RE: Probleme mit Uhlenbrock 76200

#1 von modellbahner-wetzlar ( gelöscht ) , 09.09.2009 22:53

Hallo

Ich habe zwei Loks auf den Uhlenbrockdecoder 76200 umgebaut. Beide Loks laufen im Analogbetrieb ohne Probleme, leider aber nicht im Digitalbetrieb mit der ECos. Das Ansteuern der Sonderfunktion Telex geht ohne Probleme, nur die Loks laufen nicht. Hin und wieder macht die eine Lok zwei drei Zentimeter, die andere bewegt sich gar nicht. Man hört nur ein lautes Pfeifen, alle Anschlußdrähte sind korrekt angeschlossen. Das Auslesen des Dekoders auf dem Programmiergleis geht ohne Probleme.
Kann mir jemand einen Tip geben, was die Ursache sein kann.

Danke für Eure Hilfe

Jörg


modellbahner-wetzlar

RE: Probleme mit Uhlenbrock 76200

#2 von Andreas Schulz , 10.09.2009 15:38

Hallo Jörg,
hast Du die Loks an der Zentrale richtig angemeldet? ops:
Du mußt dabei die richtigen Fahrstufen eintragen, sonst laufen die nicht!
Außerdem könntest Du überprüfen, ob "nur Analogbetrieb" eingestellt ist.
Gruß A.S.


Beste Grüße Andreas


 
Andreas Schulz
InterCity (IC)
Beiträge: 680
Registriert am: 22.07.2007
Ort: Berlin
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 6021,CS1,60214,PC 60215
Stromart AC, Digital


RE: Probleme mit Uhlenbrock 76200

#3 von Dominik B ( gelöscht ) , 11.09.2009 07:40

Ich würde eher sagen: Uhlenbrock halt


Dominik B

RE: Probleme mit Uhlenbrock 76200

#4 von Werdenfels , 11.09.2009 07:49

Zitat von Dominik B
Ich würde eher sagen: Uhlenbrock halt



Ich würde sagen: Das ist für den Fragesteller wenig bis gar nicht hilfreich.


Gruß
Michael

- „angeblicher Admin“ -
- „offenbar etwas überforderter Admin“
- „verwichster Moderator“
- „Penner, der sonst keine Freunde und Hobbies hat“


 
Werdenfels
Administrator
Beiträge: 3.456
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Probleme mit Uhlenbrock 76200

#5 von Dominik B ( gelöscht ) , 12.09.2009 06:45

Doch, in so fern ja, da er somit weiß, dass man das Problem nicht beheben kann und in Zukunft kein Uhlenbrock kauft.


Dominik B

RE: Probleme mit Uhlenbrock 76200

#6 von Asslstein , 12.09.2009 13:39

Hallo Jörg,

dass hört sich so an, als ob die Motorregelung extrem schwach eingestellt ist.
Schalt sie doch mal ganz aus, dann sollten die Loks eigentlich wie im Analogbetrieb fahren.
Wenn es das war, solltest Du die Motorregelparameter einstellen.

Oder versuch einfach mal einen Dekoderreset. Fahren sollten die Loks mit den Werkseinstellungen nämlich schon.

Gruß
Knut


Bilder meiner Baustelle (Spielanlage)


 
Asslstein
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.440
Registriert am: 21.12.2007
Gleise Puko-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Lenz LZV100
Stromart AC / DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz