RE: Im Archiv gekramt

#1 von Holgi ( gelöscht ) , 13.04.2009 14:46

Hallo,
ich habe etwas in der Bilderkiste gekramt und dachte, dass Euch die Bilder auch interessieren könnten.


Eine abgestellte 152, leider kann ich zu Zeit und Ort nichts sagen


Ein sehr interessanter Schienenbus


Die berühmte 218 217, abgestellt in Heilbronn Hbf, 1982


ET 427 105 in Plochingen


Der Gläserne Zug, abgestellt in Heilbronn Hbf


Ein Krokodil auf dem Weg nach Göppingen macht Halt in Plochingen (Sonderfahrt 125 Jahre Märklin)

Ich hoffe, die Bilder gefallen Euch.

Holger


Holgi

RE: Im Archiv gekramt

#2 von Uwe der Oegerjung , 13.04.2009 15:00

Moin Holger

Schöne alte Aufnahmen

Besonders gefällt mir der Schienenbus

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Im Archiv gekramt

#3 von Horst Eiberg , 13.04.2009 15:02

Sehr schöne alte Fotos!
Interessant ist ja auch immer, was es im Hintergrund nicht noch alles zu entdecken gibt.
Gruß
Horst


 
Horst Eiberg
InterCity (IC)
Beiträge: 799
Registriert am: 29.03.2009


RE: Im Archiv gekramt

#4 von Holgi ( gelöscht ) , 13.04.2009 16:53

Zitat von Horst Eiberg
Sehr schöne alte Fotos!
Interessant ist ja auch immer, was es im Hintergrund nicht noch alles zu entdecken gibt.
Gruß
Horst



Hallo Horst,
ich nehme an, Du meinst diesen "Hintergrund":


ET 456, war lange in Heilbronn Hbf abgestellt


Holgi

RE: Im Archiv gekramt

#5 von kaeselok , 13.04.2009 18:44

Also mir gefällt das Krokodil am besten! Aber die anderen Bilder sind auch toll! Bitte mehr!

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Im Archiv gekramt

#6 von Horst Eiberg , 13.04.2009 18:58

Hallo Holger!
Genau, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
Dieser schicke ET 456 ist mir gleich aufgefallen.
Ein sehr schönes Bild vom dem Roten.
Wenn Du noch weitere "Suchbilder" hast:
Gerne!!!!!

Gruß
Horst


 
Horst Eiberg
InterCity (IC)
Beiträge: 799
Registriert am: 29.03.2009


RE: Im Archiv gekramt

#7 von H0! , 13.04.2009 19:55

Hallo!

Zitat von Holgi
Ein Krokodil auf dem Weg nach Göppingen macht Halt in Plochingen (Sonderfahrt 125 Jahre Märklin)


Endlich eine Ausrede für das Schweizer Krokodil auf meiner deutschen Anlage (dass es theoretisch möglich ist, ist mir klar - aber auf Bildern hatte ich es noch nicht gesehen).
Danke!


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Im Archiv gekramt

#8 von Holgi ( gelöscht ) , 13.04.2009 19:56

Hier noch ein paar Bilder:




Hier eine Reihe abgestellter 211er in Heilbronn-Böckingen. Daneben befindet sich das BW Heilbronn, heute Heimat des Süddeutschen Eisenbahnmuseums


Und hier nochmal ein Suchbild.

Holger


Holgi

RE: Im Archiv gekramt

#9 von Holgi ( gelöscht ) , 13.04.2009 20:06

Zitat von H0
Hallo!

Zitat von Holgi
Ein Krokodil auf dem Weg nach Göppingen macht Halt in Plochingen (Sonderfahrt 125 Jahre Märklin)


Endlich eine Ausrede für das Schweizer Krokodil auf meiner deutschen Anlage (dass es theoretisch möglich ist, ist mir klar - aber auf Bildern hatte ich es noch nicht gesehen).
Danke!




Hallo Thomas,

ich meine mal gelesen zu haben, das dies die einzige Fahrt aus eigener Kraft eines Krokodils in Deutschland war. Gut zu erkennen ist auch das breite Schleifstück.
Vielleicht hat jemand ja auch Bilder des Krokodils zusammen mit einer 194.
Aus Anlass dieser Fahrt wurde damals das Set 3300 aufgelegt,

Holger


Holgi

RE: Im Archiv gekramt

#10 von Re 465 , 13.04.2009 20:13

Hallo
Was sucht die 218er im E-Lok-BW?

Gruß Andreas


Gruß Andreas

https://www.youtube.com/channel/UCBKk1uoQ0zSRAcTmWTgfEFw Hier gehts zu meinem YouTube Kanal 8)
viewtopic.php?f=168&t=139081 Teppichbahn und was kommt danach?


Re 465  
Re 465
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.552
Registriert am: 03.02.2008
Gleise C Gleis
Steuerung z21
Stromart AC, Digital


RE: Im Archiv gekramt

#11 von Holgi ( gelöscht ) , 13.04.2009 20:17

Zitat von Re 465
Hallo
Was sucht die 218er im E-Lok-BW?

Gruß Andreas



Und was macht die 194 neben der Tanke


Holgi

RE: Im Archiv gekramt

#12 von Horst Eiberg , 13.04.2009 20:36

Hallo Holger!
Du siehst, das Suchbild wird angenommen.
Gibt es weitere (weil es so schön ist)?
Gruß
Horst


 
Horst Eiberg
InterCity (IC)
Beiträge: 799
Registriert am: 29.03.2009


RE: Im Archiv gekramt

#13 von Re 465 , 13.04.2009 20:44

Hallo Holger
Es gab gerade bei Stummi mal wieder einen Tanke-Thread und deshalb steht sie an der Tanke

Gruß Andreas

P.S. Schöne Bilder die du da hast. Sie machen mir richtig Spaß.


Gruß Andreas

https://www.youtube.com/channel/UCBKk1uoQ0zSRAcTmWTgfEFw Hier gehts zu meinem YouTube Kanal 8)
viewtopic.php?f=168&t=139081 Teppichbahn und was kommt danach?


Re 465  
Re 465
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.552
Registriert am: 03.02.2008
Gleise C Gleis
Steuerung z21
Stromart AC, Digital


RE: Im Archiv gekramt

#14 von Holgi ( gelöscht ) , 13.04.2009 21:42

Nochmal zwei Bilder:


Der berühmte Kanzelwagen am Ende eines Sonderzuges in Heilbronn Hbf


Gezogen wurde das ganze von 01 1100


Holgi

RE: Im Archiv gekramt

#15 von Andi , 13.04.2009 22:50

Moin Holgi,

schöne Bilder hast du in deiner Bilderkiste.

Wie die 01 1100 zeigt, sind unlackierte Radreifen doch nicht ganz vorbildlos.


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: Im Archiv gekramt

#16 von maquetista15 ( gelöscht ) , 13.04.2009 22:56

Hallo Holger,
mal ne Frage zum ET 427, Hat den schonmal eine firma im modell hergestellt?
Super Bilder, das wahren noch Zeiten.


maquetista15

RE: Im Archiv gekramt

#17 von contrans , 13.04.2009 22:59

Zitat von Holgi

Und was macht die 194 neben der Tanke



Ihr Schluckspechte,
dat is keine Tanke für Fusel, sondern der ausrangierte Kessel eines Zementsilowagens, als Bremssand-Lager dienend.

http://www.roco.cc/typo3temp/pics/f55c0a0c8d.jpg

contrans


 
contrans
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.697
Registriert am: 29.11.2005
Spurweite H0, H0e
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Im Archiv gekramt

#18 von Holgi ( gelöscht ) , 14.04.2009 11:47

Zitat von maquetista15
Hallo Holger,
mal ne Frage zum ET 427, Hat den schonmal eine firma im modell hergestellt?
Super Bilder, das wahren noch Zeiten.



Hallo Eduard,
lt. Wikipedia gibts kein Modell. Eigentlich schade, mir würde er auch sehr gut gefallen. Das wäre doch mal etwas für die mitlesenden Vertreter der Moba-Industrie Der Autor bei Wikipedia hat aber schon recht. Es ist recht unwahrscheinlich, dass ein Zug, der nur regionale Bedeutung hat als Modell angeboten wird - obwohl, da gabs schon ganz andere Sachen...
Holger


Holgi

RE: Im Archiv gekramt

#19 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 15.04.2009 17:22

Hi,
interessante Bilder!!!


Baureihe 232

RE: Im Archiv gekramt

#20 von Maerklin93 ( gelöscht ) , 17.04.2009 21:47

hallo zusammen

Das erste bild müsste Köln-Mülheim sein bin mir aber nicht sicher

Gruß Maerklin93


Maerklin93

RE: Im Archiv gekramt

#21 von dermodellbahner ( gelöscht ) , 17.04.2009 21:50

Hallo holger,

mir gefällt besonders das Bild mit dem gläsernen Zug, gabs den schon mal von irgendeinem Hersteller, womöglich sogar in Wechselstrom?

schönen abend noch.

dermodellbahner


dermodellbahner

RE: Im Archiv gekramt

#22 von Horst Eiberg , 17.04.2009 21:55

Zitat von dermodellbahner
Hallo holger,

mir gefällt besonders das Bild mit dem gläsernen Zug, gabs den schon mal von irgendeinem Hersteller, womöglich sogar in Wechselstrom?

schönen abend noch.

dermodellbahner



Hallo!
Der Gläserne Zug ET 491 001-4 wurde von Roco unter der Nummer
43930
für Wechselstrom angeboten.
Gruß
Horst


 
Horst Eiberg
InterCity (IC)
Beiträge: 799
Registriert am: 29.03.2009


RE: Im Archiv gekramt

#23 von dermodellbahner ( gelöscht ) , 17.04.2009 22:22

hallo horst,

danke für die Artikelnummer, ich schau mal, ob ich nen Gläsernen irgendwo kaufen kann.


dermodellbahner

RE: Im Archiv gekramt

#24 von BR 194 ( gelöscht ) , 18.04.2009 03:00



hat wer noch mehr 194 iger Bilder Ich liebe diese Lok.... Sowie die E18...

Naja eigentlich alle Altbauloks[/img]


BR 194

RE: Im Archiv gekramt

#25 von BR 194 ( gelöscht ) , 18.04.2009 03:18

Habe auch mal gekramt....

150 Jahre Eisenbahn in Bo- Dahlhausen da war ich 10 Jahre jung!













BR 194

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz