RE: Frage: CS2 1.4.0(1) / Software-ABV immer noch auf F4?

#1 von jackdaniel , 02.10.2010 22:54

Hallo liebe Forumsgemeinde,

meine Frage richtet sich an die CS-Besitzer, welche schon ein Update auf die Version1.4.0(1) durchgeführt haben.

In früheren Versionen war das An- bzw. Ausschalten der Software-ABV fest auf die Funktionstaste F4 gemappt.
Ist das in der neusten SW-Version immer noch so?
Oder hat sich durch die Einführung des Funktionsmappings etwas geändert?

Einige alte Threads befassen sich mit diesem Thema. Durch die "Hartverdrahtung" dieser Funktion auf F4 gab es ja interessante Nebeneffekte bei Loks, die dekoderseitig eine andere Funktionalität als das An- bzw. Ausschalten der Hardware-ABV auf F4 gemappt hatten.

Danke für Eure Antworten schon im voraus.

Viele Grüße
Daniel


Teppich- und Spielbahner
C-Gleise
MM + mfx / CS2 (V 2.0.1) / 3 x MS1


 
jackdaniel
InterRegio (IR)
Beiträge: 118
Registriert am: 04.10.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2
Stromart DC


RE: Frage: CS2 1.4.0(1) / Software-ABV immer noch auf F4?

#2 von hu.ms , 03.10.2010 18:37

Hallo Daniel,

welche Funktion mit welcher Funktonstaste ausgelöst wird ist m Lok-Decoder gespeichert.
Soweit mir bekannt ist, werden fast alle Loks mit Decodern ausgeliefert bei denen auf F4 die ABV-Abschaltung liegt.

Mit dem neuen Funktionsmapping der CS2 kannst Du die Funktionen auf andere Tasten umstellen, z.b. die ABV-Abschaltung neu auf F16.
Dies wird in den Lok-Decoder zurückgeschrieben und bleibt dort dauerhaft gespeichert.
Wenn sich der mfx-Decoder an einem Steuergerät anmeldet, übermittelt er diesem welche Funktionen aktuell mit welcher F-Taste aufgerufen werden können.

Wenn also kein Funktionsmapping durchgeführt wurde bleiben die Funktionen unverändert in der Auslieferungsversion = ABV-Abschaltung auf F4.


Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.605
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Frage: CS2 1.4.0(1) / Software-ABV immer noch auf F4?

#3 von Torsten Piorr-Marx , 03.10.2010 18:52

Zitat von hu.ms
...Wenn also kein Funktionsmapping durchgeführt wurde bleiben die Funktionen unverändert in der Auslieferungsversion = ABV-Abschaltung auf F4. ...


Hallo,

es geht um die SW-ABV der CS2, nicht um die HW-ABV eines Dekoders.

Im Moment kann ich zur eigentlichen Frage leider nichts beitragen, da ich genau wegen dieser Problematik bei allen meinen Loks die SW-ABV auf 0 gestellt habe. ops:
Ich müßte also erst ein Testszenario aufbauen... das geht frühstens morgen abend.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Frage: CS2 1.4.0(1) / Software-ABV immer noch auf F4?

#4 von nakott , 03.10.2010 19:20

Hallo,

ich habe das gerade unter 1.4.0 getestet und die Antwort ist: ja. Die SW ABV liegt immer noch auf F4. Ich habe folgende Konfig erzeugt:

CS2 hat ABV Symbol auf F4 und F5.
Decoder hat auf F4 nichts gemappt.
Decoder hat Decoder ABV auf F5 gemappt.

Mit dieser Konfig kann man nun wahlweise die SW ABV übder F4 und die Decoder ABV über F5 abschalten.

Gruß Dirk


Anlage URI


 
nakott
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.257
Registriert am: 04.07.2007


RE: Frage: CS2 1.4.0(1) / Software-ABV immer noch auf F4?

#5 von jackdaniel , 04.10.2010 08:22

Hallo Dirk,

vielen Dank für Deine Mühen und die rasante Antwort
Das beantworter meine Frage zu mehr als 100%

Viele Grüße und einen guten Start in die neue Woche
Daniel


Teppich- und Spielbahner
C-Gleise
MM + mfx / CS2 (V 2.0.1) / 3 x MS1


 
jackdaniel
InterRegio (IR)
Beiträge: 118
Registriert am: 04.10.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz