RE: Probleme mit der CS 2

#1 von M ( gelöscht ) , 16.01.2009 20:21

Wir haben seit einigen Tagen eine CS 2. Eigentlich schön, aber es tauchen Probleme auf:

Unvermittelt wechselt eine Lok die Fahrtrichtung, dabei wird auf dem Display bzw. beiden Bildschirmen das Menü aktiviert, mit dem ich neue Loks hinzufügen kann, vorhandene aktivieren kann etc.

Leider können wir uns das nicht erklären und auch die Anleitung schweigt sich aus.
Ist die CS 2 defekt oder haben wir etwas falsch gemacht?
Wer hat da ähnliche Erfahrungen machen müssen?

Gruß Andreas


M

RE: Probleme mit der CS 2

#2 von Torsten Piorr-Marx , 16.01.2009 21:40

Welchen Softwarestand habt ihr?
Die beschriebenen Probleme deuten auf die Version 1.0.2 oder 1.0.5 hin.
Die letzte Version war die 1.0.7(3) mit GFP 1.16 (leider funktionieren da die Booster nicht mehr und deshalb ist die momentan zurückgezogen ).


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Probleme mit der CS 2

#3 von M ( gelöscht ) , 17.01.2009 22:17

...aber die CS ist erst in der 1. KW 2009 von Märklin
ausgeliefert worden, daher müßte doch eigentlich die neueste (verfügbare) Version aufgespielt sein, oder?

Gruß Andreas


M

RE: Probleme mit der CS 2

#4 von Torsten Piorr-Marx , 18.01.2009 06:18

Zitat von M
...aber die CS ist erst in der 1. KW 2009 von Märklin
ausgeliefert worden, daher müßte doch eigentlich die neueste (verfügbare) Version aufgespielt sein, oder?

Gruß Andreas


Nein, da ist bisher immer 1.0.2 drauf gewesen.

-->> http://maerklin.de/de/produkte/tools_dow...re_updates.html


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Probleme mit der CS 2

#5 von M ( gelöscht ) , 18.01.2009 11:26

es ist die 1.0.5 (3) Version, welche aufgespielt ist.
Aber wie hilft uns das denn nun weiter? Ist es ein Hardware- oder ein Softwareproblem? An den Loks kann´s nicht liegen, die haben bislang immer einwandfrei funktioniert.
Interessant ist auch noch, das ich die Mobile Station, welche ich vorne ja andocken kann, nicht benutzen kann, es kommt offensichtlich keine Verbindung zustande mit der CS.

Alles in allem trübt das die Freude doch mittlerweile erheblich, ich stelle mir die Frage, ob der Kauf eines u.U. noch nicht ausgereiften Produkts sinnvoll ist oder wir lieber auf Konkurrenzprodukte hätten ausweichen sollen.

Gruß Andreas


M

RE: Probleme mit der CS 2

#6 von klausR , 18.01.2009 12:50

Zitat von M
es ist die 1.0.5 (3) Version, welche aufgespielt ist.
Aber wie hilft uns das denn nun weiter? Ist es ein Hardware- oder ein Softwareproblem? An den Loks kann´s nicht liegen, die haben bislang immer einwandfrei funktioniert.
Interessant ist auch noch, das ich die Mobile Station, welche ich vorne ja andocken kann, nicht benutzen kann, es kommt offensichtlich keine Verbindung zustande mit der CS.

Alles in allem trübt das die Freude doch mittlerweile erheblich, ich stelle mir die Frage, ob der Kauf eines u.U. noch nicht ausgereiften Produkts sinnvoll ist oder wir lieber auf Konkurrenzprodukte hätten ausweichen sollen.

Gruß Andreas




Halle Andreas und alle anderen,

meine erste CS2 mit 3xxx Fabrikationsnummer hatte das Problem mit dem "Prellen" der Drehregler. Sie schalteten die Fahrtrichtung beim Drehen und öffneten das LokPopUpFenster. Bei der 2. CS (Schaden an der 1. wg Kurzschlusssicherung) mit der Fabrikationsnummer 2xxx trat dieses Problem kein einziges Mal mehr auf. Allerdings spricht jetzt die Fahrtrichtungsumschaltung durch Drücken der roten Drehregler nur verzögert nach einigen Augenblicken an, dagegen klappt die Umschaltung mittels Touchscreen ohne Verzögerung. Der rote Knopf hatte bei mir oft die Nothaltfunktion der Lok, das funktioniert nun eben nicht mehr anstandslos.
Ansonsten ist die Loksteuerung, auch mit 2 angeschlossen Mobilen Stationen 1, fehlerfrei.
Laut Mä-Mitarbeiter war die Startauflage der CS2 2000 Stück. Also müssten nun die Kinderkrankheiten behoben sein.

Klaus


Nach Umzug Neustart! Seit 1950 Märklin und mehr (Rivarossi, HAG, Roco, Liliput, usw.)


klausR  
klausR
InterRegio (IR)
Beiträge: 161
Registriert am: 06.11.2008
Ort: Friedrichshafen am Bodensee
Gleise C-Gleis / K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und/oder Windigipet
Stromart Digital


RE: Probleme mit der CS 2

#7 von M ( gelöscht ) , 18.01.2009 13:02

...CS 2 schaltet die CS aber während der Fahrt und ohne jegliche Einflußnahme des Bedieners um.
Das scheint doch ein anderes Problem zu sein.
aber das eigentliche Problem ist doch die Ursache zu finden.

Weiss da jemand Näheres und Hilfreiches?

Gruß Andreas


M

RE: Probleme mit der CS 2

#8 von klausR , 18.01.2009 14:03

Zitat von M
...CS 2 schaltet die CS aber während der Fahrt und ohne jegliche Einflußnahme des Bedieners um.
Das scheint doch ein anderes Problem zu sein.
aber das eigentliche Problem ist doch die Ursache zu finden.

Weiss da jemand Näheres und Hilfreiches?

Gruß Andreas



Hallo Andreas,

hast Du bei einem Händler gekauft? Die haben in der Regel ein CS2 Display, dort könntest du deine CS2 testen und vergleichen. Die Displays besitzen ein Modellbahnsignal, das im Keyboard und Layout eben auch verschieden anzeigt!!! Aber das wurde hier auch schon angesprochen.

Theoretisch gibt es sehr viele Fehlerquellen. Größe der Anlage usw.

Wer hat sich schon einmal das englische Tastataturlayout angesehen? Auf dem Märklin-CS2-Seminar im Dezember 2008 teilte ich eine CS2 mit einem englisch-muttersprachlichen Modelleisenbahner. Die Tastatur war wegen Fehlern auf englisch nicht zu benutzen! Kingsbridge/GB hättest Du nicht schreiben können


Trotz allem finde die CS2 geglückt und aus- und aufbaufähig.

Gruß, Klaus


Nach Umzug Neustart! Seit 1950 Märklin und mehr (Rivarossi, HAG, Roco, Liliput, usw.)


klausR  
klausR
InterRegio (IR)
Beiträge: 161
Registriert am: 06.11.2008
Ort: Friedrichshafen am Bodensee
Gleise C-Gleis / K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 und/oder Windigipet
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz