RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#1 von maulwurf , 26.01.2006 10:13

Hallo,
in diesem Forum (und damals im Insider-Forum) wird oft und gerne gegen Märklin im Allgemeinen gewettert. Die sind zu teuer und schlecht und was sonst noch alles ....

Ich habe im Oktober 1999 (!) einen von den 6000 Stück ICE's 39710 "gewonnen". Für die, die es nicht wissen. Diese Züge wurden unter den Insidern ausgelost. Wegen Motoraussetzern habe ich das Modell nach Märklin geschickt. Heute ist es zurück mit folgendem Kommentar: "Gratis-Reparatur. Decoder inkl. Antriebsteil wurde duch Neuteil ersetzt. Adresse 21 belassen."

Dies ist nicht die erste Kulanz, die ich von Märklin erfahren habe. Man sollte bedenken, daß auch dieser Service Geld kostet und sich ggf. in den Artikelpreisen niederschlägt.



maulwurf  
maulwurf
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 301
Registriert am: 23.10.2005


RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#2 von Gespenst ( gelöscht ) , 26.01.2006 10:32

Hallo,
ich weiß nicht was da jetzt so besonders hervorzuheben ist. Bei Fleischmann habe ich genau die selben Erfahrungen gemacht, ging damals um eine defekte Drehscheibe. Im übrigen halte ich es für eine Selbstverständlichkeit vom jeweiligen Unternehmen seinem Kunden gegenüber.

Gruß, Gespenst



Gespenst

RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#3 von Michael Mertner , 26.01.2006 10:43

Moin zusammen...

manchmal wirds wirklich unerträglich

Zitat von Gespenst
Im übrigen halte ich es für eine Selbstverständlichkeit vom jeweiligen Unternehmen seinem Kunden gegenüber.



Ach ja? Dann nimm mal bitte dein sechs Jahre altes Auto und versuche, vom Hersteller kostenfrei einen neuen Motor einbauen zu lassen.

Das schallende Gelächter kann ich bis hierhin hören.

Von wegen "selbstverständlich"....

Gruss Michael



Michael Mertner  
Michael Mertner
InterRegio (IR)
Beiträge: 109
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#4 von Claus , 26.01.2006 10:43

Zitat von Gespenst
Hallo,
ich weiß nicht was da jetzt so besonders hervorzuheben ist. Bei Fleischmann habe ich genau die selben Erfahrungen gemacht, ging damals um eine defekte Drehscheibe. Im übrigen halte ich es für eine Selbstverständlichkeit vom jeweiligen Unternehmen seinem Kunden gegenüber.
Gruß, Gespenst



Solch ein verzichtbarer Kommentar war von einem Gespenst wirklich nicht anders zu erwarten



 
Claus
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 412
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#5 von Reinhard ( gelöscht ) , 26.01.2006 10:48

Naja, als INSIDER hast du die Reparatur auch schon längst mit deinen Jahresbeiträgen bezahlt.



Reinhard

RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#6 von Der Krümel , 26.01.2006 10:53

Hallo zusammen,

ich bin zwar kein Moderator hier, möchte aber dennoch darum bitten, zum guten Ton zurückzukehren und solche Entgleisungen zu vermeiden.

Zum Thema "Selbstverständlichkeit":
Eine solche kostenfreie Reparatur (nach 6 Jahren) kann keine Selbstverständlichkeit sein und hat mit Garantie oder Gewährleistung nichts zu tun.
Das könnte man allenfalls unter Kulanz fassen.

Tatsächlich ist es heutzutage sogar so, dass (um beim Thema Auto zu bleiben) die Hersteller nach 3 Jahren ab Kaufdatum (bei Neuwagen) üblicherweise schon keinerlei Kulanzregelungen mehr gewähren (auch wenn man jede Inspektion in der Vertragswerkstatt machen ließ).
Die EU-Gewährlistung ist dann ohnehin schon abgelaufen.

Daher sehe ich das beim maulwurf geschehene ebenfalls sehr positiv und es besteht kein Grund, das schlecht zu reden.



 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#7 von Norbert Burkert ( gelöscht ) , 26.01.2006 12:00

Hallo Allerseits,
erst mal kenne ich Märklin auch als relativ kulant bei Reparaturen.

Als zweites möchte aber anmerken, dass der Sinus ICE nur knapp aus der Garantiezeit von 5 Jahren heraus ist.

Die gab es nämlich damals bei dem wunderschönen Modell, weil es das erste Modell mit Sinusmotor und Märklin damit vertrauen in die neue Technik schaffen wollte.

Wie schnell die Zeit vergeht.....

als ich den Beitrag las, dachte ich im ersten Moment: "ist doch kein Thema der ist ja sowieso noch in der Garantiezeit"...

und schwup sind 6 Jahre vergangen.[/b]



Norbert Burkert

RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#8 von Thomas , 26.01.2006 12:06

Hallo Norbert!

Zähle einmal von 1999 die Jahre bis 2006! O.k! 2006 ist erst 26 tage alt, aber es ist bereits das ACHTE Jahr für den Zug! Soooo schnell vergeht die Gewährleistung!

Gruß

Thomas



Thomas  
Thomas
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 252
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 mit MS 2 oder IB
Stromart AC, Digital


RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#9 von Davy ( gelöscht ) , 26.01.2006 12:11

They repared for me also a loc which was older then two years.
I had to pay nothing for it.



Davy

RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#10 von Gespenst ( gelöscht ) , 26.01.2006 12:37

Hallo,
ich weiß gar nicht warum Ihr euch so aufregt, ich wollte lediglich klarmachen das nicht nur Märklin soooooooooo kulant sein kann, das können andere Hersteller auch. Obwohl gerade Märklin es verdammt nötig hat seine Kunden wieder ein klein wenig zu täscheln - schließlich ist man ja nicht ohne Grund in die Qualitäts und Kundenschwundmisere geraten. Aber scheinbar wurden hier einige in Ihren Grundfesten Überzeugungen dermaßen erschüttert das die Sicherheitsventile hochgegangen sind - nach dem Motto - was ich nicht kenne kanns auch nicht geben! Es war natürlich keineswegs meine Absicht.

Noch ein Nachtrag zur Selbstverständlichkeit, ja klar und dabei bleibe ich auch. Märklin kann sich ein anderes Verhalten gar nicht erlauben weil die Mitbewerber es genauso kulant umsetzen. Für eine 11 Jahre alte BR64 hatte ich letzten jahr bei den Fleischmännern 5 Anbauteile bestellt, hätte nie gedacht was davon zu hören - nach 14 Tagen war alles da und zwar unentgeltlich. Ein Freund von mir hatte ähnliche Erfahrungen mit Roco und Brawa. Und die Modellbahnbranche mit der Automobilbranche zu vergleichen hingt doch gewaltig. das sind zwei extrem verschiedene paar Schuh.

Gruß vom Gespenst



Gespenst

RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#11 von Reinhard ( gelöscht ) , 26.01.2006 12:53

Zitat von Hendrik Albrecht
Hallo zusammen,

ich bin zwar kein Moderator hier, möchte aber dennoch darum bitten, zum guten Ton zurückzukehren und solche Entgleisungen zu vermeiden.

....



Ich werde versuchen keine spassigen Bemerkungen um die Heiligkeit Märklin zu machen.

Der Kätzer



Reinhard

RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#12 von Davy ( gelöscht ) , 26.01.2006 12:53

The quality is oke. Problem is the new esu made in China shit. I am a member of a trainclub in Holland. We have 50 members I see a lot of made in China shit and I don't like it. To much goes wrong with it. But what the hell it is the future in a couple of years most trains are made in China and we have to pay a lot of euro for it.



Davy

RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#13 von AdMo ( gelöscht ) , 26.01.2006 13:06

Zitat von Davy
They repared for me also a loc which was older then two years.


Btw, musst(est) Du die defekte Ware nach Göppingen schicken oder hat Märklin Repair-Center in Holland?

Michael



AdMo

RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#14 von Torsten Piorr-Marx , 26.01.2006 13:27

Hallo,

Zitat von Hendrik Albrecht
...ich bin zwar kein Moderator hier, möchte aber dennoch darum bitten, zum guten Ton zurückzukehren und solche Entgleisungen zu vermeiden...



aber ich bin einer und deshalb möchte ich nochmal kurz das Thema dieses Threads in Erinnerung rufen :

Märklin-Service ist Spitze

Das kann hier diskutiert werden und alle anderen Probleme können auch in PNs abgehandelt werden, ok?

- Moderation -



 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#15 von Der Krümel , 26.01.2006 13:35

Zitat von Reinhard

Zitat von Hendrik Albrecht
Hallo zusammen,

ich bin zwar kein Moderator hier, möchte aber dennoch darum bitten, zum guten Ton zurückzukehren und solche Entgleisungen zu vermeiden.

....



Ich werde versuchen keine spassigen Bemerkungen um die Heiligkeit Märklin zu machen.

Der Kätzer



Hallo Reinhard, lieber Ketzer,

Du warst gar nicht gemeint, aber den Ton in diesem Thread fand ich doch etwas überzogen ("manchmal wirds wirklich unerträglich", "Solch ein verzichtbarer Kommentar war von einem Gespenst wirklich nicht anders zu erwarten ").
Vielleicht eine Überreaktion meinerseits ...

Außerdem wäre ich der letzte, der Märklin auf einen unumstößlichen Thron hebt.
Schließlich besteht mein Fuhrpark zu fast 40% aus Roco-Fahrzeugen und zu einem vernachlässigbaren Teil aus Piko-Modellen.
Z.Zt. erwarte ich noch eine Lima-V300 ...

Für einen Spass bin ich außerdem immer zu haben.
Wer mich kennt, der weiß das, und wer mich nicht kennt, der kann mich kennenlernen ...
... z.B. heute Abend beim MIST-OWL in Rheda-Wiedenbrück ...



 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#16 von Rirarunkel ( gelöscht ) , 26.01.2006 14:02

Hallo,

mit dem Märklin service direkt habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Nur sollte man versuchen den "Umweg" über den Fachhandel zu vermeiden.

Grüße
Caren



Rirarunkel

RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#17 von Ulrich Schmidt KK ( gelöscht ) , 26.01.2006 14:35

Hallo Hendrik!

Wenn du deine Lima V300 hast, wäre ich seeeehr an einem Testbericht interessiert!

Ich habe hier so ein ca. 10 Jahre altes Teil in AC und damit nur Ärger gehabt. Nach dem Digitalisieren mit einem Uhlenbrock Decoder entgleiste das gute Stück in fast jeder Kurve !
Irgendwie klemmen die Drehgestelle am Rahmen und ich habe keine Idee, wie man das abstellen kann. Mittlerweile ist der Decoder in einer anderen Lok und die V300 steht als nur "geradeaus-Dummy" im BW auf dem Sammelgleis für den Schrotthändler.

Wie sagte mein Händler: Außen prima, innen Lima!



Ulrich Schmidt KK

RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#18 von UlrichRöcher ( gelöscht ) , 26.01.2006 14:38

Zitat von Rirarunkel
Hallo,
mit dem Märklin service direkt habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Nur sollte man versuchen den "Umweg" über den Fachhandel zu vermeiden.


Bei aller Kritik an Märklin, die teilweise auch nötig ist, aber insbesondere den Ersatzteilservice haben sie inzwischen hinbekommen. Wartezeiten von ca. 3 Wochen auf ein einzelnes Teil finde ich schon geradezu normal bei Industriezweigen mit extrem vielen Kleinteilen - ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo Ersatzteillieferungen mindestens ein Dreivierteljahr dauerten. Die Fachhändler muss man auch gar nicht so rund machen hier, auch die sind teilweise recht willig und hilfsbereit - und das nicht nur verbal. Also ich habe gerade in diesen beiden Bereichen recht gute Erfahrungen gemacht - und ich kaufe Ersatzteile häufiger weil ich sie für Umbauten verwende als für irgendwelche Reparaturen. Ich gehe mal davon aus, dass sich mein Händler das auch so denkt.

Viele Grüße
Ulrich



UlrichRöcher

RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#19 von UlrichRöcher ( gelöscht ) , 26.01.2006 14:43

Zitat von Ulrich Schmidt KK
Wie sagte mein Händler: Außen prima, innen Lima!


Hm, ich kannte nur "Lima ist im Mülleimer prima".
Oder wie war das mit Lilikaputt? Nein, nein, das ist aber jetzt wirklich off-topic !

Viele Grüße
Ulrich



UlrichRöcher

RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#20 von Peter Plappert , 26.01.2006 14:59

Hallo zusammen,

ohne jeden weiteren Kommentar folgender Vorgang:

Kauf einer neuen Märklin H0 Kabinentenderlok im Juli 2005.

Seither war sie mehrfach in Göppingen, weil sie immer wieder nur kurze Strecken gefahren ist und dann stehen blieb. Als weiteste Entfernung legte sie kapp 3 Meter zurück. Der Fehler war auch nach dem dritten Einsenden nach Göppingen immer noch unverändert vorhanden.

Ein viertes mal wollte ich sie nun nicht mehr versenden. Gestern habe ich selbst mal nachgeschaut und eine "Lötstelle" ohne Lot gefunden. Ein Krümel heißes Lot - nun funktioniert sie endlich.

Grüße, Peter



Peter Plappert  
Peter Plappert
InterCity (IC)
Beiträge: 514
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C und K
Spurweite H0e
Steuerung PC
Stromart AC / DC


RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#21 von E18 ( gelöscht ) , 26.01.2006 16:32

Hallo zusammen,

ich habe mit dem Service von Märklin schon gute und sehr gute Erfahrungen gemacht. Das gilr auch für andere Hersteller, - mit Ausnahme von Roco im vergangenen Jahr.

Zwei Modelle, die ich neu gekauft habe, gaben nach wenigen Wochen den Geist auf (1x mechanischer Defekt bei der V65, 1x Dekoderdefekt bei der V80) und Roco hat sich davon überhaupt nichts angenommen und die Gewährleistung verweigert.

Das hat mein Vetrauen in die Österreicher doch sehr erschüttert - gegenwärtig kommen keine neuen Roco-Maschinen mehr ins BW...

Gruß Hanjo



E18

RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#22 von Möller_Wuppertal ( gelöscht ) , 26.01.2006 16:58

Zitat von E18
Hallo zusammen,

ich habe mit dem Service von Märklin schon gute und sehr gute Erfahrungen gemacht. Das gilr auch für andere Hersteller, - mit Ausnahme von Roco im vergangenen Jahr.

Zwei Modelle, die ich neu gekauft habe, gaben nach wenigen Wochen den Geist auf (1x mechanischer Defekt bei der V65, 1x Dekoderdefekt bei der V80) und Roco hat sich davon überhaupt nichts angenommen und die Gewährleistung verweigert.

Das hat mein Vetrauen in die Österreicher doch sehr erschüttert - gegenwärtig kommen keine neuen Roco-Maschinen mehr ins BW...

Gruß Hanjo


Hallo Hanjo,
solltest Du die Insolvenz von ROCO, und damit die nicht gegebene Verpflichtung der Modelleisenbahn GmbH, für Fehler von ROCO-Produkten einzustehen, verpasst haben? ops:
In jedem Falle ist Schuldner der Gewährleistungspflicht, auch nicht innerhalb der gesetzlich geregelten Gewährleistungsfrist, ohnehin nicht der Hersteller -erst recht nicht dann, wenn es ihn, wie im Falle ROCO wg. Insolvenz nicht mehr gibt-, sondern der Händler, bei dem Du die betreffenden Fahrzeuge erworben hast.
Also häng Dich an Deinen Händler. Es gibt bezüglich der "Altlasten" auch eine entsprechende Vereinbarung zwischen der Modelleisenbahn GbmH und den Händlern, betreffend die Abwicklung von Reklamationen.

Schöne Grüße
Dirk Möller



Möller_Wuppertal

RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#23 von E18 ( gelöscht ) , 26.01.2006 17:54

Zitat

Hallo Hanjo,
solltest Du die Insolvenz von ROCO, und damit die nicht gegebene Verpflichtung der Modelleisenbahn GmbH, für Fehler von ROCO-Produkten einzustehen, verpasst haben? ops:
In jedem Falle ist Schuldner der Gewährleistungspflicht, auch nicht innerhalb der gesetzlich geregelten Gewährleistungsfrist, ohnehin nicht der Hersteller -erst recht nicht dann, wenn es ihn, wie im Falle ROCO wg. Insolvenz nicht mehr gibt-, sondern der Händler, bei dem Du die betreffenden Fahrzeuge erworben hast.
Also häng Dich an Deinen Händler. Es gibt bezüglich der "Altlasten" auch eine entsprechende Vereinbarung zwischen der Modelleisenbahn GbmH und den Händlern, betreffend die Abwicklung von Reklamationen.

Schöne Grüße
Dirk Möller



Genau das habe ich getan und der Händler hat mich zurück an Roco verwiesen mit dem Hinweis, dass der Hersteller die Gewährleistung bieten müsse.

Ich hab' das 3x versucht und dann den Händler gewechselt.

Gruß
Hanjo



E18

RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#24 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 26.01.2006 18:00

Hallo.

Zitat von Hanjo
Genau das habe ich getan und der Händler hat mich zurück an Roco verwiesen mit dem Hinweis, dass der Hersteller die Gewährleistung bieten müsse.



Gewährleistung = 24 Monate vom Händer zu leisten, Monate 1-6: Händler muß Dir Verschulden nachweisen, wenn er sich drücken will, Monate 7-24: Du mußt dem Händler beweisen, daß der Fehler schon bei Kauf bestand

Garantie = freiwillige Leistung des Herstellers

Zitat von Hanjo
Ich hab' das 3x versucht und dann den Händler gewechselt.



Richtige Entscheidung. Wenn's klappt, daß der Hersteller dem Händler die Gewährleistung abnimmt (wie z.B. oft bei Mobiltelefonen), ist ja alles OK. Aber wenn nicht, dann kann man einen Händler vergessen, der sich seinen Pflichten entzieht.


Bye,
Christian



Christian Lütgens

RE: Märklin-Service ist Spitze. Hier ein Beispiel:

#25 von Möller_Wuppertal ( gelöscht ) , 26.01.2006 18:05

Zitat von E18
Genau das habe ich getan und der Händler hat mich zurück an Roco verwiesen mit dem Hinweis, dass der Hersteller die Gewährleistung bieten müsse.

Ich hab' das 3x versucht und dann den Händler gewechselt.

Gruß
Hanjo


Oops, nicht wirklich "nett" von Deinem Händler.
Da wir beide ja ungefähr aus der "selben Ecke" kommen, kannst Du mir ja ggf. per PM mal den Namen des "service-orientierten" Händlers, der den Fehler nicht beheben wollte, zukommen lassen.
Diesem kannst Du ja noch den Text der §§ 433 ff. BGB, zu finden hier http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/BJ...E042602377.html vorlegen, damit er mal deutlich erkennt, dass der Verkäufer dem Käufer eine mangelfreie Sache zu verschaffen hat.

Schöne Grüße
Dirk Möller



Möller_Wuppertal

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz