RE: Fertigbäume von der Stange?

#1 von Barmer Bergbahn , 24.01.2009 19:15

Hallo nochmals,

nach umfangreicher Literaturrecherche in Sachen Landschaftsgestaltung sehe ich nun so langsam den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Und genau um Bäume dreht sich meine Frage, genauer um Fertigbäume.

Aus Gründen die ich selbst nicht wirklich kenne, kommt der Eigenbau von Bäumen für mich nicht in Frage. Also Fertigbäume.

ABER: Von welchem Hersteller und welches Produkt?

Inzwischen hat ja jeder bekannte oder unbekannte Hersteller Bäume im Programm, aber welche sind denn wirklich zu empfehlen? Besonders im Hinblick auf die drastischen Preisunterschiede brauche ich nun wirklich Euren Rat.
- Wie sind Eure Empfehlungen?
- Worauf ist zu achten?
- Wo sind die besten Hersteller?
- Was sind die Produkte, mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis?

Vielen Dank für zahlreiche Antworten und Gruß aus dem Rheinland
Christian


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.450
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Fertigbäume von der Stange?

#2 von AdMo ( gelöscht ) , 24.01.2009 19:29

Suchst Du denn eher Quanti- oder Qualität?


AdMo

RE: Fertigbäume von der Stange?

#3 von Barmer Bergbahn , 24.01.2009 20:30

Das ist ja gerade das Problem... eine Mischung aus beidem wäre gut.
Also wenn ein einzelner Baum 30 Euro kostet, dann ist mir das wohl definitiv zu viel.


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.450
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Fertigbäume von der Stange?

#4 von Johannes O'Donnell , 24.01.2009 20:56

Hallo Christian,

zunächst solltest Du mal bei Heki, Noch, Busch, Faller, Auhagen....usw. vorbeischauen was Dir so optisch am besten gefällt. Dann mußt Du wissen wieviele und vor allem welche (Nadel o. Laubbäume) auf Deiner Anlage wachsen sollen. Bei vielen Händlern werden im Frühjahr/Sommer die Lager aufgeräumt und so manches kommt en gros mit netten Preisen versehen unter die Leute.
Dann solltest Du immer nur einen Abschnitt Deiner Anlage bepflanzen, daß es wenigstens mal nach was aussieht. Beim nächsten Wäldchen kannst Du es mal mit einem anderen Produkt versuchen.
Mir persönlich tun's die Heki Stecktannen, die man mit Schere und Flockzeugs preiswert aufhübschen kann. Für Laubbäume neige ich zum Selbstbau.

Gruß Johannes


Typischer Märklin-Chaot - Epochenfrei und Grenzenlos!


 
Johannes O'Donnell
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.295
Registriert am: 21.12.2005
Ort: Hibbdebach
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Fertigbäume von der Stange?

#5 von Badaboba , 24.01.2009 23:26

Hallo Christian,

hatte mich mit der geichen Frage auch beschäftigt. Schau dir mal Heki artline-Bäume an, da stimmt m.E. Niveau und Preis. Gerade von der Gestalt her sind die Bäume recht vorbildlich.
Meinen Endbahnhof Steinheim habe ich ausschließlich mit Heki-Bäumen bestückt, schau mal hier in der Ruhmeshalle...


Liebe Grüße
Volker

FREMO-Puko: 3-Leiter-Gleisbau und Betrieb - am Vorbild orientiert
https://www.fremo-net.eu/home/modulsyste...-europa/h0-puko


 
Badaboba
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.501
Registriert am: 05.07.2006
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Fertigbäume von der Stange?

#6 von Länderbahnmartin , 25.01.2009 12:15

Ordentlich sind auch die Nadelbäume von busch, 2 Stück um die € 10,--

Schönen Sonntag

martin


Länderbahnmartin  
Länderbahnmartin
InterCity (IC)
Beiträge: 769
Registriert am: 28.04.2005
Spurweite H0, 0, 00
Stromart AC, DC, Digital


RE: Fertigbäume von der Stange?

#7 von Tom Blikstad ( gelöscht ) , 25.01.2009 12:57

Hallo Christian.

Es gibt natürlich Bäume in verschiedener Preislagen und Anzahl.
Ich würde vorne in der Anlage einige Profi-Bäume (Heki oder MiniNatur) einsetzen und nach hinten grosse Anzahlen (z.B. Packungen von Heki) um billiger auszukommen.
So macht es auch der Meister Josef Brandl ..


Tom Blikstad

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz