RE: Control Unit 6021---Doppeltraktion

#1 von redwest ( gelöscht ) , 06.12.2010 17:08

Moin,
ist es mit der CU 6021 möglich Loks
als DT laufen zulassen?


redwest

RE: Control Unit 6021---Doppeltraktion

#2 von kaeselok , 06.12.2010 17:29

Hallo Peter,

wenn Du beiden Loks die gleiche Digitaladresse gibst, dann ja!

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Control Unit 6021---Doppeltraktion

#3 von redwest ( gelöscht ) , 06.12.2010 17:38

hallo Kalle,
gut,wenn ich beiden die selbe Adresse gebe,
aber es sind 2 verschiedene Loks---BR 44 & BR50
geht das auch?


redwest

RE: Control Unit 6021---Doppeltraktion

#4 von V200Freund , 06.12.2010 17:55

ich bin zwar nicht Kalle.........

aber dem Modell(Decoder) ist es doch vollkommen egal, mit welcher Adresse Du ihn ansprichst..........

such Dir ne passende Zahl zwischen 1 und achtig aus und vergib die halt an zwei Loks.......


Gruß Reiner der am Ende der Emslandstrecke wohnt, wo die 01.10er wendeten
Ich lebe in einer mfx freien Zone....IB nur DC


 
V200Freund
InterCity (IC)
Beiträge: 962
Registriert am: 05.05.2007
Steuerung IB nur DCC


RE: Control Unit 6021---Doppeltraktion

#5 von Rainer Lüssi , 06.12.2010 18:32

Hallo Peter

Du kannst 2 beliebige Loks auf die gleiche Adresse einstellen und gemeinsam steuern.
Aber:
Wenn sie zu unterschiedlich sind (Motor, Getriebe), dann wird das nicht gut gehen.
Du solltest also noch die Loks zumindest auf die gleiche Endgeschwindigkeit einstellen.
Wenn möglich auch die Geschwindigkeitskennlinie angleichen.

Gruss
Rainer


Neue H0 Anlage im Aufbau mit K- und C-Gleis sowie Weichenumbauten von Zweileiter auf Mittelleiter.
CS2 4.2.13(14) MM, mfx und DCC mit eigenen Boostern. MS2, CU 6021 mit Connect6021. PC mit iTrain.
CS3 Testbetrieb.
Spur Z voll digital mit ESU ECoS (SLX und DCC).


 
Rainer Lüssi
InterCity (IC)
Beiträge: 872
Registriert am: 01.05.2005
Homepage: Link
Ort: Bäretswil, Schweiz
Gleise C- und K-Gleise
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung CS2, CS3
Stromart AC, DC, Digital


RE: Control Unit 6021---Doppeltraktion

#6 von redwest ( gelöscht ) , 06.12.2010 19:36

Hallo Rainer,
genau das hab ich gemeint,wenn die
Getriebe der Loks nicht die selben sind,
dann muss ich also die Decoder einstellen
das die Loks gleichschnell laufen.
hoffentlich fangen die nicht an zu fliegen,
wenn ich mich an den Decodern verkünstelt habe


redwest

RE: Control Unit 6021---Doppeltraktion

#7 von Eresburg ( gelöscht ) , 06.12.2010 19:50

Hallo Peter,

da die 44 und 50 die gleiche Größe bei den Treibachsen haben,
könnte es klappen. Hast Du Loks mit 37.. Nummern ? Also beide
Motoren DCM und 6090-Decoder mit Mäuseklavier.
Dann also Tender auf, gleiche Adresse einstellen und bei verschiedenen
Geschwindigkeiten hintereinander laufen lassen. Solange an den
Drehreglern fummeln, bis die beiden gleich schnell sind.

Gruß Uli


Eresburg

RE: Control Unit 6021---Doppeltraktion

#8 von K-P ( gelöscht ) , 06.12.2010 21:12

Hallo Peter,

jahrelang besaß ich nur eine 6021, aber mit schnellem Tippen habe ich es auch geschafft, Loks mit verschiedenen Digitaladressen in Doppeltraktion zu fahren.

Denn nicht alle in Frage kommenden Loks wollte ich jeweils auf die gleiche Adresse einstellen. Das sollte man aber nicht machen, wenn man viele Züge gleichzeitig fahren lassen will...

Freundliche Grüße

K-P


K-P

RE: Control Unit 6021---Doppeltraktion

#9 von redwest ( gelöscht ) , 07.12.2010 03:56

Moin K-P,
möchte auch nicht alle in DT laufen lassen,
eigentlich nur die BR44 & BR50 und das auch nicht immer.
Als ich noch analog Loks hatte konnte ich die
BR41 & BR 50 in DT laufen lassen,obwohl dir BR41
keine Knickrahmen hat.


redwest

RE: Control Unit 6021---Doppeltraktion

#10 von jogi , 07.12.2010 10:07

Hallo , Jogi hier


Kauf Dir noch ein 80f und steck es seitlich an , dann hast Du 2 Regler .


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Control Unit 6021---Doppeltraktion

#11 von redwest ( gelöscht ) , 07.12.2010 13:37

Moin jogi,
wenn ich die Control 80 f auf der
rechten Seite der Cu 6021 anschliesse
kann ich also 2 loks unabhängig voneinander steuern.
Ja,das ist auch ne möglichkeit.
Danke


redwest

RE: Control Unit 6021---Doppeltraktion

#12 von modellbahnfan2000 ( gelöscht ) , 10.01.2011 19:05

Oder, du gibst eine Lok ein bsp. Nr 17 dann den Regler auf bsp. 250, und dann einfach die nächste Lokadresse eingeben: bsp. 19 dann das gleiche. Das kann man mit unendlich Loks machen.



________________________________
Gruß Jan


modellbahnfan2000

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz