RE: Märklin 36420/tausch gegen eckige Puffer von 26560

#1 von TEE2008 , 12.10.2010 15:26

Hallo,
bei einigen Loks muss ich die Puffer wechseln,da diese entweder defekt oder nicht zum Vorbild des Modells passen(z.B. bei der Märklin 232).Konkret geht es darum,dass ich die runden Puffer meiner 232



gegen die eckigen Puffer tauschen will, ohne die werkseitig verbauten Puffer zu beschädigen.

http://www.abload.de/img/p1020493il04.jpg
Um zu vermeiden,dass beim Abziehen mit einer Zange der alte Puffer abbricht möchte ich gern eine Abziehvorrichtung benutzen,falls es sowas überhaupt gibt.
Kennt jemand einen Anbieter der solche Vorrichtungen verkauft? Bei der Recherche bin ich auf Abziehvorrichtungen für Räder gekommen
http://81.169.175.242/fohrmann/de/artike...20a2aeeef0609ce

Kann man diese auch für Puffer verwenden? Wenn ja, welche?


Vielen Dank im Voraus?


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.947
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Märklin 36420/tausch gegen eckige Puffer von 26560

#2 von Werner Nettekoven , 12.10.2010 20:51

Hallo Tobi,

die Abziehvorrichtung kannst Du für das Abziehen der Puffer nicht verwenden.

Das ginge nur wenn der Pufferteller ein Extrateil wäre, vergleichbar Rad und Achse.


Gruß

Werner


Werner Nettekoven  
Werner Nettekoven
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 14.08.2005
Ort: Essen
Gleise M + T C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 + Trix MS 2


RE: Märklin 36420/tausch gegen eckige Puffer von 26560

#3 von TEE2008 , 12.10.2010 22:19

Zitat von Werner Nettekoven
Hallo Tobi,

die Abziehvorrichtung kannst Du für das Abziehen der Puffer nicht verwenden.

Das ginge nur wenn der Pufferteller ein Extrateil wäre, vergleichbar Rad und Achse.


Gruß

Werner


Hallo Werner,
schade,dass es dafür keine Vorrichtung gibt.
Um den Puffer abzuziehen kann man doch eine Abisolierzange verwenden oder?


Mal was anderes:
Passt eigentlich der neue eckige Ludmilla Puffer rein oder wurde die Konstruktion geändert?
Laut Teileblatt lässt sich keine Änderung erkennen?


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.947
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Märklin 36420/tausch gegen eckige Puffer von 26560

#4 von Werner Nettekoven , 13.10.2010 23:05

Hallo Tobias,

hier mal ein Bild, warum das mit dem Abziehen nicht funktioniert:



Hier ein Bild der eckigen Pufffer der 36424:



123694 Puffer schwarz 0,79 €

Aus meiner Sicht hat Märklin bei der 36424 etwas im Bereich der Puffer am Träger geändert.

Die runden Metallpuffer (761850 PUFFER M.RAENDEL 0,79 € stecken in zylinderischen Teilen des Trägers. Bei der 36424 müßen diese verkürzt sein und eine andere Öffnung für die eckigen Kunststoffpuffer haben. Der Einsteckbereich des Puffers ist zwar auch rund, aber dicker und ein Stück abgeflacht!

Vielleicht kann ja mal jemand ein Bild vom Pufferbereich der 36424 einstellen.

Die Auslieferung der Lok hat laut Märklin-Homepage begonnen.

Auf dem Bild der Homepage scheinen die Puffer grau überlackiert zu sein.


Gruß

Werner


Werner Nettekoven  
Werner Nettekoven
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 14.08.2005
Ort: Essen
Gleise M + T C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 + Trix MS 2


RE: Märklin 36420/tausch gegen eckige Puffer von 26560

#5 von TEE2008 , 13.10.2010 23:16

Zitat von Werner Nettekoven
Hallo Tobias,

hier mal ein Bild, warum das mit dem Abziehen nicht funktioniert:



Hier ein Bild der eckigen Pufffer der 36424:



123694 Puffer schwarz 0,79 €

Aus meiner Sicht hat Märklin bei der 36424 etwas im Bereich der Puffer am Träger geändert.

Die runden Metallpuffer (761850 PUFFER M.RAENDEL 0,79 € stecken in zylinderischen Teilen des Trägers. Bei der 36424 müßen diese verkürzt sein und eine andere Öffnung für die eckigen Kunststoffpuffer haben. Der Einsteckbereich des Puffers ist zwar auch rund, aber dicker und ein Stück abgeflacht!

Vielleicht kann ja mal jemand ein Bild vom Pufferbereich der 36424 einstellen.

Die Auslieferung der Lok hat laut Märklin-Homepage begonnen.

Auf dem Bild der Homepage scheinen die Puffer grau überlackiert zu sein.


Gruß

Werner



Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Die Puffer habe ich mir 10 Exemplare auf Verdacht bestellt.
Vielleicht hat bereit einer den Austausch vorgenommen und kann uns über die Passgenauigkeit berichten.
Die Beleuchtungsplatinen der neuen 232 weisen leider die alten gelben LED´s auf und nicht wie vom Märklin Vertreter berichtet mit warmweißen LED´s.In eine knapp 200 € teure Lok nochmals 39,99 € für eine vernünftige Platine ( http://www.x-train.de/ ) ausgeben ist schon etwas teuer.
Warum konnte märklin nicht einfach den Sound weglassen oder warmweiße LED´s verbauen.


Übrigens: Auch im aktuellen Märklin Magazin wird die Ludmilla mit warmweißer Beleuchtung abgebildet


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.947
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Märklin 36420/tausch gegen eckige Puffer von 26560

#6 von Michael Knop , 14.10.2010 19:25

Zitat von TEE2008

Die Beleuchtungsplatinen der neuen 232 weisen leider die alten gelben LED´s auf und nicht wie vom Märklin Vertreter berichtet mit warmweißen LED´s.In eine knapp 200 € teure Lok nochmals 39,99 € für eine vernünftige Platine ( http://www.x-train.de/ ) ausgeben ist schon etwas teuer.
Warum konnte märklin nicht einfach den Sound weglassen oder warmweiße LED´s verbauen.


Übrigens: Auch im aktuellen Märklin Magazin wird die Ludmilla mit warmweißer Beleuchtung abgebildet





Hi Tobias,

wenn Du morgen in Kamp-Lintfort bist, sprich mich mal an, gegen der weißen LED's


Viele grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.379
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 36420/tausch gegen eckige Puffer von 26560

#7 von Barmer Bergbahn , 23.02.2012 11:18

Moin Tobias,

was ist eigentlich inzwischen aus Deiner Puffer-Umbau-Aktion geworden? Hat alles geklappt, wie Du es wolltest?


Viele Grüße,
Christian


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.450
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Märklin 36420/tausch gegen eckige Puffer von 26560

#8 von TEE2008 , 23.02.2012 12:14

Hallo Christian,
vor einiger Zeit habe ich diese Ludmilla nur auf warmweiße Leuchtdioden umgerüstet.
Ein Austausch der Puffer ist mir zu ri­si­ko­be­haf­tet, dass am Ende die 232 komplett zerstört ist.

Hier das Ergebnis:





Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.947
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Märklin 36420/tausch gegen eckige Puffer von 26560

#9 von Barmer Bergbahn , 23.02.2012 12:27

Sieht gut aus!
Ich stecke aktuell in einem ähnlichen Dilemma. Die Ludmilla aus der Stahlwagen-Packung gefällt mit ganz gut, da sie schon Sound und eben die eckigen Puffer hat. Bei den Waggons hätte ich aber lieber die Kalkwagen, doch hat hier die BR 232 leider keinen Sound und auch "nur" die runden Puffer...


Liebe Grüße
Christian



"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)


 
Barmer Bergbahn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.450
Registriert am: 03.01.2008
Gleise I:I


RE: Märklin 36420/tausch gegen eckige Puffer von 26560

#10 von TEE2008 , 23.02.2012 12:50

Inzwischen finde ih es nicht mehr so schlimm, dass diese und andere Märklin/Trix Ludmilla runde Puffer haben.
Vielleicht bringt Märklin 2013 eine verkehrsrote Ludmilla mit eckigen Puffern.



Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.947
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Märklin 36420/tausch gegen eckige Puffer von 26560

#11 von rmayergfx , 23.02.2012 13:17

Hallo Tobias,

hab was bei den Kollegen im anderen Forum entdeckt:
http://alte-modellbahnen.xobor.de/t7193f...l.html#msg56717

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin 36420/tausch gegen eckige Puffer von 26560

#12 von Haennie , 23.02.2012 13:34

Hallo,
vielleicht kann man einfach eckige Plättchen auf die runden Puffer aufkleben. Ehe man beim Wechsel die Lok gefährdet, würde ich es so versuchen. Die Puffer werden mechanisch ja kaum beansprucht...
Gruß Hans


Haennie  
Haennie
InterRegio (IR)
Beiträge: 156
Registriert am: 30.05.2007
Ort: Berlin
Gleise Märklin, C,K,M
Spurweite H0, Z
Stromart Digital


RE: Märklin 36420/tausch gegen eckige Puffer von 26560

#13 von rmayergfx , 24.02.2012 15:17

Hallo Hans,

die eckigen Puffer sind von der Höhe schmaler als der Radius der runden Puffer,
somit würde bei maßstäblicher Umsetzung der runde Puffer immer noch vorhanden
sein, da der eckige beim Aufkleben einfach optisch verschwinden würde.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Märklin 36420/tausch gegen eckige Puffer von 26560

#14 von Haennie , 25.02.2012 19:40

Hallo Ralf,
hast Recht, dann muß wohl doch das Risiko beim Wechsel eingegangen werden...
Schade...
Gruß Hans


Haennie  
Haennie
InterRegio (IR)
Beiträge: 156
Registriert am: 30.05.2007
Ort: Berlin
Gleise Märklin, C,K,M
Spurweite H0, Z
Stromart Digital


RE: Märklin 36420/tausch gegen eckige Puffer von 26560

#15 von BorsTi , 11.03.2012 12:21

Moin,

ich habe mich mal daran versucht die Puffer zu tauschen! Es hat ungefährt 5 Minuten gedauert bis ich einen Puffer ab hatte (ohne Beschädigungen aber mit Spitzzange und hohem Kraftaufwand). Die Puffer sitzen extrem fest, was wohl daran liegt das sie an dem Ende wo sie in die "Hülse" von dem Lokgestellrahmen eingesteckt werden etwas gespreitzt sind (wie bei einem Dübel). Da die Puffer aus Metall sind kann man sie echt nur noch schwer wieder einsetzen.
Die eckigen Puffer von der Ludmilla aus der Startpackung 26560 kann man nicht für die übrigen Ludmilla Modelle verwenden, da diese komplett Unterschiedlich von der Bauart sind!

Fazit: Tauschen der Puffer ist nicht möglich ohne etwaige Beschädigungen am Rahmen sowie Originalpuffer! Vllt. ist das mit Bastelaufwand evtl. möglich, doch das möchte ich nicht testen.

Hoffe ich konnte helfen.


Bis denn

BorsTi


Neueste Errungenschaft: BR 261 von Märklin (37616)

Anlage: H0, analog mit Gleichstrom auf M-Gleisen. Digital auf Teppichanlage mit C-Gleis.


 
BorsTi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 72
Registriert am: 16.04.2009


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz