RE: Datenbank

#1 von Bubikopf , 29.04.2006 16:54

Hallo zusammen,
ich suche eine Datenbank, mit der ich meine Loks inventarisieren kann. Anschaffungsdatum, -preis, Seriennummer, Betriebsnummer, Hersteller etc. Und auch ein Foto sollte man hinterlegen können. Vor allem sollte es das Moba-Budget nicht zu sehr strapazieren

Was empfiehlt Ihr mir?

Viele Grüße
Uwe



 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Datenbank

#2 von Walter H. ( gelöscht ) , 29.04.2006 17:04

Hallo Uwe

ich habe seit Jahren das Modellverwaltungsprogramm von Ursula Zander und bin zufrieden damit.
Schau mal hier nach: www.modellverwaltung.de

Gruß
Walter



Walter H.

RE: Datenbank

#3 von Gian ( gelöscht ) , 29.04.2006 17:28

Hallo Uwe,

Ich verwende seit einigen Jahren das Programm Eisenbahn-98 (Ausgabe 2006) - Die Modellbahnverwaltung (http://www.modellbahnverwaltung.de/) von Andreas Pothe. Es ist sehr Umfangreich und auch die Verwendung eigener Datenfelder sind möglich . Einfach einmal die Demo-Version herunter lasden und probieren.

Beispiel Datenblatt

mit freundlichen Grüssen

Gian



Gian

RE: Datenbank

#4 von Peter Ploch ( gelöscht ) , 29.04.2006 23:05

Hallo Uwe,

ich verwaltet meine Loks alle in einer Excel-Datei. Die Kriterien kannst Du dann je nach Deinen eigenen Bedürfnissen festlegen. Lokbilder kannst Du auch als Grafik einfügen, würde ich aber nicht empfehlen.



Peter Ploch

RE: Datenbank

#5 von Peter , 30.04.2006 17:57

delete



 
Peter
InterRegio (IR)
Beiträge: 245
Registriert am: 03.03.2006
Spurweite H0, TT, N, Z
Stromart AC, Digital


RE: Datenbank

#6 von Peter Begemann , 30.04.2006 18:46

Hallo Uwe,

bei Modellplan

findest Du unter Sammeln, (der letzte Artikel auf der Seite )auch eine Datenbank.
Ich nutze die Vollversion von Collection,aber es reicht ja auch nur die Version ohne Sortiement.

viele Grüße Peter



Peter Begemann  
Peter Begemann
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 266
Registriert am: 01.05.2005


RE: Datenbank

#7 von Cougarman ( gelöscht ) , 30.04.2006 20:57

Zitat von Peter Ploch
ich verwaltet meine Loks alle in einer Excel-Datei. Die Kriterien kannst Du dann je nach Deinen eigenen Bedürfnissen festlegen.



Und wem Exel zu teuer ist, nutzt OpenOffice

Dazu lege ich mir, für jede Lok, ein Datenblatt, mit CorelDraw, an.



Cougarman

RE: Datenbank

#8 von Gian ( gelöscht ) , 30.04.2006 22:18

Hallo Hannes,

Zitat von Cougarman

Zitat von Peter Ploch
ich verwaltet meine Loks alle in einer Excel-Datei. Die Kriterien kannst Du dann je nach Deinen eigenen Bedürfnissen festlegen.



Und wem Exel zu teuer ist, nutzt OpenOffice



Ich finde OpenOffice für Privatanwender mehr als nur genügend. Ich habe sowohl MS-Office wie auch OpenOffice. Excel-Tabellen im XLS-Format können mit beiden Programmen bearbeitet und ausgetauscht werden. Nur die Formatierungen stimmen nicht immer exakt, vor allem bei DOC-Dateien. Mein MS-Office 2003 wird für mich jedenfalls das letzte MS-Office sein, da ich nach meiner Pensionierung (Ruhestand) in wenigen Jahren keine Daten mehr vom Geschäft zu Hause bearbeiten werde. Dann genügt Open-Office vollkommen und bietet zum Teil auch noch mehr (z.B. direkte Abspeicherung als PDF-Datei).

Ich habe natürlich auch eine Excel-Tabelle für meine Lokverwaltung, d.h. Angabe der Adresse, Bahngesellschaft, Lokdecodertyp, Lokdecoderprogrammierung, Loktyp usw. Mit dieser Tabelle arbeitet man schneller als mit Datenbankprogrammen, für das "Schöne" fülle ich von Zeit zu Zeit das von mir oben genannte Programm, obwohl ich ein eigenes Programm zur Erstellung von Datenbankprogrammen habe, aber für die Moba ist mir der Aufwand, selber etwas zu schreiben, zu gross, für die Mitgliederverwaltung "meines" grossen Verbandes (über 4000 Mitglieder) habe ich mir aber die Mühe gemacht, zu meiner eigenen zeitlichen Entlastung (Datenbankprogramm), und das zu DOS-Zeiten, als noch niemand von Windows sprach. Eine DOS-Version des Programmes gibt es natürlich schon lange nicht mehr.

mit freundlichen Grüssen

Gian



Gian

RE: Datenbank

#9 von Stummilein , 30.04.2006 22:50

Hallo,

eine vorbereitete leere Datenbank für MS-Works ab Version 7.0 kann von meiner WebSite kostenlos geladen werden.

Der einzige Nachteil ist, dass man dort keine Bilder einbinden kann (oder ich weiß nicht wie es geht).

Ansonsten bin ich sehr zufrieden, da sie meine Daten in Listenform darstellt aber auch eine Maske zur Einzelansicht bietet. Für Auswertungen können diese Daten mit Filtern eingegrenzt werden. Natürlich sind auch Reports erstellbar.

Auf Wunsch kann ich auch mal ein paar Daten liefern (z.B. fast alle Artikel mit den neuen 5-stelligen Nummern).



 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Datenbank

#10 von schienenwolf45 , 01.05.2006 20:01

Hallo,
meine Datenbank habe ich mit Microsoft Access aus MS Office 2003 erstellt.
Tabellen, Bilder, eigene Farbgebung und Layout - alles möglich.
Was etwas Zeit kostet ist das Downloaden, Einscannen etc.
der Bilder der Modelle.
Grüße schienenwolf45
------------------------------------------
DB ab 1975, I-Box, Multiprotokolldecoder, Railware,
Code 83-Punktkontaktgleise und -weichen
Fahrzeuge: wenn, dann 1:87



 
schienenwolf45
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 361
Registriert am: 29.04.2006
Gleise Punktkontaktgleise
Spurweite H0
Steuerung Lenz-DCC/TAMS-MM/RW
Stromart Digital


RE: Datenbank

#11 von Cougarman ( gelöscht ) , 01.05.2006 20:17

Erfasst ihr eigentlich auch die Wagen ?
Bislang habe ich die eher vernachlässigt, da Wagen für mich nur Beiwerk sind.
Aber man sollte wohl rechtzeitig anfangen, bevor es zu viele werden.



Cougarman

RE: Datenbank

#12 von Gian ( gelöscht ) , 01.05.2006 21:14

Hallo hannes,

Zitat von Cougarman
Erfasst ihr eigentlich auch die Wagen ?


Eigentlich schon, ist in meiner Datenbank auch vorgesehen. Nur kostet es auch Zeit, die Daten einzugeben, mit dem Resultat, dass es erst wenige sind.
Es gibt auch eine Rubrik "Zubehör", da kannst Du dann jeden Baum, jedes Haus, jeden Trafo usw. eingeben - wenn man will (ich nicht).

Beispiel Wagen (Ausdruck)

mit freundlichen Grüssen

Gian



Gian

RE: Datenbank

#13 von Cougarman ( gelöscht ) , 01.05.2006 21:38

Zitat von Gian-A. Bott
Nur kostet es auch Zeit, die Daten einzugeben, mit dem Resultat, dass es erst wenige sind.



Hallo Gian

drum ist es wohl besser, wenn ich rechtzeitig anfange.
Teilweise erscheint es mir aber schwierig, Daten zu den Wagen zu finden.



Cougarman

RE: Datenbank

#14 von ErikSpierenburg ( gelöscht ) , 03.05.2006 00:03

Hallo Allen-

(Erstens verzeihung fuer mein Deutsch, aber versuchen moechte Ich es schon )

Ein benutzer unserer software hat mich auf diesen thread aufmerksam gemacht. Mein name is Erik Spierenburg und Ich bin co-owner von iCollectWare. Wir machen software fuer sammlungsverwaltung.

Wenn Sie wollen koennen Sie jetzt ein version von iCollectTrains in Englisch probieren. Es ist unsere absicht noch vor den Sommer mit ein Deutschsprachiger version zu kommen.

Downloaden koennen Sie hier: www.icollectware.com/upgrades/ict/setup_ictrains_us.exe

Und... fuer dieses projekt brauchen wir noch einiger Deutschsprachiger beta-tester. Falls Sie interessiert sind bitte schicke mich ein e-mail auf: erik@icollectware.nl

Auch fuer andere fragen koennen Sie dieses adres - erik@icollectware.nl - benuetzen.

(Obviously I will not be translating iCollectTrains into German myself. Luckily we do have a professional translator to do that for us, or I would not get any work done any longer. Phew... )

Met vriendelijke groeten,
iCollectWare
Erik Spierenburg



ErikSpierenburg

RE: Datenbank

#15 von wissels , 03.05.2006 00:14

Hallo Allen,

mehr Information und Screenshots jetzt leider noch allein in der Englische Sprache auf der Nächste Site,

http://www.icollectware.com/

mit freundlichen Grüss,

Walter



wissels  
wissels
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 32
Registriert am: 28.12.2005
Homepage: Link


RE: Datenbank

#16 von Stummilein , 03.05.2006 17:06

Hallo an alle,

ich habe der Firma icollectware die Genehmigung gegeben, sich hier im Forum vorzustellen.

Ich bin nicht am Gewinn beteilgt

Ich bin aber sehr an einer Software zur Verwaltung meiner kleinen Sammlung interessiert.

Nun stelle ich auch mal eine erste Anforderung an diese Software.

Sie sollte Daten importieren können, da ich selbst schon einige Tausend Datensätze habe.

Nun mal an den Rest des Forums, was braucht Ihr, ich denke, wir sollten die Möglichkeit nutzen, unsere Wünsche zu äußern



 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Datenbank

#17 von tron24 , 03.05.2006 17:59

Hallo,



Läuft leider nicht unter win98

tron24



 
tron24
InterCity (IC)
Beiträge: 886
Registriert am: 05.05.2005
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital, Analog


RE: Datenbank

#18 von ErikSpierenburg ( gelöscht ) , 03.05.2006 21:36

Hallo Tron-

Zitat
Läuft leider nicht unter win98



Darueber haben wir intern auch sehr viel diskutiert. Und die Entscheidung war sicher nicht einfach. Aber naechste Juni wird selbst Micorosft selber Windows 98, Windows 98 SE und Windows ME nicht langer unterstuetzen.

Deshalb haben wir uns entschieden de neueste funktionen Windows NT und XP zu nuetzen und nicht langer Windows 98/SE/ME zu unterstuetzen.

Met vriendelijke groeten,
iCollectWare
Erik Spierenburg



ErikSpierenburg

RE: Datenbank

#19 von ErikSpierenburg ( gelöscht ) , 03.05.2006 23:48

Hallo Ralf-

Zitat
Sie sollte Daten importieren können, da ich selbst schon einige Tausend Datensätze habe.


Selbstverstaendlich. Noch heute hab Ich ein Kunde geholfen 4.700 miniaturfahrzeugen zu importieren. Ohne problemen. iCollectTrains versteht Excel (.XLS und .CSV), Text, Access und dBASE dateien.

Wir habe auch ein importservice falls jemand kein Lust hatt die Import selber zu machen

Met vriendelijke groeten,
iCollectWare
Erik Spierenburg



ErikSpierenburg

RE: Datenbank

#20 von Stummilein , 04.05.2006 01:33

Hallo Eric,

ich habe die Software installiert und mal ein wenig probiert.
Das Programm ist sehr umfangreich und was ich so im ersten Blick gesehen habe macht schon neugierig.

Was ich besser finden würde, sind die ICON-Auswahl und die ICON-Übersicht in Bildern und nicht in Text.

Wenn ich einen Datensatz editieren möchte, sehe ich auf dem 3. Reiter links einen Bereich, indem ich ICONS einstellen kann (aber leider nur Text).

Ansonsten brauche ich noch etwas Zeit, da das Programm sehr vielseitig ist und ich mir wohl alles nach meinen Vorstellungen einstellen kann.

Die Importfunktion habe ich gefunden, aber der erste Testimport ging etwas daneben, da ich die passenden Felder noch nicht angelegt hatte.

Als ich dan ein paar Tausend Datensätze markiert hatte um diese anschließend auf einmal zu löschen, hat das Programm immer nur einen Datensatz gelöscht.
Hat das was mit der DEMO zu tun?

Ich habe das Programm dann deinstalliert und wieder neu installiert, damit ich die Tausend Datensätze nicht einzeln löschen muß.

Die Hilfe habe ich nicht gelesen, da ich die englische Sprache nicht so gut behersche.

Ich teste aber morgen weiter, da es da noch viele Funktionen gibt, die ich noch ausprobieren möchte.

Kann ich eigentlich einem Dritten, der Euer Programm nutzt, meine Datensätze zur Verfügung stellen, damit dieser nicht die gleichen Daten wie ich eingeben muß?



 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Datenbank

#21 von ErikSpierenburg ( gelöscht ) , 04.05.2006 09:20

Hallo Ralf-

Zitat
Was ich besser finden würde, sind die ICON-Auswahl und die ICON-Übersicht in Bildern und nicht in Text.


Gute Idee. Ich habe es in unsere Ideeen-database eingetragen.

Zitat
Ansonsten brauche ich noch etwas Zeit, da das Programm sehr vielseitig ist und ich mir wohl alles nach meinen Vorstellungen einstellen kann.


Das ist genau der Absicht. Dazu kan man Formulaeren (Forms auf Englisch) nuetzen.

Zitat
Die Importfunktion habe ich gefunden, aber der erste Testimport ging etwas daneben, da ich die passenden Felder noch nicht angelegt hatte.


Man sollte ein neues Feld eintragen beim Import. Jetzt ist es so das man das machen soll vor das importieren. Wieder ein Gutes Idee.

Zitat
Als ich dan ein paar Tausend Datensätze markiert hatte um diese anschließend auf einmal zu löschen, hat das Programm immer nur einen Datensatz gelöscht.
Hat das was mit der DEMO zu tun?


Nein, die Funktion existierte noch nicht. Ich aendere das jetzt und in die 3.75.L version wird das koennen. Danke fuer den Tip!

Zitat
Kann ich eigentlich einem Dritten, der Euer Programm nutzt, meine Datensätze zur Verfügung stellen, damit dieser nicht die gleichen Daten wie ich eingeben muß?


Das kann jetzt durch den iCollectBase. Das ist der Zentrale Database den es auf unsere server gibt. Sie koennen ihre daten uploaden in der iCollectBase. Alle andere Benutzer koennen diesen daten dan wieder downloaden.

Aber Sie haben mich wieder ein _sehr_ Gutes Idee gegeben. Es waere noch schoener als man beliebige Items markieren koennte und diese Items ein Freund schicken koennte, nicht? Machen wir!

Met vriendelijke groeten,
iCollectWare
Erik Spierenburg



ErikSpierenburg

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz