RE: Freudenstadt HBF und Hochdorf, 24.01.2010

#1 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 24.01.2010 21:32

Hi,
heute war ich mal wieder unterwegs. Ich fuhr mit dem Zug nach Freudenstadt (HBF, es gibt noch einen Stadtbahnhof) und musste dabei in Hochdorf umsteigen.
hier 650 310 in Hochdorf bei der Ausfahrt Richtung Pforzheim:

das ehemalige Bahnhofsgebäude Hochdorf, im Vorbau war das Stellwerk untergebracht:

Einfahrt des AVG Zuges, er brachte mich nach Freudenstadt:

in Freudenstadt traf ich die Ortenau S-Bahn:

während ich mich ein bisschen umschaute, begibt sich ein anderer AVG Zug vom Depot Richtung Hauptbahnhof:

um wenig später Richtung Karlsruhe auszufahren:

hier der ehemalige Güterbahnhof (da wo ich stehe waren mal Gleise)-heute meines Wissens ein Lager der Stadtwerke:

die Ortenau S-Bahn aus Bad Griesbach:

Einfahrt des 425 aus Stuttgart:

425 und S 41 nach Karlsruhe:

mit ihm fuhr ich dann zurück:

Ich hoffe es hat euch ein wenig gefallen.


Baureihe 232

RE: Freudenstadt HBF und Hochdorf, 24.01.2010

#2 von uwe 1109 ( gelöscht ) , 25.01.2010 06:42

Morgen kilian,

sind mal wieder schöne Aufnahmen geworden.

Dort hält sich der Schnee etwas länger wie bei mir
Obwohl,wenn ich grad so rausschau,heut nacht ist hier auch wieder was liegen geblieben.

Wegen mir könnte das auch wieder aufhören,hab nämlich immer den schwarzen Peter beim wegräumen


uwe 1109

RE: Freudenstadt HBF und Hochdorf, 24.01.2010

#3 von Uwe der Oegerjung , 25.01.2010 09:01

Moin Kilian

Vielen dank für die Bilder

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Freudenstadt HBF und Hochdorf, 24.01.2010

#4 von Horst Eiberg , 25.01.2010 09:49

Hallo Kilian!

Vor einigen Jahren bin ich genau diese Strecke (Karlsruhe- Freudenstadt) gefahren.
Ich meine, es wäre dort ein 218-Wendezug eingesetzt worden.
Sollte ich mich so täuschen?

Kläre mich auf!!



Gruß
Horst


 
Horst Eiberg
InterCity (IC)
Beiträge: 799
Registriert am: 29.03.2009


RE: Freudenstadt HBF und Hochdorf, 24.01.2010

#5 von MartinSchrader , 25.01.2010 11:11

Hallo Horst!

Wenn ich auch antworten darf...

Deine Erinnerung trügt Dich nicht, bis 2003 fuhren dort 218er mit Wendezügen. Die AVG-Triebwagen gibt es auf der Murgtalbahn seit Juni 2002, damals zunächst bis Raumünzach. Im Dezember 2003 wurde dann der elektrische Betrieb bis zum Stadtbahnhof Freudenstadt ausgedehnt, und die AVG-Triebwagen haben den Gesamtverkehr übernommen. Von Dezember 2003 bis Mai 2004 gab es dann noch DB 627er zwischen den beiden Freudenstädter Bahnhöfen, seitdem geht es elektrisch auch runter zum Hauptbahnhof.

Auf der Kinzigtalbahn von Hausach nach Freudenstadt fahren seit Dezember 2004 die OSB-Regioshuttles, zunächst übernahmen die dann auch im Auftrag der DB die Strecke Freudenstadt - Eutingen im Gäu. Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2006 wurde dann die Elektrifizierung der Strecke Freudenstadt - Eutingen fertiggestellt, seitdem fahren die AVG-Triebwagen aus Karlsruhe dort im stündlichen Wechsel mit den DB-Triebwagen Freudenstadt - Stuttgart (Baureihe 425).

Im Sommer wird man im Murgtal wieder regelmäßig DB-Züge sehen können: Von Mai bis Oktober fährt Sonntags ein lokbespannter Fahrradzug (111er mit Rotlingen) von Mannheim nach Freudenstadt (morgens hin, am späten Nachmittag zurück).

Bis die Tage, Martin


MartinSchrader  
MartinSchrader
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 01.04.2007
Ort: Baden-Baden
Gleise K- und C-Gleis
Spurweite H0, Z
Steuerung CS 3
Stromart AC, Digital


RE: Freudenstadt HBF und Hochdorf, 24.01.2010

#6 von Horst Eiberg , 25.01.2010 12:30

Zitat von MartinSchrader
Hallo Horst!

Wenn ich auch antworten darf...




Gerne!

Vielen Dank für die ausführliche Information!!

Gruß
Horst


 
Horst Eiberg
InterCity (IC)
Beiträge: 799
Registriert am: 29.03.2009


RE: Freudenstadt HBF und Hochdorf, 24.01.2010

#7 von mgleiser , 25.01.2010 13:21

Hallo Kilian,

Wirklich schöne Bilder!
Das "Karlsruher Modell" das Strassenbahnen auf Bundesbahngleisen unterwegs sind, ist ja sehr erfolgreich und findet inzwischen weltweit Nachahmer.

Gruss Arne


 
mgleiser
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.440
Registriert am: 05.11.2007
Gleise M-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung MS2
Stromart DC


RE: Freudenstadt HBF und Hochdorf, 24.01.2010

#8 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 25.01.2010 13:43

Hi,
Danke an alle für die (gute) Kritik!!!
Freut mich wenn es euch gefällt.

Zitat von Horst Eiberg

Ich meine, es wäre dort ein 218-Wendezug eingesetzt worden.
Sollte ich mich so täuschen?


Das hat ja schon mein Vorredner beantwortet.


Baureihe 232

RE: Freudenstadt HBF und Hochdorf, 24.01.2010

#9 von Rene_B ( gelöscht ) , 25.01.2010 16:56

Hallo Kilian,

schöne Fotos hast Du wieder gemacht. Mir gefallen die Strassenbahnen sehr gut , so was fährt in meiner Gegend nicht.


Rene_B

RE: Freudenstadt HBF und Hochdorf, 24.01.2010

#10 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 27.01.2010 16:42

Hallo,

Zitat von Talent
Hallo Kilian,

schöne Fotos hast Du wieder gemacht.


Dankeschön!


Baureihe 232

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz