RE: empfehlenswerte Soundloks in AC

#26 von DB 143 ( gelöscht ) , 13.01.2009 20:59

Ich kann mein Lottchen (V36 37355) nur empfehlen

Nur ist es nicht ganz so billig.


DB 143

RE: empfehlenswerte Soundloks in AC

#27 von Gleis Arbeiter ( gelöscht ) , 07.02.2009 05:16

Hallo,

hab eine Roco Ludmilla mit Sound.

Ist auch sehr gut.


Gleis Arbeiter

RE: empfehlenswerte Soundloks in AC

#28 von Loadstefdn , 07.02.2009 08:58

Hallo Reinhard,
wenn Du noch etwas warten willst, kannst Dich auf den Märklin Schienenbus freuen. Den wird es aus dem Mega-Startset 29015 wohl irgendwann in diesem Jahr relativ günstig geben. Der Sound ist sehr gut gelungen.
Auch aus diesem Set wird es BR 41 mit Sound geben. Da ist aber zu bedenken, dass diese BR 41 meist recht lautes Getriebegeräusch mitbringt, was den Spaß mindert.

mfG v. Loadstefdn


Wo Loadstefdn ist klappt nichts, aber er kann ja nicht überall sein
Die Kunst des Anlagenbaus besteht nicht darin, zu planen was man will,
sondern sie immer noch SO zu wollen, wenn sie mal halb fertig ist


 
Loadstefdn
InterCity (IC)
Beiträge: 927
Registriert am: 03.04.2007
Gleise K C
Steuerung CS2


RE: empfehlenswerte Soundloks in AC

#29 von derdirk ( gelöscht ) , 07.02.2009 11:23

Hallo zusammen,

der Märklin Big Boy (mfx-Variante 37991) und der Mikado (ebenfalls mfx-Variante 37973) klingen auch sehr gut und kommen gut durch R1.

Gruß,

Dirk


derdirk

RE: empfehlenswerte Soundloks in AC

#30 von scanditrain , 07.02.2009 13:26

Hallo zusammen,

der wahre Sound kommt von den Nohab's - sei es Märklin, sei es Roco. Von letzterem empfehle ich noch die Dm3 (schon erwähnt) und die Da, alles persönliche Meinung.


Viele Grüße vom Niederrhein
Ernst

Märklin digital, Ep. III-IV DB; aber auch Skandinavien
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)


 
scanditrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.608
Registriert am: 04.09.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart AC, Digital


RE: empfehlenswerte Soundloks in AC

#31 von hu.ms , 07.02.2009 17:45

Hallo Reinhard,

ich habe Ep.III-mfx-Loks von märklin aus Startpackungen ersteigert:
BR 01.10 29010
BR 03 28530
BR 44 26536
BR 50 28520
BR 55 29840
BR 85 29840
V 160 29845
und bin mit den sounds eigentlich zufrieden.
Das Motorgeräusch der HLA hält sich bei guter Pflege auch in Grenzen.

In den Sommermonaten, wenn die Preise günstiger sind, stehen noch an:
BR 38 26549
BR 41 neu
VT 98 neu

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.660
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: empfehlenswerte Soundloks in AC

#32 von gamsbock ( gelöscht ) , 08.02.2009 22:42

Genau

Die 460 er aus dem Schweizer Set, die ist klasse
Mit Ihrem satten SOUND, und dann das Doppelte Horn
Als ich die das erste mal hab fahren lassen, hat unser Mieter gefragt, ob bei uns jetzt echte Züge fahren.
Geiler Sound, und die ist garnich mal teuer.
Die rote gibt es für 120,-€ in der Bucht.
Dann gleich noch eine mit schöner lackierung gekauft, und die Hütchen getauscht.

Oder eine Taigatrommel von Roco

Gruß
Martin

Zitat von Heinzi
Na dann wird es ja höchste zeit für eine schweizer lok
die RE 460 mfx sound.


gamsbock

RE: empfehlenswerte Soundloks in AC

#33 von HiFiFoFan ( gelöscht ) , 08.02.2009 23:25

Ein wahres Soundwunder durch die Vielzahl der Arbeitsgeräusche:
BR V 701 033-3 Turmtriebwagen IV 39970 Märklin
auch ganz gut durch die Bahnhofsansage:
BR V 218 256-6 Schwere Diesellok IV 39183 Märklin
Das beste Diesel Fahrgeräusch:
BR V 120 Taigatr. Schwere Diesellok IV 69393 Roco

Bei den Dampfloks sind es die:
BR 01-168 Schlepp-Tenderlok III PCM 14-718 PCM
BR 01-202 Schlepp-Tenderlok III PCM 14-717 PCM

Nicht zu verachten aber ohne die "Wucht":
BR 03-184 Schlepp-Tenderlok III 29830 Märklin
BR 01-1060 Schlepp-Tenderlok III 29010 Märklin

Ausfälle sind bei mir die E-Loks mit Sound und eigentlich macht er dort auch am wenigsten Sinn.
Trauriges Beispiel:
BR E 151 023-9 Schwere Elektrolok IV 29151 Märklin

Bei Dampf und Diesel bevorzuge ich daher die Soundmodelle.

Klaus-Peter


HiFiFoFan

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz