RE: Frage zum Schalten von Mä-Kreuzungsweiche

#1 von Fredy ( gelöscht ) , 15.07.2009 12:49

Hallo zusammen.

Ich hab da ne frage.


Wie schaltet man die Doppelte Kreuzungsweiche von Mä?
Wie viele Decoder-Anschlüsse werden verwendet? (k83)

Ich verwende die Tams MC mit Viesmann k83 Decodern


Fredy

RE: Frage zum Schalten von Mä-Kreuzungsweiche

#2 von Murrrphy , 15.07.2009 12:51

Zitat von Fredy
Wie viele Decoder-Anschlüsse werden verwendet? (k83)


2 Antriebe = 2 Decoderanschlüsse


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.893
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Frage zum Schalten von Mä-Kreuzungsweiche

#3 von Fredy ( gelöscht ) , 15.07.2009 12:53

2 Antriebe = 2 Decoderanschlüsse = 2 Adressen
Ok! Danke!


Fredy

RE: Frage zum Schalten von Mä-Kreuzungsweiche

#4 von K-P ( gelöscht ) , 15.07.2009 13:00

Zitat von Murrrphy
2 Antriebe = 2 Decoderanschlüsse

Hallo Achim,

fährt Fredy etwa K-Gleis? (Steht das irgendwo?)
Denn eine C-Gleis-DKW besitzt doch nur einen Antrieb...

Freundliche Grüße

K-P


K-P

RE: Frage zum Schalten von Mä-Kreuzungsweiche

#5 von Stefan S , 15.07.2009 13:10

Hallo,

dann brauchst du nur 1 Antrieb und einen Ausgang am Dekoder:
blau rechts; blau links; gelb.

Ich verwende das M-Gleis. Da ist nur 1 Antrieb.

M-Gleis = 1 Antrieb
C-Gleis = 1 Antrieb

K-Gleis:
normal = 1 Antrieb
schlank = 2 Antriebe

Ich hoffe es ist verständlich, was ich meine.

MfG Stefan


Stefan S  
Stefan S
InterRegio (IR)
Beiträge: 214
Registriert am: 10.03.2009


RE: Frage zum Schalten von Mä-Kreuzungsweiche

#6 von Fredy ( gelöscht ) , 15.07.2009 13:12

ich verwende C-Gleis! Hab ich vergessen!

Also wie jetzt? EIN anschluss reicht? Aber wie schaltet man das? Mit der Tams MC?


Fredy

RE: Frage zum Schalten von Mä-Kreuzungsweiche

#7 von g-tours ( gelöscht ) , 15.07.2009 13:25

Zitat von Fredy
ich verwende C-Gleis! Hab ich vergessen!

Also wie jetzt? EIN anschluss reicht? Aber wie schaltet man das? Mit der Tams MC?



wie jede Weiche !
Rund oder gerade


g-tours

RE: Frage zum Schalten von Mä-Kreuzungsweiche

#8 von X2000 , 15.07.2009 13:25

Wie jede andere C Weiche auch. Wo ist das Problem?


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.045
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Frage zum Schalten von Mä-Kreuzungsweiche

#9 von Murrrphy , 15.07.2009 13:30

Zitat von K-P

Zitat von Murrrphy
2 Antriebe = 2 Decoderanschlüsse

Hallo Achim,

fährt Fredy etwa K-Gleis? (Steht das irgendwo?)
Denn eine C-Gleis-DKW besitzt doch nur einen Antrieb...




Dann ist es für mich auch nur eine Kreuzungsweiche

Eine echte Doppel-Kreuzungsweiche gibt es nur im K-Gleis und die hat 2 Antriebe. Solange unser Freund sein Anliegen nicht näher spezifieziert geh ich aufgrund der Bezeichnung erstmal davon aus....


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.893
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Frage zum Schalten von Mä-Kreuzungsweiche

#10 von Stefan S , 15.07.2009 13:36

Hallo Fredy,

Zitat von Fredy
Ich verwende die Tams MC mit Viesmann k83 Decodern



Bei diesem Dekoder gibt es 4 Weichenanschlüsse. Davon brauchst du nur 1 Weichenanschluss.

Zitat von Fredy
Aber wie schaltet man das? Mit der Tams MC?



Das weiß ich leider auch nicht. Ich benutze die Intellibox.
Gab es keine Anleitung von der Zentrale?

MfG Stefan

PS: Fredy ich habe da was gefunden. Ist aber die Frage ob es weiterhilft.
viewtopic.php?t=35236,-testbericht-digitalzentrale-tams-mastercontrol.html


Stefan S  
Stefan S
InterRegio (IR)
Beiträge: 214
Registriert am: 10.03.2009


RE: Frage zum Schalten von Mä-Kreuzungsweiche

#11 von Muenchner Kindl , 15.07.2009 14:08

Hallo,

Zitat

Also wie jetzt? EIN anschluss reicht? Aber wie schaltet man das? Mit der Tams MC?



Ein Anschluss reicht, ja. Und in der MC gibst Du die Adresse dieses einen Anschlusses ein und bestaetigst entweder mit "Gerade" oder mit "Abzweig".


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Frage zum Schalten von Mä-Kreuzungsweiche

#12 von Fredy ( gelöscht ) , 15.07.2009 14:50

Ah so einfach ist das? Kollege hatte mir gesagt dass

Zitat
alles viel zu Kompliziert mann! Voll sch***** mann! Gleich wieder verkauft mann!



Und dann hab ich mir überlegt, ob ich nicht lieber darauf verzichten sollte, und ja dann verzichte ich eben nicht darauf!

Danke!

EDIT:

Zitat
Eine echte Doppel-Kreuzungsweiche gibt es nur im K-Gleis und die hat 2 Antriebe. Solange unser Freund sein Anliegen nicht näher spezifieziert geh ich aufgrund der Bezeichnung erstmal davon aus....



Ups! Sorry!


Fredy

RE: Frage zum Schalten von Mä-Kreuzungsweiche

#13 von Udo Nitzsche , 15.07.2009 18:04

Zitat von Murrrphy
Dann ist es für mich auch nur eine Kreuzungsweiche

Eine echte Doppel-Kreuzungsweiche gibt es nur im K-Gleis und die hat 2 Antriebe. Solange unser Freund sein Anliegen nicht näher spezifieziert geh ich aufgrund der Bezeichnung erstmal davon aus....



Sorry Achim, aber das ist so nicht ganz richtig...

Kreuzungsweiche ist nur der Oberbegriff für eine Kreuzung, bei der mindestens ein Gleiswechsel möglich ist.

Eine doppelte Kreuzungsweiche (DKW) zeichnet sich dabei durch vier Fahrwege aus, während eine einfache Kreuzungsweiche (EKW) drei Fahrwege aufweist. Letztere gibt es im Märklin-Programm gar nicht.

Die Anzahl der Antriebe ist dabei unerheblich, aber ein Antrieb für vier Zungenpaare wie bei den Märklin-Kreuzungsweichen mit außenliegenden Zungen des M-, C- und K-Gleises (bei letzterem nur bei der Standard-KW) ist natürlich nicht vorbildgetreu - da hast Du recht.


Gruß aus Berlin
Udo

Märklin-Fahrer seit über 50 Jahren
8. Anlage im Bau; C-/K-Gl.; Ep. III; CS2 + Rocrail
Planungsstand für Anlage 8
Aufbau Anlage 8


 
Udo Nitzsche
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.363
Registriert am: 18.11.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz