RE: Mein erstes Betonportal

#1 von rgroll , 12.02.2009 17:11

Hallo,

nachdem ich wenig Tunnelportale aus Beton gefunden habe (siehe viewtopic.php?t=33402,-bilder-von-beton-tunnelportale-gesucht.html), habe ich mich jetzt einfach selbst mal versucht.

Ich hab natürlich grob die Anleitung von Meister Meise genommen.

Hier beim Bau:


Und dann am Einbauort:



Kommt natürlich nicht an Meises Bauten ran, aber für mein erstes Werk bin ich ganz zufrieden.


mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.175
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Mein erstes Betonportal

#2 von Cougarman ( gelöscht ) , 12.02.2009 18:05

Hallo Ralf,

nicht schlecht !
was ist das für ein Material ?


Cougarman

RE: Mein erstes Betonportal

#3 von rgroll , 12.02.2009 18:38

Styrodur 5mm.
Teilweise aufgedoppelt auf 10mm.


mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.175
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Mein erstes Betonportal

#4 von Samy1981 ( gelöscht ) , 12.02.2009 18:57

Genau das selbe habe ich heute Mittag auch gemacht

ich war aber mit dem Rohbau alles andere als Zufrieden, aber wenn ich sehe wie deins nach dem Bemalen besser aussieht, werde ich morgen auch mal bemalen.......

Hast du auch wie Meise mit Vogelsand bemalt?


Samy1981

RE: Mein erstes Betonportal

#5 von rgroll , 12.02.2009 19:26

Hallo Thomas,

Vogelsand hatte ich nicht.
Ich hab zum Stopfen von Fugen Sägemehl verwendet; für die Oberflächenstruktur war es bei mir nicht nötig.
Vogelsand ist wohl einfacher zu verarbeiten.


mfg
Ralf
---------
Planung mit Wintrack V16.0 3D
CS1, Windigipet Pro X
Meine Anlage mit C- und K-Gleisen


rgroll  
rgroll
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.175
Registriert am: 14.01.2008
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Mein erstes Betonportal

#6 von Schwanck , 12.02.2009 19:52

Moin,

es gibt auch in der Zoohandlung etwas besseres als Vogelsand - nämlich Chinchilla-Sand, der feiner ist und aus dem keine Kalkstückchen ausgesiebt werden müssen.

KFS


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Mein erstes Betonportal

#7 von dadolphs ( gelöscht ) , 12.02.2009 20:57

Hi Ralf,

nicht schlecht und willkommen in Meises Fanclub!

Es ist einfach unglaublich, was ein wenig Farbe ausrichten kann. Mein (Zwischen-) Ergebnis nach der Anleitung von Guido sieht mittlerweile so aus:


Es fehlen jetzt noch ein paar Alterungsspuren, aber ich bin jetzt auch schon mit dem Ergebnis recht zufrieden.

Viele Grüße,
Dirk


dadolphs

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz