.

Aber letztlich musst du für dich entscheiden, welche Software für dich die bessere ist.

Auch der Traincontroller ist sicher eine gute Wahl.

Leider wirst du kaum Leute finden, die sich mit allen Produkten auskennen und ein Vergleich liefern können. Jeder wird für seine Wahl sprechen.


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: Brauche Entscheidungshilfe für Mobasteuerungssoftware

#4 von digi_thomas2003 , 29.11.2008 09:36

Hallo Jan,

da hier bereits die Eignung von Windigipet und Railware genannt wurde, ergänze ich gern den TrainController in dieser Auflistung.

Ich gehe mal kurz im Einzelnen auf Deine Anforderungen ein:
- Volle Unterstützung der ECoS gegeben
- Fahren und schalten im DCC Fromat das ist unabhängig von der verwendeten SW, dies geschieht ausschließlich über die Digitalzentrale
- Eingabe von Bremsstrecken und Haltepunkten (keine Schaltgleise o.ä. am Gleis nötig) Möglich, dazu gibt es in TC den sog. Blockeditor
- Eingabe von Ereignissen über Software z.B. Lokpriff vor dem Bahnübergang, Bahnhofsdurchsage vor dem Losfahren, etc. über die sog. Aktionsmarkierungen an beliebiger Stelle für beliebige Loks/Wagen möglich
- Volle Einbindung einer Drehscheibe in einen automatischen Fahrplan gegeben
- Einfache Fahrstraßensteuerung (Anklicken von Startpunkt und Zielpunkt am Bildschirm gegeben
- Automatische Schattenbahnhof- und Bahnhofssteuerung gegeben, nicht als fertige Out-Of-The-Box-Lösung, vielmehr werden dazu die benötigten Werkzeuge bereitgestellt (über Blöcke, Zugfahrten, Bedingungen,...)
- Automatische Auswahl eines freien Gleises für einfahrenden Zug gegeben
- Feste Zuweisung eines Gleises für bestimmte Züge (z.B. Gleis 3 und 4 für ICE, Gleis 1 und 2 für Nebenbahn gegeben
- Mannuelle Steuerung über die Zentrale z.B. Fahrt vom Bahnhof ins BW ohne Unterbrechung es automatischen Betriebs. gegeben, auf Wunsch kann der Zug an einer bestimmten Stelle dann auch vollautomatisch in den Automatikbetrieb übernommen werden
- Am Gleis möchte ich nur Weichendekoder, S88 Rückmelder und Signaldekonder einbauen müssen. Alles andere soll über die Software steuerbar sein. gegeben
- Automatische Blockstreckensteuerung gegeben
- Die in der Software eingegebene Funktion wird immer richtig an die Lok weitergegen, egal welche Funktionstaste diese Funktion auf einer individuellen Lok gerade belegt. gegeben, TC verwendet dazu logische Funktionen, die Lok-individuell eingerichtet werden. Das ganze ist auch für Wagen mit Funktionsdecoder möglich.

Bei weiteren Fragen einfach melden oder auch gern mal in das TC-Forum reinschauen: http://www.freiwald.com/forum/?language=german

Ansonsten empfehle ich, wie schon im anderen Beitrag geschrieben: Testen, testen, testen...

Viel Spaß dabei!

Herzliche Grüße


Thomas
------------------
Anlage H0: U-Form, im kreativen Bau
Fahren: Tams MC
Schalten: IB
Melden: HSI 88
Steuern: TrainController 9.0 Gold
Denken: Brain 4.1


 
digi_thomas2003
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 305
Registriert am: 03.05.2005
Gleise sind vorhanden
Spurweite H0
Steuerung TrainController
Stromart AC, Digital


RE: Brauche Entscheidungshilfe für Mobasteuerungssoftware

#5 von jan123 ( gelöscht ) , 30.11.2008 13:03

Hallo Zusammen,

erstmal danke für die ausführlichen Infos. Ich werde mir jetzt mal die Demoversionen runterladen und ausgibig testen. Dann werde ich weitersehen.
Aber ihr habt mir schon geholfen.
Danke und Grüße

Jan


jan123

RE: Brauche Entscheidungshilfe für Mobasteuerungssoftware

#6 von Harald , 30.11.2008 15:21

Hallo zusammen,

grosses Kompliment an alle !!!!!!!!!!!!

Die drei wichtigsten Programme wurden kurz und sachlich beschrieben und keine weiteren Diskussion......


Viele Grüße von

Harald


 
Harald
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.249
Registriert am: 14.05.2005
Gleise K-Gleise MM, DCC Schalten + Melden: Selectrix
Spurweite H0
Steuerung TrainController Gold V10
Stromart AC, Digital


RE: Brauche Entscheidungshilfe für Mobasteuerungssoftware

#7 von h.-h.kiltz ( gelöscht ) , 01.12.2008 02:01

Lieber Herr harald,
ja, die Serie ist gut geworden.
Dafür kocht es in den PN an mich. Die alten unsachlichen Argumente. Die Leute wissen gar nicht wovon sie schreiben. Ich werde diese PN definitiv nicht beantworten.
Gruss
h.-h.kiltz


h.-h.kiltz

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz