RE: Bau eines S88 Buskabels S88->RJ45

#1 von baki87 , 05.01.2010 22:25

Hallo, wer hat hier aus dem Forum schonmal ein Buskabel mit folgenden Eigenschaften gebaut:

Auf der einen Seite den S88 -Busstecker, auf der anderen Seite ein RJ45 Stecker. Bitte um Bauanleitung, vorallem die genauen Belegung der Pins mit den passenden Farben.

mfg
Michael


http://www.sirz-moba.de/stummitreff-logo.png


baki87  
baki87
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 20.06.2009


RE: Bau eines S88 Buskabels S88->RJ45

#2 von JSteam ( gelöscht ) , 06.01.2010 06:53

Hallo,

hier findest Du die Pin-Belegung:

http://www.s88-n.eu/


JSteam

RE: Bau eines S88 Buskabels S88->RJ45

#3 von baki87 , 06.01.2010 13:40

Hallo Jürgen, danke für die Antwort und den Link, aber nur noch 2 Fragen:
1. Wo ist am S88 Pin1 (links oder rechts)?
2. Wo ist am RJ45 Stecker Pin1 (links oder rechts)?

Bitte um Hilfe!!!

mfg
Michael


http://www.sirz-moba.de/stummitreff-logo.png


baki87  
baki87
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 20.06.2009


RE: Bau eines S88 Buskabels S88->RJ45

#4 von supermoee , 06.01.2010 15:22

Hallo Michael,

im Link von Jürgen findest du doch alles. Einfach mal lesen und dich weiterklicken:

Pinbelegung S88:

http://digital-bahn.de/info_tech/s88.htm

Pinbelegunf RJ45

http://www.opendcc.de/s88/s88_n/s88-n.html

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.787
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Bau eines S88 Buskabels S88->RJ45

#5 von baki87 , 06.01.2010 17:45

Hallo Stephan,
habe ein Rückmeldemodul mit Lötpins. Wo fängt man da mit Zählen an: Ist links die 1 oder rechts die 1,das steht in der Beschreibung leider nicht drin?

mfg
Michael


http://www.sirz-moba.de/stummitreff-logo.png


baki87  
baki87
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 20.06.2009


RE: Bau eines S88 Buskabels S88->RJ45

#6 von melior , 06.01.2010 21:02

Hallo Michael,

einer der äußeren Pins ist +5V, den müßtest Du eigentlich erkennen, weil er an alle ICs geführt und überhaupt viel öfter gebraucht wird als "DATA". Du kannst auch mal ein Bild von Deinem Rückmelder machen, wenn Du immer noch unsicher bist.

Tschüß André


melior  
melior
InterRegio (IR)
Beiträge: 125
Registriert am: 27.12.2007
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart Digital


RE: Bau eines S88 Buskabels S88->RJ45

#7 von baki87 , 06.01.2010 21:16

Hallo André, es ist ein Rückmeldemodul von LDT (RM DEC 88 ), werde dann mal die Leiterbahnen verfolgen.

mfg
Michael


http://www.sirz-moba.de/stummitreff-logo.png


baki87  
baki87
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 20.06.2009


RE: Bau eines S88 Buskabels S88->RJ45

#8 von melior , 06.01.2010 21:41

Hallo Michael,

Zitat
es ist ein Rückmeldemodul von LDT (RM DEC 88 )


ok, dann sind da wohl ICs vom Typ 4014 und 4044 drauf. Beide bekommen an Pin 16 die 5V.

Tschüß André


melior  
melior
InterRegio (IR)
Beiträge: 125
Registriert am: 27.12.2007
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz