RE: Mein Gleisoval

#1 von modeljernbaner ( gelöscht ) , 05.05.2009 20:39

Hallo alle zusammen,

Nach laengeren durchlesen der verschiedenen Forenthemen ist mir aufgefallen das hier anscheinend so gut wie keiner mehr eine Anlage nach "alter Tradition",damit meine ich das Gleisoval,so wie es Maerklin und auch andere immer noch in deren Begleitheften vorschlagen,baut und auch hier im Forum vorzeigt. Ich persoenlich bin ein absoluter Fan des Gleisovals mit klarer uebersichtlicher Gleisgeometrie, wo ich zu jeder Zeit meine Zuege sehen kann und dabei die Landschaft so realistisch gestalltet wird wie nur moeglich.Es ist richtig entspannend, nach einen harten Arbeitstag auf die sich im Kreis drehenden Zuege zu sehen und zu hoeren.(':D')-und das hoeren moechte ich dabei unterstreichen.
Es ist also wirklich schade das dieser Anlagenstil mehr oder weniger verpoehnt wird,selbst wenn dieser einige vorteile in sich hat, wie zb. lange Bahnofsgleise und trotzdem kompakt. Ob dieser Anlagentyp nun als reine Spielbahn dargestellt wird,ist ja egal-Modelleisenbahn ist Spielzeug. Und wenn ich mal darueber nachdenke, wieviel mir dieses Spielzeug bis dato so gekostet hat,-(Schluck)
Ich moechte hier mal mein Oval zeigen, vielleicht kommt der eine oder andere und zeigt auch mal sein Oval.Kann ja nicht sein das ich der einzige hier bin.(':D')
Die noch im Bau befindliche Anlage ist 3,80 x 1,25, Kreuzrahmen und Spantenbauweise.


Also bis dann und schoene gruesse aus DK
Torsten


modeljernbaner

RE: Mein Gleisoval

#2 von knabknabbaknak , 05.05.2009 20:45

Hallo Torsten,

ich muss dir mal zustimmen und bin auch ein "fan" von standartmäßigen Gleisovalen

Meine anlage ist zur Zeit im aufbau und es wird mal hier mal da etwas geändert bis es mir dann letztendlich gefällt

ALSO: Du bist nich der Einzige hier, ich steh an deiner Seite


Mfg
Chris


knabknabbaknak  
knabknabbaknak
InterRegio (IR)
Beiträge: 100
Registriert am: 15.06.2008
Gleise K-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS 2
Stromart DC


RE: Mein Gleisoval

#3 von modeljernbaner ( gelöscht ) , 05.05.2009 20:47

danke Chris-(':D')


modeljernbaner

RE: Mein Gleisoval

#4 von Jan-Philipp ( gelöscht ) , 05.05.2009 21:31

Na dann sind wie ja schon dreie,
finde das klassische Oval auch echt klasse. Es ist sauber ausbaufähig und man kann auch auf kleinen Platz schon einiges aufbauen.

Kreisende Grüße


Jan-Philipp

RE: Mein Gleisoval

#5 von doc-scholliday ( gelöscht ) , 07.05.2009 10:07

hallo,
schöne, klar gegliederte anlage....
das mit dem: fährt was gefällt - kann ich gut verstehen, da werden dann die epochen-wächter wieder munter
ist auf deiner anlage immer so viel los, oder war das nur für die fotos. da würde ein schattenbahnhof parallel zu den langen strecken doch eine sinnvolle erweiterung sein. da du ja noch am aufbau bist, solltest du die option am besten gleich mit einplanen (oder gibt´s den plan schon??).
gruß
andreas


doc-scholliday

RE: Mein Gleisoval

#6 von Joeys Teppichbahn , 07.05.2009 15:31

Hallo,

Gleisplan würde mich auch mal interresieren. Da sieht man mal wieder, dass auch älteren Anlagenformen was hermachen können. Die Bilder gefallen mir sehr gut, eine Frage zu Bild 5: dort sind auf der Brück3e Gleise verlegt, links und rechts sind aber Wände. Magst du da oben noch eine Strecke einbauen oder liegen die Gleise nur probeweise da?

Viel Spaß und Glück beim weiteren Bau.


LG, Joey ;)

Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum


 
Joeys Teppichbahn
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 12.02.2009
Ort: Zuhause
Gleise RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC


RE: Mein Gleisoval

#7 von AlwinS ( gelöscht ) , 07.05.2009 17:50

Hi und da waren es vier!
ich habe auch eine beengte Situation und da fand ich, dass mir ein Oval die besten Spiel ud Probiermöglichkeiten gibt!
Finde Deine Anlage echt klasse! bei mir schauts ähnlich aus.

Alwin


AlwinS

RE: Mein Gleisoval

#8 von modeljernbaner ( gelöscht ) , 07.05.2009 17:53

Hallo Andreas,

Danke- und Ja, da ist immer so viel Los wie auf den Bildern zu sehen ist. (':D')Macht ja auch spass die Loks/Zuege hin und her zu rangieren, um eine andrere auf die Strecke zu kriegen.
Schattenbahnhof ist bereits eingeplannt, weis nur noch nicht op unter die Anlage oder an die Wand damit.

Mvh. Torsten


modeljernbaner

RE: Mein Gleisoval

#9 von modeljernbaner ( gelöscht ) , 07.05.2009 18:02

Hallo JoMä,

Danke.
Die Gleise auf der Bruecke sollen noch fest verlegt werden und stellen nur ein Teil der Anlage dar, also wie zb.ein Dioramma. Grundidee war diese als Programmiergleise zu verwenden. Auf beiden seiten der Bruecke kommen noch Akrylglasplatten, um ein runtersausen zu verhindern.

Mvh. Torsten


modeljernbaner

RE: Mein Gleisoval

#10 von modeljernbaner ( gelöscht ) , 07.05.2009 18:05

Hallo Alwin,

Auch dir ein Danke.

Setz doch mal Bilder deiner Anlage ins Forum, macht die Sache doch mehr interresant.

Mvh. Torsten


modeljernbaner

RE: Mein Gleisoval

#11 von modeljernbaner ( gelöscht ) , 07.05.2009 18:08

PS:

Ja,auf der Bruecke steht eine echte Gleiswarze!!(':D')
War ein Geschenk meiner Frau!!!!!
(':D')(':D')


modeljernbaner

RE: Mein Gleisoval

#12 von AlwinS ( gelöscht ) , 07.05.2009 18:15

Jo, aber da muss ich erst mal fotos machen heute abend, habe geschaut, und habe nur welche von Weihnachten 2008, die muss ich mal aktualisieren!

Alwin


AlwinS

RE: Mein Gleisoval

#13 von modeljernbaner ( gelöscht ) , 07.05.2009 18:18

Hej Alwin,

Zitat:

Jo, aber da muss ich erst mal fotos machen heute abend, habe geschaut, und habe nur welche von Weihnachten 2008, die muss ich mal aktualisieren

very good!!


modeljernbaner

RE: Mein Gleisoval

#14 von modeljernbaner ( gelöscht ) , 09.08.2009 14:40

Hier ein paar neue Bilder meiner Alnlage:

[img]http://www.abload.de


Es sind noch einige Signale zu bauen und die Gebaeude werden wohl als naechstet folgen.

Torsten


modeljernbaner

RE: Mein Gleisoval

#15 von Ferenc , 10.08.2009 14:46

Hi,
sehr schöne Anlage. Du solltest noch dein Schienen altern um noch mehr "Optik" zu erzielen

Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.279
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Mein Gleisoval

#16 von Jan-Philipp ( gelöscht ) , 11.08.2009 14:01

Hallo,
wirklich eine schöne Anlage die du baust, gefällt mir sehr gut.

Könnstet du vielleicht mal einen Gleisplan reinstellen, vielleicht auch mit den Ausmaßen der Anlage.

Jan


Jan-Philipp

RE: Mein Gleisoval

#17 von nakott , 11.08.2009 14:32

Zitat von Jan-Philipp
Könnstet du vielleicht mal einen Gleisplan reinstellen, vielleicht auch mit den Ausmaßen der Anlage.


Hi Jan,

Zitat von modeljernbaner




Schau das Bild mal in groß an. Auf dem Laptop ist der Gleisplan.

Gruss Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.262
Registriert am: 04.07.2007


RE: Mein Gleisoval

#18 von modeljernbaner ( gelöscht ) , 11.08.2009 18:31

Vielen Dank,

Die Anlage ist 3,80 x 1,25m
Die Gleise werde ich wahrscheinlich nicht einrosten, mal sehen, vielleicht spaeter mit einer Airbrush-Pistole.



Gruss Torsten


modeljernbaner

RE: Mein Gleisoval

#19 von Jan-Philipp ( gelöscht ) , 12.08.2009 09:51

Danke nakott, war mir garnicht aufgefallen.

Jan


Jan-Philipp

RE: Mein Gleisoval

#20 von HeinzH. ( gelöscht ) , 12.08.2009 11:28

Zitat von Jan-Philipp
Na dann sind wie ja schon dreie,
finde das klassische Oval auch echt klasse. Es ist sauber ausbaufähig und man kann auch auf kleinen Platz schon einiges aufbauen.
Kreisende Grüße



Moin Jan-Phillip, moin Freunde,
auch ich habe, da ich schnell zu einer Anlage kommen will, einige Zeit mit der Oval-Idee für meine neue Anlage, -Hauptthema Bahnbetriebswerk,- gespielt.
Bei meinen Überlegungen kam ich dann zur gefalteten Acht. Diese kombiniert m.E. die Wendelfreiheit (und damit Einfachheit) des Ovals mit den Schattenbahnhofs- und Zugkehrmöglichkeiten von "Kehrschleifenanlagen"....
Zur weiteren Erläuterung hier eine Planung zur Ebene 1, zur Ebene 2 und zur Ebene 3, sowie das Betriebskonzept.
Gruß aus Münster,
HeinzH.


HeinzH.

RE: Mein Gleisoval

#21 von modeljernbaner ( gelöscht ) , 31.08.2009 20:50

Hallo zusammen,

Hier noch ein paar Bilder.



Mit gruessen aus DK
Torsten


modeljernbaner

RE: Mein Gleisoval

#22 von Helmi ( gelöscht ) , 01.09.2009 08:48

Hi,

bin echt super überrascht, was Du hier gezaubert hast - so simpel und doch so toll. Da zerbricht man sich manchmal den Kopf und es geht doch so einfach. Klasse!!!!

Gruss
helmi


Helmi

RE: Mein Gleisoval

#23 von uwe 1109 ( gelöscht ) , 01.09.2009 09:10

Hallo torsten,

ich bin zwar kein Oval bauer, aber Deine Anlage gefällt mir.
Sieht echt klasse aus wie Du deinen Berg links gestaltet hast.

Die Einfahrten links vorne,hast Du die selbst gegossen mit Formen :

Auf dem Bild ,mit Laptop,hast Du den Gleisplan drauf.
Dabei fällt mir auf das es nur 1 Wendemöglichkeit gibt.
Wenn Du einen Zug drehst,wie drehst Du ihn zurück :

Hab das bei meinem ersten Versuch auch so gehabt und gebaut
um es dann später wieder abzureißen.
Zu spät gemerkt ops:


Bin noch an einer Lösung am suchen,Platzgründe,wie ich das mit dem bisherigen gebauten Verknüpfen kann.

Mach weiter so und zeigs uns bitte.


uwe 1109

RE: Mein Gleisoval

#24 von modeljernbaner ( gelöscht ) , 01.09.2009 16:55

Hallo zusammen,

Vielen dank Helmi und Uwe fuer die netten Worte.

Uwe- zu deinen Fragen:

Die Tunnelportale sind selbstgebaut aus Holz und mit Gibs ueberzogen und verschliffen, gilt auch fuer den Neubauportal auf der rechten seite.

Die Wendemoeglichkeit ist hauptsaechlich fuer Dampfloks gedacht, zum einem um ganze Zuege zu wenden, zum anderen um Dampflloks umzusetzen und dabei zu drehen- also abkupeln, diese kann ja auch rueckwaerts durch die Wende fahren

Ich bin mit dieser Loesung sehr zufrieden und gehe gern den einen oder anderen Kompromiss ein.

PS:Ich habe immer den eindruck das die Farben meiner Bilder nicht richtig wiedergeben werden, werde mal versuchen zwei oder drei Bilder nachzubehandeln und nochmal reinstellen.

Gruesse aus DK
Torsten


modeljernbaner

RE: Mein Gleisoval

#25 von Joeys Teppichbahn , 01.09.2009 17:16

Hallo Torsten,

gefällt mir sehr, deine Anlage!

Hast Du vielleicht noch ein paar Detailbilder vom Bahnhof für uns????

Bis dann!


LG, Joey ;)

Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum


 
Joeys Teppichbahn
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 12.02.2009
Ort: Zuhause
Gleise RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz