RE: ? Motor in Märklin 2690 V 60 ?

#1 von PEPI ( gelöscht ) , 25.12.2009 16:13

Hallo Freunde
Ich kann diese Lok leider nicht mehr in einer entsprechenden Liste finden. Kann mir jemand sagen, ob in der Digitalversion -nicht in den anderen V 60 Digitalversionen, nur in der 3064.11- ein 5-Sterne Motor werkelt, oder ob hier zum bekannten 3064 3-Sterne Motor lediglich ein Decoder verbaut wurde?
Ist das ein Mäuseklavier WICHTIG: ist Beschlunigung und Höchstgeschwindigkeit einstellbar?
Gruß Günter


PEPI

RE: ? Motor in Märklin 2690 V 60 ?

#2 von SAH , 25.12.2009 17:44

Guten Tag Günter,

Zitat von PEPI

Ich kann diese Lok leider nicht mehr in einer entsprechenden Liste finden. Kann mir jemand sagen, ob in der Digitalversion -nicht in den anderen V 60 Digitalversionen, nur in der 3064.11- ein 5-Sterne Motor werkelt, oder ob hier zum bekannten 3064 3-Sterne Motor lediglich ein Decoder verbaut wurde?
Ist das ein Mäuseklavier WICHTIG: ist Beschlunigung und Höchstgeschwindigkeit einstellbar?



das von Dir beschriebene Modell enthält noch den ,,SFCM" und den alten Reihenschlußmotor. D.h. der Dekoder, wenn Original, ist der 6080 OHNE einstellbate Bremsverzögerung/Anfahrbeschleunigung. Das Mäuseklavier dient lediglich zum Einstellen der Märklin-Digitaladresse.
Für Dein Vorhaben ist also ein Umrüsten notwendig:
a) Hamo-Magnet mit fast beliebigem Dekoder (Stromaufnahme beachten!)
b) Umrüstset 60923 von Märklin für mfx-Funktionalität
c) ESU-Magnet, sonst wie a)

Zu den Eigenschaften den Originalläufers (dreipolig, SFCM) findest Du auf meinen Ankerseiten unter der Bezeichnung SFCM/200680 genügend Hinweise. Wenn es um die Loktype mit diesem Motor geht, kannst Du auf meinen Seiten zur Strommessung unter Last (bei 12V) fündig werden. Auszuwählen sind die Artikelnummern 3064, 3065, 3069, 3149 für AC (Wechselstrom), bzw. die HAMO-Version der 3064 für DC (Gleichstrom). Damit hast Du einen Überblick, weas die STromaufnahme betrifft.

HTH
Stephan-Alexander Heyn


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.822
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz