RE: Märklin Nachrüstset 7652 für Kran 7051 nur für Motorola 1?

#1 von DB 143 ( gelöscht ) , 30.11.2008 12:47

Hi,

Ich habe vor, meinen Kran von Märklin (7051) zu digitalisieren. Nun habe ich gehört, dass der passende Decoder nur das Motorola-1-Format beherrscht. Der würde also mit meiner Control Unit 6021 noch laufen

Nur was ist, wenn wir vielleicht mal eine CS2 kaufen? Beherrscht die noch das Motorola 1-Format oder funktioniert der Kran dann nicht mehr?

Ich weiß, es gibt Selbstbaulösungen, ich habe mir auch schon einen Plan als Alternative gezeichnet, aber der Originaldecoder wäre mir lieber.

Weiß jemand, ob der mit der CS2 läuft oder hat den vielleicht sogar jemand in Betrieb?

Danke im Vorraus.

Robin


DB 143

RE: Märklin Nachrüstset 7652 für Kran 7051 nur für Motorola 1?

#2 von Glocki , 27.12.2008 13:46

Hallo Robin,

du schwörst auf Märklin 60760 Dec. Ich gebe dir zu 90% recht.

Falls du Interesse hast, ich habe einen 60760 mit zwei weiteren Funktionen uzm Lichtwechsel: F1 und F3 plus Pufferung für den Motor. Es gibt keine Ruckelstellen mehr.
Falls du den Aufgerüsteten schon hast, vergiss mein Mail, ansonsten melde mich unter: gerdglocker@t-online.de

Gruß zum Jahresende, Gerd


Glocki  
Glocki
InterRegio (IR)
Beiträge: 177
Registriert am: 12.11.2005
Ort: im Allemanischen
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: Märklin Nachrüstset 7652 für Kran 7051 nur für Motorola 1?

#3 von Hemtoni , 27.12.2008 19:13

Hallo,
ich habe 2x den 7651/2 auf meiner Anlage. Ich steuere sie mit einer CS2 1.0.7. Sie laufen wunderbar.


Gruß
Pascal

http://www.mist-owl.de/


 
Hemtoni
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 312
Registriert am: 12.06.2006
Gleise Vitrine und C
Spurweite H0e
Steuerung CS2
Stromart DC


RE: Märklin Nachrüstset 7652 für Kran 7051 nur für Motorola 1?

#4 von Peter BR44 , 27.12.2008 19:26

Hallo Robin,

hab einen digitalen Kran und einen analogen. Da mir die Digitalplatte von Märklin für meinen analogen Kran zu bzw. überteuert war (hat mehrere „Kriege“ überstanden), habe ich ihn über ein K84 und einem K83 von IEK angesteuert. Funktioniert(e (Abbau wegen Umzug)) bis jetzt ohne Probleme. Vorteil ist, egal ob Du MM1 oder MM2 steuerst.

Gruß

Peter


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.663
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Märklin Nachrüstset 7652 für Kran 7051 nur für Motorola 1?

#5 von DB 143 ( gelöscht ) , 27.12.2008 19:35

Meine Idee war auch schon einmal, einen Delta-Decoder und einen ESU Lokpilot fx zur Steuerung zu benutzen... Also Masse und F1 über Relais zur Steuerung von dem Magnetgreifer und dem Licht und über F2 mit einem Relais zur Umschaltung zwischen Motor 1 und 2... Ich muss mal schauen, wie ich das mache.


DB 143

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz