RE: 218 Hochburg Ulm

#1 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 18.02.2010 13:04

Hi,
gestern fuhr ich mit den Zug nach Ulm. Ulm ist für einen 218-Fan einfach ein Muss. Ich reiste mit dem IRE aus Stuttgart an und war um 11:00 Uhr in Ulm.
218 410 hat sich den IRE aus Stuttgart nach dem Lokwechsel geschnappt und nimmt ihn mit nach Lindau:

aber in Ulm gibt es nicht nur 218er, ich traf 365 143 bei einer Rangierpause:

auch diese Köf war damit beschäftigt, den Wagen Richtung BW zu fahren:


als die Köf abgezogen war, rollte 218 436 aus dem BW Richtung Bahnhof:

218 443 hat gerade ihren IRE aus Lindau gebracht und fährt Richtung Abstellgleise:

während 218 436 den nächsten IRE mitnimmt:

später zeigte sich die Sonne und 218 457, doch diese Lok gehört nicht hierher, sie kommt mit der RB aus Kempten:

hier bespannen 218 495 und 487 den IC nach Innsbruck:

die Sonne hat sich schon wieder verzogen, als 218 439 vom IRE abkuppelt, mit dem ich dann zurück nach Stuttgart fuhr:

es gibt in Ulm auch E-Loks, hier 111 032 von DB Regio Bayern:


Es war ein toller Ausflug, auf dem im Sommer sicherlich noch einer folgen wird.


Baureihe 232

RE: 218 Hochburg Ulm

#2 von Bodo Müller , 18.02.2010 13:15

Hallo,

es ist immer wieder schön anzusehen, daß es noch Loks in alten Bundesbahn-Farben mit originalem Bundesbahn-Keks in aktivem Dienst gibt.

In Hagen fährt auch hin und wieder eine 365 in oceanblau/beige und DB-Keks rum.


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.034
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: 218 Hochburg Ulm

#3 von HafenbahnFrankfurt , 18.02.2010 13:35

Hallo,
die Bilder gefallen mir.

Aber vor allem die Köf ist toll.


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


RE: 218 Hochburg Ulm

#4 von K-P ( gelöscht ) , 18.02.2010 13:58

Zitat von Baureihe 232
später zeigte sich die Sonne und 218 457, doch diese Lok gehört nicht hierher, sie kommt mit der RB aus Kempten

Die Lok gehört nicht nach Kempten, sondern nach Lübeck, Kilian!

Genauso wie die 218 495. Danke für das Wiedersehen mit den norddeutschen "Entführungsopfern".
Höchst erfreulich auch die beiden blau/beigen Ulmer Rangierloks.

Viele Grüße

K-P


K-P

RE: 218 Hochburg Ulm

#5 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 18.02.2010 17:09

Hi,
Danke an alle für euer Lob.

Zitat von Bodo Müller
es ist immer wieder schön anzusehen, daß es noch Loks in alten Bundesbahn-Farben mit originalem Bundesbahn-Keks in aktivem Dienst gibt.

Jep, ich war auch total glücklich, als ich diese beiden Maschinen ablichten konnte.

Zitat von K-P
Die Lok gehört nicht nach Kempten, sondern nach Lübeck, Kilian! Genauso wie die 218 495.

Eigentlich schon, die beiden Loks waren von Anfang an ihrer Dienstzeiten in Lübeck. Aber mach dir keine Sorgen, sie sind bei uns gut aufgehoben. und sind noch (lange) nicht entbehrlich.

Zitat von K-P
Danke für das Wiedersehen mit den norddeutschen "Entführungsopfern".


Ich habe noch einen kleinen Nachschlag.
218 486, heute in Kempten stationiert, ist auch eine Ur-Lübeckerin:

und auch diese Lokomotive dürfte dir bekannt vorkommen, (die hintere ist übrigens 218 494) hier vor dem IC aus Salzburg:

218 443-vor dem IRE, sie war aber nie in Lübeck:


Baureihe 232

RE: 218 Hochburg Ulm

#6 von Joeys Teppichbahn , 18.02.2010 17:18

Hallo Kilian,

danke für diese tollen Fotos!

Wofür braucht man Ulm eigentlich die Oberleitung

Wo auch noch mit 218ern gefahren wird, ist die Strecke München-Mühldorf.

MfG


Johannes


LG, Joey ;)

Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum


 
Joeys Teppichbahn
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 12.02.2009
Ort: Zuhause
Gleise RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC


RE: 218 Hochburg Ulm

#7 von Uwe der Oegerjung , 18.02.2010 17:20

Moin Kilian

Danke für die Bilder der 2 DB-Loks und auch für die der DB AG

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: 218 Hochburg Ulm

#8 von Hp2 ( gelöscht ) , 18.02.2010 17:59

Zitat von K-P


Genauso wie die 218 495. Danke für das Wiedersehen mit den norddeutschen "Entführungsopfern".



Hallo!

Meinst Du wirklich, daß die zurück wollen? Aktiver Ruhestand in den Bergen hält fit. Endlich mal richtig austoben.

Grüße


Hp2


Hp2

RE: 218 Hochburg Ulm

#9 von K-P ( gelöscht ) , 18.02.2010 18:08

Zitat von Hp2
Meinst Du wirklich, daß die zurück wollen?


Das ist mir doch egal, was die wollen! Ich will, dass die zurückkommen!


K-P

RE: 218 Hochburg Ulm

#10 von Hp2 ( gelöscht ) , 18.02.2010 18:10

Besuch sie in den Bergen!


Hp2

RE: 218 Hochburg Ulm

#11 von scotti , 18.02.2010 18:14

Zitat von K-P

Zitat von Hp2
Meinst Du wirklich, daß die zurück wollen?


Das ist mir doch egal, was die wollen! Ich will, dass die zurückkommen!



Nix da K-P. Unsere neuen oberhessischen bekommst du auch nicht zurück.
Behalt ich!!!!
viewtopic.php?t=46740,-oberhessen-1-kw.html


Fahrdienstliche Grüße Scotti


 
scotti
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.797
Registriert am: 03.04.2008
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 2


RE: 218 Hochburg Ulm

#12 von E10 ( gelöscht ) , 18.02.2010 19:02

Apropos Entführung,

K-P wer wollt den den Drahtverhau über den Schienen und hat die Loks deshalb arbeitslos gemacht?

Gruß Thomas.
ich hoffe du registrierst die Ironie im Beitrag


E10

RE: 218 Hochburg Ulm

#13 von Boomel ( gelöscht ) , 18.02.2010 21:43

Zitat von K-P

Zitat von Hp2
Meinst Du wirklich, daß die zurück wollen?


Das ist mir doch egal, was die wollen! Ich will, dass die zurückkommen!




Mach' doch mal Urlaub im Sueden. Und auf dem Rueckweg schaust Du mal in Bad Vilbel vorbei und wartest bis 218 103 vorbeikommt.

Viele Gruesse
Jochen


Boomel

RE: 218 Hochburg Ulm

#14 von steven465 ( gelöscht ) , 18.02.2010 22:28

@ K-P: ein Trost: in unsre Berge werden wir euch eure ollen Diesel nicht entführen

gruss, Steven


steven465

RE: 218 Hochburg Ulm

#15 von E10 ( gelöscht ) , 18.02.2010 23:47

Zitat von steven465
@ K-P: ein Trost: in unsre Berge werden wir euch eure ollen Diesel nicht entführen

gruss, Steven



Soso,

warten wir´s ab.
Ihr habt euch schonmal drum gerissen, gelle

Gruß Thomas


E10

RE: 218 Hochburg Ulm

#16 von markstutz ( gelöscht ) , 19.02.2010 09:41

Zitat von steven465
@ K-P: ein Trost: in unsre Berge werden wir euch eure ollen Diesel nicht entführen



Also 'unser' Berg hat über 20 Promille Steigung und da jagen wir die BR 218 im Doppelpack täglich sechs mal hoch.

Zugegeben, der Berg ist nur eine Rampe und die Strecke gehört der DB und die Loks auch und eigentlich ist die Sache auch bald schon wieder vorbei.


Aber: gestern fiel eine der beiden 218er aus und was kam als Ersatz? Mir fielen beinahe die Augen aus meinem Kopf: zwei 212er in Vielfachsteuerung, einmal weinrot, einmal ozean-beige! Leider musste ich den Loks die Fahrstrassen stellen, sonst hätte ich euch hier einen Leckerbissen zeigen können...

Hochrheinstrecke zwischen Wilchingen-Hallau und Neunkirch, Kanton Schaffhausen:



aus diesem Beitrag: viewtopic.php?t=35980,-fruehlingsgefuehle-am-hochrhein.html

der Verkehr läuft noch ca. bis Kalenderwoche 11, wer also die Linse mal noch dorthin schwingen will sollte sich beeilen...


markstutz

RE: 218 Hochburg Ulm

#17 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 19.02.2010 17:50

Zitat von K-P

Zitat von Hp2
Meinst Du wirklich, daß die zurück wollen?


Das ist mir doch egal, was die wollen! Ich will, dass die zurückkommen!



Wir wollen doch auch noch was schönes haben. Nicht nur Pannen-ICE und fahrende Hilfscontainer (143)...
ach ja, ein Bildchen hätte ich noch:

@ Marktstutz
Das sind doch die beiden Maschinen, die ihr von DB Services angemietet habt?


Baureihe 232

RE: 218 Hochburg Ulm

#18 von steven465 ( gelöscht ) , 19.02.2010 21:53

@ Mark: und was würden die am Lötschberg sagen? kämen die da hoch?


steven465

RE: 218 Hochburg Ulm

#19 von Hp2 ( gelöscht ) , 19.02.2010 21:55

Zitat von steven465
@ Mark: und was würden die am Lötschberg sagen? kämen die da hoch?



Ja, ist nur eine Frage der Zeit.

Grüße


Hp2


Hp2

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz