RE: Central control= 6029 in Control 80f umbauen? [mit Fotos]

#1 von Pudels Kern , 02.11.2009 20:39

Hallo!

mich würde mal interessieren, ob es auch möglich ist die Central Control= 6029 (oder Arnold Central Control 86029, ist baugleich) in ein Control 80f umzubauen? Wie die normale Control Unit 6021 umbaubar ist, steht hier beschrieben. Kann mit der Central Control= 6029 genauso verfahren werden?

Nun ist die Central Control= 6029 bekanntlich eine DCC-Zentrale. Wo wird nun das DCC-Signal genau generiert, passiert das auf der Boosterplatine, oder geschieht dies bereits auf dem oberen Displayprint? Oder anders gefragt, wo wird bei der 6021 das Motorola-Signal generiert?


Gruss
Martin


 
Pudels Kern
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 318
Registriert am: 04.09.2007
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Central control= 6029 in Control 80f umbauen? [mit Fotos]

#2 von Ferenc , 03.11.2009 00:06

Hallo,
bei beiden unten. Sonst könntest du das obere Teil nicht als "80f" verwenden wenn hier die "Zentrale" stecken würde.

Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Central control= 6029 in Control 80f umbauen? [mit Fotos]

#3 von Pudels Kern , 03.11.2009 00:20

Zitat von Ferenc
Hallo,
bei beiden unten. Sonst könntest du das obere Teil nicht als "80f" verwenden wenn hier die "Zentrale" stecken würde.

Ferenc



Das hiesse, dass der obere Teil in beiden Zentralen theoretisch gleich sein könnte?


Gruss
Martin


 
Pudels Kern
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 318
Registriert am: 04.09.2007
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Central control= 6029 in Control 80f umbauen? [mit Fotos]

#4 von Ferenc , 03.11.2009 00:36

Hallo,
nehme hiermit meine vorherige Aussage zurück. Warten wir ab ob einer dieses schon mal gemacht hat, bzw. mehr Info's dazu hat. Es kann gut sein das dass MM Format bereits in der oberen Platine " Prozessor " erzeugt wird, denn hier sitzt ein Chip drin.

Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Central control= 6029 in Control 80f umbauen? [mit Fotos]

#5 von Pudels Kern , 05.11.2009 01:28

Scheint wohl noch niemand ausprobiert zu haben..


Gruss
Martin


 
Pudels Kern
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 318
Registriert am: 04.09.2007
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Central control= 6029 in Control 80f umbauen? [mit Fotos]

#6 von Pudels Kern , 09.11.2009 16:18

Ich hab das Ding nun mal geöffnet und ein paar Fotos geschossen. Vielleicht kann nun jemand etwas dazu sagen...








Gruss
Martin


 
Pudels Kern
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 318
Registriert am: 04.09.2007
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Central control= 6029 in Control 80f umbauen? [mit Fotos]

#7 von Hemtoni , 09.11.2009 18:19

Hi,
ich habe hier eine gute Seite gefunden. Dort wird erklärt wie man aus einer 6021 ein 6036 baut, vielleicht hilft dir das ja weiter?!

http://schematics.homepage.t-online.de/


Gruß
Pascal

http://www.mist-owl.de/


 
Hemtoni
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 312
Registriert am: 12.06.2006
Gleise Vitrine und C
Spurweite H0e
Steuerung CS2
Stromart DC


RE: Central control= 6029 in Control 80f umbauen? [mit Fotos]

#8 von Pudels Kern , 09.11.2009 19:50

Hallo Pascal,

die Seite kenn ich bereits, ist auch im Link oben angegeben . Hilft mir aber in dem Fall nicht weiter, weil ich nicht weiss ob in meinem Fall genauso verfahren werden kann. Danke trotzdem.


Gruss
Martin


 
Pudels Kern
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 318
Registriert am: 04.09.2007
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz