RE: Wagentyp "Gästezug Feldschlösschen"

#1 von Samy1981 ( gelöscht ) , 09.09.2010 20:19

Kann mir jemand Infos geben, um welchen Wagentyp es sich bei den Wagen des "Gästezug Feldschlösschen" handelt?

Finde dazu keine Konkreten Infos.

Diese Wagen gibt es z.b. von Liliput, auch in grüner Farbgebung.

Ich wüsste gerne wie die Wagen genau heißen und ob sie noch anderswo eingesetzt wurden und falls ja in welcher Farbgebung?


Samy1981

RE: Wagentyp "Gästezug Feldschlösschen"

#2 von markstutz ( gelöscht ) , 10.09.2010 08:53

mach doch bitte einen Link zu einem Produktbeschrieb, ich habe keine Lust extra danach zu suchen...


markstutz

RE: Wagentyp "Gästezug Feldschlösschen"

#3 von Samy1981 ( gelöscht ) , 10.09.2010 09:26

Zitat von markstutz
mach doch bitte einen Link zu einem Produktbeschrieb, ich habe keine Lust extra danach zu suchen...



Ja das ist so in etwas genau mein Problem, ich finde darüber keine Vernünftigen Links, weder zum original, noch zum Modell, das wohl schon etwas älter ist.

Ich bin durch ebay auf die Wagen aufmerksam geworden, hier mal ein Link, vieleicht hilft es dir:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT


Samy1981

RE: Wagentyp "Gästezug Feldschlösschen"

#4 von markstutz ( gelöscht ) , 10.09.2010 11:30

Oh, keinen Schimmer.

Vielleicht kann man dir im Schweizer Bahnforum (www.bahnforum.ch) weiterhelfen?


markstutz

RE: Wagentyp "Gästezug Feldschlösschen"

#5 von Karlheinz Hornung ( gelöscht ) , 10.09.2010 12:41

Hallo,

das sind Farbvarianten von SBB CFF Personenwagen. Die grünen Varianten gab es früher bei Lilliput unter den Nummern :

269 50 2. Klasse
278 50 3. Klasse
und der Packwagen/Bahndienstwagen D2 unter der Nummer 27550.

Wegen des langen Radstandes sind die Wagen im Fahrbetrieb nicht ganz unproblematisch.

Dieses Bild war hier im (alten) Forum schon einmal verlinkt.


Karlheinz Hornung

RE: Wagentyp "Gästezug Feldschlösschen"

#6 von Samy1981 ( gelöscht ) , 10.09.2010 13:25

Zitat von Karlheinz Hornung
Hallo,

das sind Farbvarianten von SBB CFF Personenwagen. Die grünen Varianten gab es früher bei Lilliput unter den Nummern :

269 50 2. Klasse
278 50 3. Klasse
und der Packwagen/Bahndienstwagen D2 unter der Nummer 27550.

Wegen des langen Radstandes sind die Wagen im Fahrbetrieb nicht ganz unproblematisch.

Dieses Bild war hier im (alten) Forum schon einmal verlinkt.



Genau, diese 3 von dir erwähnten Wagen habe ich schon.

Mich würde nun Interessieren, wie der Wagentyp genau heißt, und wo sie genau eingesetzt wurden?
Mir geht es dabei nicht um die grüne Variante oder die Feldschlösschen, sondern um die Bauart im Allgemeinen.

Ich könnte einen größeren Posten dieser Wagen bekommen, in schlechtem Zustand, und würde sie dann gerne Umlackieren/Beschriften......nur weiß ich eben nicht was da vorbildsgerecht Möglich ist, mal die beiden bereits genannten Varianten auschließend ........


Samy1981

RE: Wagentyp "Gästezug Feldschlösschen"

#7 von Lidokork , 10.09.2010 15:55

Hallo Thomas

schau mal hier. Unter "Fahrzeuge" "restauriert" klicke den C 5906 an. Hier findest Du einen relativ ausführlichen Beschrieb über diese Art von Wagen. Da solche Drei-/Zweiachser während der "Privatbahnzeit", d.h. vor Gründung der SBB 1902, von zahlreichen Privatbahnen in eigenen Konstruktionen beschafft wurden, kann ich Dir aber nicht sagen, ob das Liliput-Modell exakt dem SCB-Wagen entspricht. Informativ ist die Seite aber trotzdem.

Viele Grüsse

Peter


Lidokork  
Lidokork
InterCity (IC)
Beiträge: 641
Registriert am: 14.06.2006


RE: Wagentyp "Gästezug Feldschlösschen"

#8 von Karlheinz Hornung ( gelöscht ) , 10.09.2010 16:05

Hallo,

Liliput bot den Zug auch als Amorexpress an, hier ein Link zum Vorbild :

Liliput hatte den Packwagen mit der Kuhherde und den Sitzwagen jeweils in blau, rot und gelb, außerdem noch als normalen grünen Wagen mit mittiger EBT-Beschriftung.


Karlheinz Hornung

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz