RE: Probleme mit Luxemburger Kartoffelkäfer Decoder gestorben !

#1 von Modelleisenbahner 1966 ( gelöscht ) , 06.12.2009 19:28

Hallo

ich habe mir am vergangenen Montag 30.11.2009 eine CFL dieselelektrische Lok der Baureihe 1600 , auch als Kartoffelkäfer bekannt , Roco Artikel Nr.: 69482 in Wechselstrom als Neuware gekauft .

Nach einer kurzen Einfahrzeit auf meinem Rollenprüfstand vorwärts 30 min , hat die Lok nur noch 20 min Rückwärts geschafft danach ist mir der Sounddecoder verreckt d. h. die Lok gab nur noch ein invernalisches Geknatter von sich .

Nachdem ich dann die Digitalspannung sofort abgeschaltet habe und nach einer kurzen Zeit wieder eingeschaltet habe ging gar nichts mehr kein Sound , kein Licht und das Fahren erst recht nicht mehr auch ließ sich der Decoder mit dem Parameter 08 nicht mehr auf den Wert 08 ( Decoderreset ) einstellen .

Danach habe ich die Lok wieder eingepackt und bin zu meinem Händler gefahren der hat sie am selben Tag noch zu Roco zur Garantie - Reparatur geschickt .

Bin mal gespannt ob ich die Lok noch vor Weihnachten wieder bekomme .

Wer von Euch hat Erfahrungen mit dem Roco - Reparaturdienst gemacht wie lange sind da die Wartezeiten bis man seine Lok wieder repariert zurückbekommen hat .

Wie kulant ist Roco denn die Lok ist mindestens schon 3 Jahre nicht mehr im Handel erhältlich .

Gruß vom Modelleisenbahner 1966


Modelleisenbahner 1966

RE: Probleme mit Luxemburger Kartoffelkäfer Decoder gestorben !

#2 von scanditrain , 07.12.2009 11:19

Hallo,

mit Kulanz hat das nichts zu tun, das ist ein Gewährleistungsfall und zwar des Händlers.


Viele Grüße vom Niederrhein
Ernst

Märklin digital, Ep. III-IV DB; aber auch Skandinavien
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)


 
scanditrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.608
Registriert am: 04.09.2006
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS
Stromart AC, Digital


RE: Probleme mit Luxemburger Kartoffelkäfer Decoder gestorben !

#3 von g-tours ( gelöscht ) , 07.12.2009 11:26

Zitat von Modelleisenbahner 1966
Hallo

ich habe mir am vergangenen Montag 31.11.2009 eine CFL dieselelektrische Lok der Baureihe 1600 , auch als Kartoffelkäfer bekannt , Roco Artikel Nr.: 69482 in Wechselstrom als Neuware gekauft .

Gruß vom Modelleisenbahner 1966



Hier stehen die Chancen nicht schlecht alles abgelehnt zu bekommen


g-tours

RE: Probleme mit Luxemburger Kartoffelkäfer Decoder gestorben !

#4 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 07.12.2009 13:29

Zitat von g-tours

Zitat von Modelleisenbahner 1966
Hallo

ich habe mir am vergangenen Montag 31.11.2009 eine CFL dieselelektrische Lok der Baureihe 1600 , auch als Kartoffelkäfer bekannt , Roco Artikel Nr.: 69482 in Wechselstrom als Neuware gekauft .

Gruß vom Modelleisenbahner 1966



Hier stehen die Chancen nicht schlecht alles abgelehnt zu bekommen




Moin,

ja einer hat wohl halt den Chinakalender benutzt !


wolfgang58

RE: Probleme mit Luxemburger Kartoffelkäfer Decoder gestorben !

#5 von g-tours ( gelöscht ) , 07.12.2009 15:39

Oder stammt der Kalender etwa nein nicht aus Bielefeld,
sondern aus ......

OF....... ?


g-tours

RE: Probleme mit Luxemburger Kartoffelkäfer Decoder gestorben !

#6 von Dirk Ackermann , 07.12.2009 22:52

Moin,

der Fehler hört sich eher nach defektem Lautsprecher am Sounddecoder an.
Das ist ein Gewährleistungsfall von ESU. Mit ein bisschen Glück bekommst Du einen aktuellen Loksound 3.5 16Bit eingebaut.


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


RE: Probleme mit Luxemburger Kartoffelkäfer Decoder gestorben !

#7 von Modelleisenbahner 1966 ( gelöscht ) , 08.12.2009 09:20

Da sich hier einige so aufgeregt über meinen Schreibfehler haben ,

es muß natürlich 30.11.2009 heißen .

Ich bitte dies untertänigst zu beachten !!!

Gruß

Modelleisenbahner 1966


Modelleisenbahner 1966

RE: Probleme mit Luxemburger Kartoffelkäfer Decoder gestorben !

#8 von g-tours ( gelöscht ) , 08.12.2009 09:27

Moin Eisenbahner

Hier regt sich niemand auf. Du bist halt a bisserle durch den Kako gezogen worden. Na und? Niemand hat was böses getan.

Hast Du Deine Lok schon wieder?


g-tours

RE: Probleme mit Luxemburger Kartoffelkäfer Decoder gestorben !

#9 von Modelleisenbahner 1966 ( gelöscht ) , 10.12.2009 09:36

Hallo g-tours ,

nein mein Kartoffelkäfer habe ich bis gestern noch nicht wieder erhalten .

Aber ich bin es leid hier im Forum durch den Kakao gezogen zu werden .

Man hätte mich einfach auf den Schreibfehler aufmerksam machen können .

Nicht mit Spott übersehen , denn das mag ich gar nicht außerdem mag ich den Besserwissi Ton einger Leute hier im Forum gar nicht mehr , wenn man so mit Schuh und Strümpfen über einen herzieht ist das nicht schön .

Denn wie steht schon in der Bibel :

Wer ohne Fehler ist der werfe den ersten Stein !!!

Modelleisenbahner 1966


Modelleisenbahner 1966

RE: Probleme mit Luxemburger Kartoffelkäfer Decoder gestorben !

#10 von Murrrphy , 10.12.2009 12:49

Wieder ein Modelleisenbahner ohne jeglichen Humor, der das Klischee bedient

Sorry, also wie man so beleidigt auf ein wenig harmlosen Spaß reagieren kann, ist mir ein Rätsel.
Wenn Du so dünnhäutig bist, ist es vielleicht besser, sich in ruhigeren Foren zu tummeln, oder vielleicht einfach mal lernen, auch über seine eigenen Fehler im Nachhinein schmunzeln zu können


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz