RE: Rocos Herbstneuheit BR 194 (69868), Roco beginnt mit Fehler!

#26 von Iceman , 29.10.2009 12:10

Zitat von Hutze 61

Bitte mal den aktuellen Katalog von Roco nehmen, Seite 17 aufschlagen.
Wo ist auf dieser Abbildung eine Atrappe zu erkennen?



Sorry, aber ich gebe grundsätzlich kein Geld für Kataloge aus.

Zitat von Hutze 61
Ihr werdet doch nicht im Ernst behaupten wollen, dass man grundsätzlich die Homepage des Herstellers erst durchforsten muss....



Das ist für mich immer die erste Anlaufstelle, da ein Katalog in der heutigen Zeit schneller veraltet wie vielleicht noch von 20 oder 30 Jahren.

Zitat von Jochen K.
Falls das Vorbild drei leuchtende Lichter hatte, ist es sehr wohl ein Fehler (und zwar von Roco), nur zwei davon zu beleuchten.



Nur dieser "Fehler" ist bereits seit ewigen Jahren bekannt. Ähnlich wie bei der V90. Wenn ich also so viel Wert darauf lege, kläre ich das vorher ab, und maule nicht hinterher rum. Mach natürlich mehr Spaß.

Zitat von Jochen K.
Und dafür wollen die den vollen Preis?



Und was macht Fleischmann mit seiner Br50? 300 Euro für etwas, was noch nicht mal 1:87 ist? Und das wird nirgendwo erwähnt. Weder in Katalogen, noch auf der Homepage.


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.230
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Rocos Herbstneuheit BR 194 (69868), Roco beginnt mit Fehler!

#27 von Cougarman ( gelöscht ) , 29.10.2009 13:56

Zitat von Iceman

Zitat von Hutze 61

Bitte mal den aktuellen Katalog von Roco nehmen, Seite 17 aufschlagen.
Wo ist auf dieser Abbildung eine Atrappe zu erkennen?



Sorry, aber ich gebe grundsätzlich kein Geld für Kataloge aus.




Hallo Matthias,

Kataloge sind grundsätzlich kostenlos !
Wenn der Händler sie nicht kostenlos abgibt, kauft man nicht bei ihm !


Cougarman

RE: Rocos Herbstneuheit BR 194 (69868), Roco beginnt mit Fehler!

#28 von Hutze 61 , 29.10.2009 15:22

und was macht Fleischmann mit seiner Br50? 300 Euro für etwas, was noch nicht mal 1:87 ist? Und das wird nirgendwo erwähnt. Weder in Katalogen, noch auf der Homepage.[/quote]

...was seit Jahren bekannt ist, braucht doch nicht mehr veröffentlicht zu werden....

P.S.: Mal im Ernst, lassen wir besser diese Diskussion, sie entartet so langsam.Ich war verärgert, Lok Henry hat mit seiner Idee zur Beleuchtung zur Beruhigung beigetragen. Das ich ansonsten ein bischen blöd bin, da ich nicht ständig auf dem neusten Stand der jeweiligen Hompage bin, nicht alle Probleme von Vorgängerversionen kenne, ist wirklich Schade, aber, Matthias, ich gelobe Besserung. Vieleicht kann ich Dich ja über Deine PN beim nächsten Lokkauf anmailen, um mich umfassend über alles Wissenswerte zum begehrten Modell bei Dir zu Informieren. Ich bin da schon ganz gespannt...

Herzliche Grüße Axel


VG Axel
Meine Hauptanlage:
viewtopic.php?f=64&t=87470
Der Weihnachts- und Wintertraum:
viewtopic.php?f=64&t=102980


 
Hutze 61
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.055
Registriert am: 21.01.2007
Ort: Siegerland
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Tams/WDP2009.2
Stromart AC, Digital


RE: Rocos Herbstneuheit BR 194 (69868), Roco beginnt mit Fehler!

#29 von X-Man ( gelöscht ) , 29.10.2009 18:21

Zitat von Hutze 61:

Zitat
P.S.: Mal im Ernst, lassen wir besser diese Diskussion, sie entartet so langsam.Ich war verärgert, Lok Henry hat mit seiner Idee zur Beleuchtung zur Beruhigung beigetragen. Das ich ansonsten ein bischen blöd bin, da ich nicht ständig auf dem neusten Stand der jeweiligen Hompage bin, nicht alle Probleme von Vorgängerversionen kenne, ist wirklich Schade, aber, Matthias, ich gelobe Besserung. Vieleicht kann ich Dich ja über Deine PN beim nächsten Lokkauf anmailen, um mich umfassend über alles Wissenswerte zum begehrten Modell bei Dir zu Informieren. Ich bin da schon ganz gespannt...



Ohne Worte>>


X-Man

RE: Rocos Herbstneuheit BR 194 (69868), Roco beginnt mit Fehler!

#30 von Uwe der Oegerjung , 30.10.2009 08:53

Zitat von X-Man

Zitat von Hutze 61

Zitat von Iceman
Und was macht Fleischmann mit seiner Br50? 300 Euro für etwas, was noch nicht mal 1:87 ist? Und das wird nirgendwo erwähnt. Weder in Katalogen, noch auf der Homepage.



...was seit Jahren bekannt ist, braucht doch nicht mehr veröffentlicht zu werden....

P.S.: Mal im Ernst, lassen wir besser diese Diskussion, sie entartet so langsam.Ich war verärgert, Lok Henry hat mit seiner Idee zur Beleuchtung zur Beruhigung beigetragen. Das ich ansonsten ein bischen blöd bin, da ich nicht ständig auf dem neusten Stand der jeweiligen Hompage bin, nicht alle Probleme von Vorgängerversionen kenne, ist wirklich Schade, aber, Matthias, ich gelobe Besserung. Vieleicht kann ich Dich ja über Deine PN beim nächsten Lokkauf anmailen, um mich umfassend über alles Wissenswerte zum begehrten Modell bei Dir zu Informieren. Ich bin da schon ganz gespannt...

Herzliche Grüße Axel








Moin Frank und Axel

Warum ist das zitieren nur so schwer :

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Rocos Herbstneuheit BR 194 (69868), Roco beginnt mit Fehler!

#31 von X-Man ( gelöscht ) , 30.10.2009 10:52

Zitat von Uwe der Oegerjung

Zitat von X-Man

Zitat von Hutze 61


...was seit Jahren bekannt ist, braucht doch nicht mehr veröffentlicht zu werden....

P.S.: Mal im Ernst, lassen wir besser diese Diskussion, sie entartet so langsam.Ich war verärgert, Lok Henry hat mit seiner Idee zur Beleuchtung zur Beruhigung beigetragen. Das ich ansonsten ein bischen blöd bin, da ich nicht ständig auf dem neusten Stand der jeweiligen Hompage bin, nicht alle Probleme von Vorgängerversionen kenne, ist wirklich Schade, aber, Matthias, ich gelobe Besserung. Vieleicht kann ich Dich ja über Deine PN beim nächsten Lokkauf anmailen, um mich umfassend über alles Wissenswerte zum begehrten Modell bei Dir zu Informieren. Ich bin da schon ganz gespannt...

Herzliche Grüße Axel







Moin Frank und Axel

Warum ist das zitieren nur so schwer :

MfG von Uwe dem Oegerjung




Mein Lieber Uwe,

wo ist Dein Problem? Du siehst doch noch das Wörtchen Quote oder? Es wurde zu dieser Stunde einfach nicht so ausgeführt wie gewünscht. Mehr wie Zitat anklicken und Antwort geht nicht.

Laus über die Leber gelaufen?


X-Man

RE: Rocos Herbstneuheit BR 194 (69868), Roco beginnt mit Fehler!

#32 von JSteam ( gelöscht ) , 30.10.2009 12:13

Hallo Frank,

so richtig lesbar ist dein Post damit aber nicht, weil man nicht richtig sieht, welcher Text von dir ist. Du kannst den Beitrag doch noch mal bearbeiten und das fehlende [quote] einfügen


JSteam

RE: Rocos Herbstneuheit BR 194 (69868), Roco beginnt mit Fehler!

#33 von X-Man ( gelöscht ) , 30.10.2009 12:41

Hallo,

und hilft Euch dass jetzt bei dieser Weltbwegenden Sache viel weiter :

Denke Hutze 61 hat das schon verstanden.

Wollen wir jetzt jeden Beitrag oder Bemerkung auswerten und genauestens hinterfragen und analysieren, weil die Zeit und lust habe ich nicht wirklich. Für so etwas könnte man auch die PN Funktion bemühen


X-Man

RE: Rocos Herbstneuheit BR 194 (69868), Roco beginnt mit Fehler!

#34 von Uwe der Oegerjung , 31.10.2009 13:50

Zitat von X-Man

Zitat von Uwe der Oegerjung

Zitat von X-Man






Moin Frank und Axel

Warum ist das zitieren nur so schwer :

MfG von Uwe dem Oegerjung




Mein Lieber Uwe,

wo ist Dein Problem? Du siehst doch noch das Wörtchen Quote oder? Es wurde zu dieser Stunde einfach nicht so ausgeführt wie gewünscht. Mehr wie Zitat anklicken und Antwort geht nicht.

Laus über die Leber gelaufen?




Moin Frank

Immerhin hast du dein Posting nach meinem bearbeitet

Und durch solche zitierungen Fehler kommt es dann dazu das jemand etwas gesagt haben soll was aber nicht stimmt

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Rocos Herbstneuheit BR 194 (69868), Roco beginnt mit Fehler!

#35 von lokhenry , 01.11.2009 00:47

Hallo Frank, das ich Kritik an einer BR 18 von Trix übe, ist doch erlaubt, aber wie Du selber schreibst ist die Wahl der Worte nicht unwichtig, bei Roco kann ich im Moment keine Kritik üben, weil die letzten Loks kein Anlass dazu gaben, mit kleinen Ausnahmen auch bei Metrix nicht, aber Sei gewiss, dass ich auch die Fa Roco kritisieren werde wenn es einen Grund dazu gibt. Natürlich werde ich die MB Firmen unterstützen, denn ohne Profit klappt das leider nicht, was passiert wenn kein Geld verdient wird, kennen und wissen wir ja alle. Ich bin für gesunde MB Firmen, eigentlich sollten alle so denken, dass zbs. ein Investor in eine Firma etwas erreichen will und am Ende auch noch Profit machen möchte, ist das nicht normal? So ist das nun mal, wenn man ein Unternehmen startet oder übernimmt, will man Geld verdienen das ist doch keine Schande, eine Schande ist es kein Geld zu verdienen, denn dann hat man versagt und die Betriebsmanschaft auch. Wenn dieser sogenannte Bauunternehmer sich aus diesen Geschäft zurückzieht, weil Roco / GFN kein Geld abwirft, sehe ich selber für GFN und Roco SCHWARZ und für uns MB er auch. Das die Preisgestaltung und vieles andere etwas wegrutsch ist, wissen wir, warum MB Firmen 5 – 10 % die Preise anheben und Parallel die Produkte bis 60 % unterm Preis anbieten, können wir uns denken??? Naja, ist eigentlich OT.

MB Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Rocos Herbstneuheit BR 194 (69868), Roco beginnt mit Fehler!

#36 von Jochen K. ( gelöscht ) , 01.11.2009 02:40

Zitat von lokhenry
Ich bin für gesunde MB Firmen, eigentlich sollten alle so denken, dass zbs. ein Investor in eine Firma etwas erreichen will und am Ende auch noch Profit machen möchte, ist das nicht normal?


Ich will nicht das Unternehmen kaufen, sondern Loks, Gleise und so. Das Unternehmen hat da sogar mehr davon, denn ich will keine Rendite sehen, sondern nur einen halbwegs ordentlichen Gegenwert.

Die Diskussion hier hat mir aber weitergeholfen, denn das in der Beschreibung erwähnte "Zweilicht-Spitzensignal" hätte ich angesichts von "Epoche IV" und drei Lampen sowohl am Modell als auch im Piktogramm für einen Schreibfehler gehalten. Die 194 ist schließlich keine entfeinerte Hobbylok wie die 290, bei der das aus der Beschreibung tatsächlich unmißverständlich hervorgeht.

Zitat von lokhenry
warum MB Firmen 5 – 10 % die Preise anheben und Parallel die Produkte bis 60 % unterm Preis anbieten, können wir uns denken???


Nein, kann ich ehrlich gesagt nicht, weil es meinem Vertrauen in die Preisgestalltung abträglich ist, wenn die Preise immer weiter angehoben werden (schließlich sind Entwicklung und Fertigung angeblich extrem aufwendig und sauteuer), um wenig später zu beweisen, daß man die Fahrzeuge auch viel billiger anbieten kann.


Jochen K.

RE: Rocos Herbstneuheit BR 194 (69868), Roco beginnt mit Fehler!

#37 von lokhenry , 01.11.2009 09:30

Hallo Jochen, wenn die MB Firmen keinen Profit machen, wirst Du demnächst dann wohl dein Hobby wechseln müssen oder die Material Reste in der Bucht kaufen.
Wenn ich Geld investieren müsste, bestimmt nicht in einer Branche wo alle alt eingesessenen Firmen in der Pleite gewesen sind, das solche Investoren trotzdem ihr Glück versuchen ist schon merkwürdig und sehr mutig.

Die Sache mit der BR 194, da gebe ich Dir ja recht, das kann Roco viel besser, aber die Lichtfunktion ist leider bei Roco nicht gerade etwas was im Hause Roco eine große Rolle spielt, ich denke hier an die Köf BR 333, Ae3/3, BR 220 die 194 wo teilweise gar keine oder eine sehr primitive Licht Lösung gemacht wurde, auch bei vielen Standard Loks ist das Licht eine Zumutung. Oft sieht man nur zwei Lampen sehr gut und die Stirnbeleuchtung zbs. ist kaum zu sehen usw. Hier bin ich voll auf der MB Seite. Das die neue Ae 3/3 nun Licht bekommt ist eine sehr späte erkenntnis.

Zum Thema Preissprünge will ich es Dir es sagen, die Aktionen werden in einer Zeit gemacht wo die meisten Modellbahner lieber am Strandkaffee sitzen und nicht in Ihren Hobbyraum mit der Modellbahn hantieren. Es sind die Liquiditätsnöte der MB Firmen die Irgendwie versuchen
einen Zeitraum zu überbrücken um zu überleben. Wir wissen alle das MB ein Saison Geschäft ist
(auch bei mir)aber die Angestellten der MB Firmen wollen alle 12 Monate lang aber ihre 100 % Gehalt haben, die laufenden Kosten sind einfach da und deswegen mache ich mir schon sorgen, wenn ich sehe das zbs. bei Roco eine stolze Maschine wie die BR DSB 1414 für 89 € oder eine BR 044 für 150 €, oder E 10 für 85 € angeboten werden, das ist weniger als eine Piko Lok, hier wird verramscht, das da ein Überlebenskampf im Gange ist, ist ja wohl klar. das kann nicht, so schön das für uns alle auch ist(ich nutze das natürlich auch) in unserem Interesse sein, dazu kommt das die Händler die Regale mit denselben Loks, vielleicht mit einer anderen Betriebsnummer für 40 – 60 % über den Angebotspreis stehen haben. Wer kauft den da noch die teuren Modelle zum normalen Preis und was macht der Händler damit? Wir sehen sehr viel Unruhe in der MB Landschaft, das in Billigländer Produziert wird, hat die Lage für die verbliebenen Mitarbeiter Vorort auch nicht unbedingt entschärft? Wie es weiter geht, ich habe keine Ahnung ich mache mir nur sorgen und hoffe das diese Preiswerte Loks vielleicht nur Überproduktion, alt bestände
sind oder was sonst noch so erzählt wird.

Mit lieben MB Grüßen

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz