RE: Märklin C-Gleis 24912 passender Bogen für Parallelgleis?

#1 von loba55 , 12.02.2009 08:47

Hallo zusammen,

wie bekomme ich zum gebogenen C-Gleis 24912 einen einigermaßen passenden parallelen Außenbogen oder Innenbogen hin?

WinTrack bietet mir da auch keine befriedingende Lösungen an.

Gruß
Michael


loba55  
loba55
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 402
Registriert am: 17.02.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS3 plus


RE: Märklin C-Gleis 24912 passender Bogen für Parallelgleis?

#2 von lexy , 12.02.2009 09:48

Hallo Michael,

für einen parallelen Außenkreis kannst Du nach 2 x 24912 ein gerades Stück 24064 einfügen. Sieht im Original besser aus als beim Gleisplaner.

Gruß
Christian


------------------------------------------
Viele Grüße aus Peine, Christian


 
lexy
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 51
Registriert am: 22.03.2007
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Märklin C-Gleis 24912 passender Bogen für Parallelgleis?

#3 von markstutz ( gelöscht ) , 12.02.2009 09:51

C-Flexgleis? (OT: vielleicht schafft es die Konstruktionsabteilung ja endlich mal... und dann auch noch die schlanke DKW, evtl. auch als EKW bitte!)

Im Ernst: da bietet sich eine Lösung mit dem K-Flexgleis an. Selber schottern & schon sieht es gut aus. Vergiss bitte die Lösung mit Bogen-Zwischengerade-Bogen wieder. Das sieht schei..e aus & du würdest das als Bahnreisender beim Original verfluchen - selbst bei 40 km/h sind Weichen ja schon ziemliche Wachmacher... also absolut vorbildwidrig, darum ein no-go.


markstutz

RE: Märklin C-Gleis 24912 passender Bogen für Parallelgleis?

#4 von Meise , 12.02.2009 23:34

Zitat von vamili
Hallo zusammen,

wie bekomme ich zum gebogenen C-Gleis 24912 einen einigermaßen passenden parallelen Außenbogen oder Innenbogen hin?

WinTrack bietet mir da auch keine befriedingende Lösungen an.

Gruß
Michael



hallo michael,

das geht schon und ich will auch dem no-go von mark widersprechen. und wie christian schon richtig schrieb: wenn du die gleise dann mal tatsächlich auslegst, sieht es viel besser aus als im planungsprogramm und noch viel besser, wenn die gleise dann noch eingeschottert werden.

ich verwende bei meiner anlage im sichtbaren bereich fast nur R9 (24912) gleise in den unterschiedlichsten kombinationen, nicht nur mit versatz beim innen und aussenkreis, auch mit dem bereits genannten 24064 gleis und auch sehr gut geeignet die mischung aus 3-4 x 24912 + 1 x 24206 dazwischen.

wie das dann teilweise aussieht, kannst du meiner signatur entnehmen.


Mit freundlichem MoBa-Gruß - Guido Meißner


 
Meise
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 17.11.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2 (60215)
Stromart DC


RE: Märklin C-Gleis 24912 passender Bogen für Parallelgleis?

#5 von Helmi ( gelöscht ) , 13.02.2009 07:33

Hallo,

leg mal ein 172 und ein 188 Gleisstück nebeneinander und füge an jeweils eins der Stücke ein 912er an. Probier mal was dann passiert. Auswendig bin ich mir aber grad nicht sicher ob das 172 oder das 188er oben sein muss, du wirst es aber schnell merken.

Gruss
Helmi


Helmi

RE: Märklin C-Gleis 24912 passender Bogen für Parallelgleis?

#6 von loba55 , 13.02.2009 14:14

Hallo zusammen,

danke für die vielen guten Tipps. Schaut auf dem Gleisplan von Guido Meißner sehr gut aus.

Gruß

Michael


loba55  
loba55
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 402
Registriert am: 17.02.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS3 plus


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz