RE: jurabahn

#526 von hans hirsch , 15.10.2012 20:42

Danke, für den netten Kommentar.

und vieleicht ja jemand auf den geschmack mit den SNCF - ist in den meisten Fällen ja "nur" unser Nachbarland...

MfG ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: jurabahn

#527 von Stefan7 , 15.10.2012 20:52

Hallo Ueli,

klar Sncf ist im Modell doch immer schön.
Der ABJ4 gefällt mir schon immer gut. Die Franzosen haben ohnehin Triebwagen die uns Deutschen sehr seltsam vorkommen.
Also freue ich mich auf das was noch kommt.
Vielleicht noch ein par typisch französische Dinge

Beste Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: jurabahn

#528 von hans hirsch , 15.10.2012 21:04

Hallo Stefan,

ich hoffe auch noch auf das, was noch kommt da hoffe ich mal ernsthaft auf ein weiteren Autorail den VH.

mehr Renault Bilder.

MfG ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: jurabahn

#529 von Shoogar , 15.10.2012 23:21

Zitat von hgolon
Die Jurabahn gehört zu den schönsten Anlagen




Korrekt.

Es freut mich auch außerordentlich, daß hier Fortschritt statt Rückbau zu sehen ist.

Und ja, die Bilder mit dem ABJ4 haben mir auch wieder sehr gut gefallen.
Ein zu schönes Modell auf einer wunderbaren Anlage.


viele Grüße

Armin


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Überzeugter Europäer - gegen die Verblödung des Abendlandes


 
Shoogar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.204
Registriert am: 07.08.2010


RE: jurabahn

#530 von Stefan7 , 16.10.2012 06:24

Danke auch für den Link zu Renault, sehe interessant......................


Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: jurabahn

#531 von hans hirsch , 19.10.2012 20:52

hallo,

Hoffe mal die gröbsten Arbeiten am Depot sind vollbracht.
Jetzt fehlen noch die Details.
Für Anregungen bin ich gern offen!

Regardez!


die 230 F am Kohlen fassen von hans.hirsch auf Flickr


die 040 TC bekommt ein paar tropfen Öl von hans.hirsch auf Flickr


Dieseltank mit Tankstelle von hans.hirsch auf Flickr

ich hoffe man bemerkt das viele Fett und den Russ der zwischen und neben den Gleisen klebt.
deshalb noch zweimal zitterig von Oben:





MfG ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: jurabahn

#532 von nakott , 20.10.2012 09:03

Hallo ueli,

das BW ist Dir sensationell gut gelungen.

Gruß Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.257
Registriert am: 04.07.2007


RE: jurabahn

#533 von privatbahner , 20.10.2012 13:47

Hallo Ueli

Ich bin neu im Forum angemeldet. Deine Jurabahn bewundere ich aber schon eine Weile. Du hast des typische Flair der Franche-Comte perfekt eingefangen, Chapeau!!
Was in Deinem Damplokbestand noch fehlt ist eine echte Französin. Schliesslich hatten die SNCF und ihre Vorgänger die besten und leistungsfähigsten Maschinen im Stall.
Nachstehend ein paar fantastische alte Filme, die den "Chapelons" ein würdiges Denkmal setzen.

https://www.youtube.com/watch?v=rKRCJhLU7rs&feature=related
https://www.youtube.com/watch?v=kebDLQgbhKc&feature=related
https://www.youtube.com/watch?v=tGVs46y70IA&feature=related

Viele Grüsse
Rolf


privatbahner  
privatbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 365
Registriert am: 10.10.2012
Ort: Winterthur und Lenzkirch
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: jurabahn

#534 von hans hirsch , 20.10.2012 23:03

Hallo,

herzlichen Dank für die Komplimnete.
Ein bisschen Kritik wäre sicher auch noch drin. Besandungsanlage und Rohrblasgerüst fehlen noch. Das Rohrblasgerüst habe ich aber im französischen Web noch nicht gefunden. Wie heist das bitte?

@ Rolf:
Erst mal herzlich Willkommen im Forum!
Und zweitens grossen Dank für die drei grossartigen Zeit-Dokumente. Besonders der Auszug aus Bête Humaine hat es mir angetan.
1. Es wird noch geraucht auf dem Führerstand
2. Es wird munter gepfiffen (also mit der Lokpfeiffe)
3. der Heizer Putzt nicht die Griffstangen!
gute alte Zeiten - Dafür haben wir weniger Zugluft.

zu den echten Französinnen; die 231 E 22 von Roco habe ich. Die hat aber in meinem Depot fast kein Platz und eine Drehscheibe habe ich auch nicht.
Und die weiteren Französinen gibt es leider nur als 2-Leiter Modell...

mit freundlichen Grüssen

ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: jurabahn

#535 von hans hirsch , 21.10.2012 22:32

Hallo,

nun ist plötzlich einiges mehr los im Depot von Rochefort!
es macht auch mehr Spass die Züge umzuspannen.


040 TC et 040 D von hans.hirsch auf Flickr


au dépôt von hans.hirsch auf Flickr

mfg ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: jurabahn

#536 von privatbahner , 22.10.2012 21:25

Hallo Ueli

Ja der Auszug aus Bete Humaine begeistert mich auch immer wieder. Es ist leider so, dass die Wechselstromer eine eher beschränkte Auswahl haben, aber die Roco 231 ist ja ein wirklich prächtiges Modell der Königin der Pacifics. Und die Mikado (Rivarossi?) ist auch sehr schön und die ideale Maschine für schwere Züge auf der steigungsreichen Jurabahn. Ich erinnere mich an eine der ersten Fahrten der 141R 1244 von Winterthur nach Mulhouse und zurück mit gegen 600t Last. Auf der Rückfahrt ab Basel 15 Minuten Verspätung. Das Personal holte auf der fast stetig ansteigenden Strecke über Koblenz alles aus der Lok heraus, in Winterthur pünktliche Ankunft. Die Akustik war sagenhaft und hat für erschrockene Gesichte an den Fenstern der Häuser gesorgt.
Besonders gut gefällt mir übrigens Deine Hafenanlage, die Schleuse exzellent!

Viele Grüsse
Rolf


privatbahner  
privatbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 365
Registriert am: 10.10.2012
Ort: Winterthur und Lenzkirch
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: jurabahn

#537 von hans hirsch , 04.11.2012 10:49

Hallo,

beruflich haben mich die guten alten Zeiten nicht verlassen. Ich hatte einen Lehrlokführer der die 241A 65 geführt hatte! Ich weiss jetzt mal, das es Kreuz- und Wandfeurung gibt...
Und weil ich draussen fast nie Pfeiffen darf, hab ich es so gemacht:

Exercice de "Tut Tut" - in Frankreich wird bei Tunnel Ein- und Ausgang gepfiffen, am Bahnübergang sowieso.



mfg Ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: jurabahn

#538 von hans hirsch , 29.11.2012 17:51

Hallo,

Neben dem Schnee von heute, habe ich noch ein paar "Sonnenstrahlen" vom Sommer auf der Festplatte gefunden:


BB 66053 avec des wagon citernes von hans.hirsch auf Flickr


Mikado 141 R 446 devant un omnibus von hans.hirsch auf Flickr

gute Fahrt

ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: jurabahn

#539 von Lothar Michel , 30.11.2012 20:54

Hallo Ueli,

nach längerer Zeit habe ich mal wieder bei Dir reingeschaut. Sehr viel ist passiert.

Aber ich freue mich jedes mal an der Stimmung, die Deine Anlage transportiert. Die ist einfach genial. Auch Deine Zugzusammenstellungen sind immer wieder ein Genuss.

In diesem Sinn: ich hoffe, die Jurabahn noch eine Weile (Virtuell) besuchen zu können.


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: jurabahn

#540 von hans hirsch , 13.12.2012 22:33

Hallo,

und Danke für den netten Kommentar.
ich hatte mal zwischenzeitlich mal ein paar Büsche gepflanzt. Mehr war aber nicht drin.
Jetzt muss ich mich mal um eine richtige Weichenstörung kümmern, die aber nicht durch Schnee und Eis hervor gerufen wurde. Die Jungs meiner Infrastruktur wären im Winter promt zur Stelle.
also noch vor der Störung - inzwischen ist Gleis 4 gespert!


Nacht über Rochefort von hans.hirsch auf Flickr
Der ABJ 4 und die 230F mit einem "Stücker"
mfg ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: jurabahn

#541 von hans hirsch , 16.12.2012 12:19

Hallo,

inzwischen ist die Weichenstörung behoben. Schmieren und Bewegen haben das problem vorerst mal gelösst.

Dann konnte ich mich endlich um die Getreidewagen im Hafen kümmern. Die standen jetzt eine Woche bereits bereit um sie in den Bahnhof zu ziehen.


ein Palaver zwischendurch von hans.hirsch auf Flickr

und gerade neben an, trift man die immer gleichen Typen beim Pétanque, als ob die Zeit nie vergeht.


Man leibt die Kugeln von hans.hirsch auf Flickr

mfg ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: jurabahn

#542 von hans hirsch , 22.12.2012 10:16

Hallo,

und erst mal herzlichen Dank für all die netten Kommentare das Jahr durch, und allen ein frohes Fest!


und Beschereung hat mein Hafen-Kran gehabt. Ich habe im endlich eine Schaufel gebastelt.
Der kleine Zinkpest Köf hat auch ein Plätzchen zum Fotoshoting bekommen, vieleicht kriegt er demnächst mal einen neuen Anstrich und eine "letzte Ölung"


Löschen des Peniche "Charlotte" von hans.hirsch auf Flickr

und als Weihnachtsgruss kommt das hier:


kran mit metal zylindern januar 06 von hans.hirsch auf Flickr

Zur besinnlichen Einstimmung habe ich dann das irgendwie interpretiert. Den Frost und die Winterdämmerung habe ich nicht hinbekommen. Deshalb stinkt es bei mir am Hafen um so mehr nach verdorbenem Getreide und Ratten und sieht eher nach August Abend aus.


am Hafen von hans.hirsch auf Flickr

mit freundlichen Grüssen

ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: jurabahn

#543 von Scaneli , 22.12.2012 13:24

Hoi Ueli,

eifach schöni Bildär.

Gruäss Chrigel


Gruss Christoph

Meine Anlage

Meine Bildergalerie


 
Scaneli
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 18.09.2005
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2, Ecos Radio, ControlGui
Stromart AC, Digital


RE: jurabahn

#544 von volvospeed ( gelöscht ) , 23.12.2012 19:29


volvospeed

RE: jurabahn

#545 von hans hirsch , 27.12.2012 11:25

Hallo Zusammen,

nun noch ein kleines Weihnachtsgeschenk!

Es hatte zwar nichts neues gegeben, dafür aber eine Wunderbare Atmosphäre und eine interessante Bahnfahrt

Matterhorn Gotthard Bahn

und nun das Weihnachtsfilmchen:



mfg ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: jurabahn

#546 von Lothar Michel , 02.01.2013 01:13

Hallo Ueli,

ich hoffe Du hattest einen guten Start ins neue Jahr.

Meiner ist gerade noch besser geworden, als ich mir Dein Weihnachtsfilmchen angesehen habe. Wunderschöne Güterzüge , einfach zum Genießen.

Auch Deine Winterdämmerung habe ich sehr genossen und genauso wie die Petanque-Clique. Vielen Dank für die Bilder.


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: jurabahn

#547 von hans hirsch , 03.01.2013 22:05

Hallo zusammen,

ja der Start ins neue Jahr ist geglückt - Danke für den netten Kommentar.
Habe mich heute wiedermal dem Studium der Reglemente widmen müssen. Dafür gab es nachher noch eine kleine Bastelrunde.
Ich habe den Debelem Dumper zusammen gebaut.


Im Hof vom Baugeschäft von hans.hirsch auf Flickr


der Chef kommt zurück von hans.hirsch auf Flickr

der Chef fährt einen Peugeout 203 Berline! aber wie das Baugeschäft heist ist leider immer noch nicht komuniziert. Tja wenn der Laden läuft muss man sich nicht um so Schnörkel kümmern.

mfg ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: jurabahn

#548 von hans hirsch , 04.01.2013 21:43

Hallo,

den alten Zinkpest Köf, der sich wieder mehr ins Bild gedrängt hatte. Hatte gestern Abend noch eine Alterung bekommen, das SKW ist einfach übermalt. Vieleicht kommt mal noch der Eigentümer und eine Nummer drauf, wenn ich dann mal "Schriftenmal-Tag" habe.

Aber weil mich das Lichtspiel wieder mehr gereitzt hat als die Dreckdetails (ist kein Königsklassedreck), nochmals eine Errinnerung an alte Hafenromantik.


Der Köf am Hafen von hans.hirsch auf Flickr

mfg ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: jurabahn

#549 von Lothar Michel , 05.01.2013 00:25

Hallo Ueli,

mal wieder tolle Bilder von Dir. Tolle Stimmung im Baugeschäft. Den Kastenwagen hat der Chef wohl neu angeschafft???

Lohnt sich immer bei Dir reinzuschauen.


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: jurabahn

#550 von hans hirsch , 06.01.2013 20:06

Hallo Lothar,

den Citroen-Bus hat er eigentlich schon lange. Es in diesem Sinne mal zeit ihn zu altern.

aber den Zinkpest-Köf habe ich nochmals abgelichtet. Die Risse sieht man gut und unterm Gehäuse sieht es noch schlimmer aus!
Deshalb habe ich mich auch nie mehr gettraut einen Köf II von Märklin zu kaufen. Ich hätte ja schon gerne eine funktionierende Klein Lok.


Köf II von hans.hirsch auf Flickr


mfg ueli


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz