RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#1 von dermodellbahnchecker ( gelöscht ) , 15.05.2009 20:39

Noch schnell habe ich ein Szenenfoto bei dem miesen Wetter (ähm tolles Bastel und Fotowetter für den checker ...)
sozusagen als "Schmankerl fürs Wochenende" gemacht...

Nun ist der Rote da !!!!! sieht wirklich schick aus. Den Gelben mochte ich nicht, aber das ist Geschmackssache...
Könnte viele Liebhaber finden.
Schön ist, dass das Modell sein Zuhause in Essen hat und somit -ein MUß trotz der Epoche für mich wurde ... (ich bin inzwischen eher bei I, II)

Mir gefällt er bestens.
Bericht mache ich am Wochenende, dann auch mit mehr Bildern...




... übrigens bei meinem Dealer sind schon Alle vergeben, erinnert mich irgendwie an die blaue 18.3 war auch heiß begeht ...

mfg
Dirk
checker1

http://www.dermodellbahnchecker.de


dermodellbahnchecker

RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#2 von Horst Eiberg , 15.05.2009 20:48

Ich bin gespannt und freue mich auf den Bericht!

Gruß
Horst


 
Horst Eiberg
InterCity (IC)
Beiträge: 799
Registriert am: 29.03.2009


RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#3 von naxolos , 15.05.2009 22:06

Namd,

ich hab ihn auch schon einige Tage und bin völlig zufrieden mit ihm, sowohl von der Optik, als auch von den Fahreigenschaften her. Ist schon wirklich ein gelungenes Stück.


Gruß aussem Pott
Dirk


 
naxolos
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 03.11.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#4 von Railion ( gelöscht ) , 16.05.2009 00:36

Tachauch..

Hm in Rot könnter mir auch gefall... ähm nein...

Schönes Fahrzeug aber mir reicht der Gelbe ^^


Railion

RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#5 von Ralf ( gelöscht ) , 16.05.2009 08:04

Hallo
Top Teil


Ralf

RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#6 von Badaboba , 16.05.2009 09:40

Hallo Dirk,

eure Berichte sollten hier gesperrt werden, da sie immer so komische Anfälle bei mir auslösen, die nur durch einen Blick in die leere Geldbörse geheilt werden können...

Super Foto (wie immer) und freue mich auf weiteres...


Liebe Grüße
Volker

FREMO-Puko: 3-Leiter-Gleisbau und Betrieb - am Vorbild orientiert
https://www.fremo-net.eu/home/modulsyste...-europa/h0-puko


 
Badaboba
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.501
Registriert am: 05.07.2006
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#7 von Molli69 ( gelöscht ) , 16.05.2009 10:33

Hallo,

das Ding sieht schon super aus. Allerdings kann ich nicht verstehen, dass nicht alle Funktionen des gelben Triebwagens übernommen wurden.

Gruß
Molli69


Molli69

RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#8 von Andi , 16.05.2009 11:07

Hallo Checker,

wieder mal ein Bild auf gewohnt hohem Niveau, klasse auf Platte gebannt.

Die Bilder gehören tatsächlich in den Giftschrank, weil sie den "Will-Haben-Reflex" auslösen.


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.163
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#9 von Schiefe Ebene ( gelöscht ) , 16.05.2009 14:29

hallo zusammen,

ich konnte mein exemplar des roten turmtriebwagens anfang mai bei meinem händler abholen. ich kann mich da voll und ganz dirk (naxolos) anschließen: sowohl von der optik als auch von den fahreigenschaften ein sehr gelungenes modell - auch ohne übernahme aller funktionen des gelben turmtriebwagens (39970). durch eine übernahme aller funktionen wäre das modell mit sicherheit bei einer uvp von 400-450€ gelandet. so kann man zu einem straßenpreis von unter 300€ ein wirklich sehr schönes und gelungenes modell des turmtriebwagens in epoche3 ausführung erwerben.


Schiefe Ebene

RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#10 von Claus , 16.05.2009 23:42

Moin zusammen,

find das Teil auch in allen Belangen klasse...mich wundert es nun doch, dass aufgrund des o.a. Fotos noch keiner die sichtbare " Oronen- und Zitrangenhaut " muniert hat, wie das innerhalb von Minuten nach der Vorstellung der E 10 geschehen ist....

Viele Grüsse,
Claus


Viele Grüsse,
Claus


 
Claus
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 412
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#11 von Gast ( gelöscht ) , 16.05.2009 23:54

Der sieht aus, als könne er wirklich Oberleitungen verlegen.


Gast

RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#12 von naxolos , 17.05.2009 11:42

Moin zusammen,

nachdem ich mich nun fast 2 Wochen über meinen Turmtriebwagen gefreut habe und ihn noch vor 2 Tagen hier gelobt habe, kam gestern abend der Schock.....

Plötzlich fährt er genau entgegengesetzt der Fahrtrichtungsanzeige, d.h., er fährt auf einmal rückwärts statt vorwärts und umgekehrt. Das ganze trat auf, nachdem ich an meiner 6021 die 2. Adresse für die Geräusche aufgerufen habe und er einmal wegen Kontaktproblemen stehen blieb.

Selbst ein Umschalten der 6021 bei abgestellter Stromzufuhr und auch ein Reset der Lok brachten kein Ergebnis!! Er fährt rückwärts statt vorwärts

Bevor ich das Teil jetzt einschicke, was ja vielleicht auch gar nicht nötig ist, hoffe ich auf Vorschläge von Euch. Habt Ihr so etwas auch schon mal erlebt? Ich weiß, dass es beim LoPi eine CV zum Umstellen der Fahrtrichtung gibt, weiß aber jetzt nicht welche das ist und ob so etwas auch bei Märklin vorgesehen ist.


Gruß aussem Pott
Dirk


 
naxolos
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 03.11.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#13 von kaeselok , 17.05.2009 12:31

Zitat von Claus
...mich wundert es nun doch, dass aufgrund des o.a. Fotos noch keiner die sichtbare " Oronen- und Zitrangenhaut " muniert hat, wie das innerhalb von Minuten nach der Vorstellung der E 10 geschehen ist....



Hallo Claus,

vielleicht deshalb, weil dies hier nur ganz minimal sichtbar ist?! Man muss schon sehr genau hinschauen um es zu sehen.

Mir gefällt der Turmtriebwagen jedenfalls auch!

Gruß,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#14 von Torsten Piorr-Marx , 17.05.2009 17:08

Zitat von naxolos
... Ich weiß, dass es beim LoPi eine CV zum Umstellen der Fahrtrichtung gibt, weiß aber jetzt nicht welche das ist und ob so etwas auch bei Märklin vorgesehen ist. ...


Wenn ich mich richtig erinnere, CV29 Bit 0 ändern (1 oder 0, je nachdem, was gerade eingestellt ist).


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#15 von Dieselmü ( gelöscht ) , 17.05.2009 18:59

Ich hätte die O.-Haut mit unzureichender Auflösung begründet.

Gut Gleis

Stefan


Dieselmü

RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#16 von dermodellbahnchecker ( gelöscht ) , 18.05.2009 11:46

Moin, Moin,

vielleicht hab ich aber auch nichts zur Orangenhaut geschrieben, weil er keine hat.
Orangenhaut sieht anders aus. Das hier erinnert mich eher an Pulverbeschichtung etc.
Klar ist: die alten Qualitäten wird es nicht mehr 100%-ig geben, da die lösemittelhaltigen Farben ja nunmehr verboten sind. Von daher muss man kleine Abstriche machen.
Mein Triebwagen ist jedenfalls OHNE Orangenhaut. Werdet ihr auf den noch folgenden Bildern sehen.

Übrigens auch die E41 hat keine mehr. Das 1. Exemplar was ich nach der Erstauslieferung gesehen hatte war Orangenhaut, die die zu Testen jetzt da ist, ist vollkommen im grünen Bereich !

Zumindest bei einigen winzigen Anschriften läßt sich derzeit feststellen, dass der Tampondruck etwas in der "Feinheit" nachgelassen hat. Aber auch das sieht man nur bei extremer Vergrößerung, von daher ist das aus meiner Sicht zu vernachlässigen.

mfg Dirk


dermodellbahnchecker

RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#17 von Hans Biere ( gelöscht ) , 18.05.2009 15:22

Zitat von dermodellbahnchecker



Hallo Dirk,

Das sieht ja herrlich aus. Ich selbst habe der Gelbe ausführung. Viel spaß mit dieses auch sehr schönes Modell!


Hans Biere

RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#18 von Schiefe Ebene ( gelöscht ) , 18.05.2009 16:29

hallo,

an meinem modell ist auch nichts von "orangenhaut" zu sehen. ich finde die lackierung und beschriftung des turmtriebwagens sehr gelungen.

übrigens: lt. maärklin-hp wird dieser artikel mittlerweile als "ausverkauftes modell" geführt. klick


Schiefe Ebene

RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#19 von supermoee , 18.05.2009 16:36

Hallo,

sieht super aus das Teil. Schade um die gekappte Funktionalität. Ohne Bühnenfunktion habe ich am Teil kein Interesse.

Ich hoffe immer noch, dass eine Epoche III Version kommt, die die gleichen Funktionen der gelben Version hat. Das ist gerade der Reiz an dem Teil. Das wird meine Oberleitungsbaustelle ungemein bereichern.

MHI Teile sind immer limitiert. KEin Wunder also, dass der ausverkauft ist.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.724
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#20 von naxolos , 18.05.2009 17:40

Zitat
Wenn ich mich richtig erinnere, CV29 Bit 0 ändern (1 oder 0, je nachdem, was gerade eingestellt ist).



Hallo Torsten,

die CV 29 war schon richtig, bringt aber bei dem Teil leider keinen Erfolg, eben so wenig wie der Anruf bei Märklin, da wurde ich nur gefragt, ob mich das denn sooo stören würde, dass es eingeschickt werden müßte. Einen anderen Tipp ausser den bereits erfolglosen Rest hatte man dort auch nicht


Gruß aussem Pott
Dirk


 
naxolos
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 03.11.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#21 von Andreas Poths , 18.05.2009 19:18

Hallo Dirk,
ist zwar bez. TTW etwas OT, aber: das vorwärts-rückwärts - Problem hatte ich schon vor Jahren mit meinem M.-Pendolino. Als delta-Lok geschenkt bekommen, schickte ich ihn nach GP zum Umbau auf HLA. Zurück kam er ebenfalls mit o.a. Problem; in GP konnte man mir auf Nachfrage auch nicht helfen.
Abgesehen davon, daß der Preiser-Lokführer rückwärts fährt bis er kübelt, ist das SBHf-Problem viel größer. Fahre ich modelltechnisch vorwärts in den Bahnhof, fährt der Zug nach einer Betriebspause -natürlich- digitaltechnisch vorwärts, also modellmäßig rückwärts, weiter; in die eingestellte Vorzugsrichtung eben. (Zum Glück habe ich einen Licht- und keinen Schattenbahnhof )
Teilweise Abhilfe: Anzeigenmäßig "rückwärts" in einen stromlosen Abschnitt fahren (Signalabschnitt, z.B.), umschalten (Anzeige sprigt auf "vorwärts") und nach "Freigabe" fährt der Zug entsprechend der Anzeige weiter.
Funktioniert - zumindest beim Pendolino uind bis zur nächsten Betriebspause...

Gruß Andreas


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.315
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#22 von naxolos , 19.05.2009 15:08

Zitat
Anzeigenmäßig "rückwärts" in einen stromlosen Abschnitt fahren (Signalabschnitt, z.B.), umschalten (Anzeige sprigt auf "vorwärts") und nach "Freigabe" fährt der Zug entsprechend der Anzeige weiter.
Funktioniert - zumindest beim Pendolino uind bis zur nächsten Betriebspause



Hallo Andreas,

danke für den Tipp, hab ich auch schon probiert, klappt aber leider auch nicht. Na, ist egal, fahr ich jetzt eben laut Anzeige rückwärts. Ist zwar nicht korrekt bei einem nagelneuen Teil, aber ihn dafür einzuschicken...?? Zumal der Händler, bei dem ich den gekauft habe, bei Reklamationen immer etwas gestresst reagiert...


Gruß aussem Pott
Dirk


 
naxolos
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 03.11.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#23 von Manne , 20.05.2009 07:55

Hallo,

ich habe beim roten Turmtriebwagen die zweite Adresse eingestellt, da ich mit der Unit 6021 fahre. Es funktionieren dann die Geräusche, bei der zweiten Adresse, bis zum Winkelschleifer.
Kann das Geräusch Elektroschweißen und Schleifbock auch aufgerufen werden?

Gruss Manne


Anlage:5 m x 1,3 m


Manne  
Manne
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 395
Registriert am: 17.05.2005
Gleise C-Gleis
Steuerung 6021+6017+6050 (6051)+60512


RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#24 von naxolos , 20.05.2009 08:14

Zitat
Kann das Geräusch Elektroschweißen und Schleifbock auch aufgerufen werden?




Bei mir kann ich auf der 2. Adresse Hämmern, Flexen, Schweissen und Sägen abrufen.


Gruß aussem Pott
Dirk


 
naxolos
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 03.11.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Turmtriebwagen 39971 (MHI in rot) ist auch da

#25 von Manne , 20.05.2009 08:24

Hallo,

bei mir sind es sägen, hämmern und der Winkelschleifer und wie gesagt schweißen und Schleifbock gehen nicht oder doch?

Gruss Manne


Anlage:5 m x 1,3 m


Manne  
Manne
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 395
Registriert am: 17.05.2005
Gleise C-Gleis
Steuerung 6021+6017+6050 (6051)+60512


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz