RE: LED-Einbau in Lok

#1 von wopusch ( gelöscht ) , 20.01.2010 14:59

Hallo zusammen,
weiß jemand, wo ich Anleitungen zum Einbau von LED`s zur Beleuchtung von Loks finde, welches Material ich dazu benötige und wo ich es am besten kaufe.
Grüße aus dem Sauerland
Wolfgang


wopusch

RE: LED-Einbau in Lok

#2 von floete100 , 20.01.2010 17:52

Hallo Wolfgang,

Deine Frage ist viel zu allgemein gehalten: Willst Du Dreilicht-Spitzensignal (weiß), rotes Schlusslicht, Führerstands- oder Maschinenraumbeleuchtung? Und LEDs gibt's in vielen Ausführungen - "klassisch" mit Kunststoffkörper und Drahtbeinchen, oder als SMD zum direkten Auflöten auf eine Platine.

Such' mal hier im Forum (Stichwort LEDs) - da findest Du jede Menge Infos.

Gruß,
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.957
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: LED-Einbau in Lok

#3 von wopusch ( gelöscht ) , 21.01.2010 09:45

Hallo Rainer,
vielen Dank für Deine Antwort. Zunächst interessiert mich der Einbau eines Dreilicht-Spitzensignals in Diesel- und E-Loks (Märklin) der Epoche IV, die alle mit einem 6090X-Dekoder oder mit einem ESU-Lopi 3.0 umgerüstet sind und mit der CU 6021 gesteuert werden.
Ich werde wohl die "klassischen" LEDs bevorzugen.
Mal schauen, was ich hier im Forum finden kann.

Gruß

Wolfgang


wopusch

RE: LED-Einbau in Lok

#4 von floete100 , 21.01.2010 18:57

Hallo Wolfgang,

wenn es "nur" um Dreilicht-Spitzensignal geht: Das ist doch bei den Märklin-Loks in der Regel bereits vorhanden - bei älteren Loks mit Glühbirnen, bei neueren eher mit LEDs realisiert. Was genau willst Du mit dem LED-Umbau erreichen? Gerade bei den Glühbirnen-Loks sollte das reichlich überlegt werden, da es mit LEDs nicht wirklich einfach ist, "schönes" Licht zu bekommen (auch dazu gibt's hier im Forum verschiedene Tricks).

Gruß,
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.957
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: LED-Einbau in Lok

#5 von wopusch ( gelöscht ) , 22.01.2010 10:07

Hallo Rainer,
danke für den Hinweis. Ich denke, Du hast Recht. Es bleibt alles beim Alten. Ich dachte das LED-Licht wäre besser.

Gruß

Wolfgang


wopusch

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz