RE: Weinert Weichenlaternen und Tillig Elite Gleise

#1 von tom986 , 19.01.2009 20:39

Hallo Zusammen,

meine Landschaftsgestaltung nähert sich dem ersten Bahnhof. Da meine Nebenbahn in der Epoche 3 angesiedelt ist möchte ich mechanisch gestellte Weichen etc. nachbilden - möglichst auch nicht nur als Atrappen sondern als bewegliche Teile.

Da in den einschlägigen Publikationen immer Teile von Weinert verwendet werden meine Frage zu euren Erfahrungen damit. Hat jemand das schon mal gebaut, vorallem die bwewglichen Varianten, welche Teile brauch ich dafür etc.

Leider ist der Weinertkatalog - wenn man sich die berteffenden Seiten ausdruckt (Seite132 ff.) m.E. nicht allzu aussagekräftig, bzw. die Abbildungen sind von schlechter Qualität.

LG Tom


Mein Verein, die IHMB


tom986  
tom986
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 285
Registriert am: 04.04.2008
Gleise Tillig Roco FLMProfi
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz