RE: Kohleladekranwagen von Beck & Henkel AG Kassel

#1 von 69er , 31.12.2010 17:38

Hallo!

Kann mir jemand sagen, ob der Kohleladekranwagen von Beck & Henkel AG Kassel aus den 50er Jahren selbstfahrend war oder geschoben wurde?

Es gibt ja 2 Antriebsvarianten: Dampf oder Elektro (kabelgebunden). Oder bezieht sich Antrieb nur aufs Drehen und Heben/Senken?
Und wird dann der Kran durch eine Lok verschoben?

Steht irgendwo noch eine Vorbild rum oder ist irgendwo auf einer Homepage näheres beschrieben? ggf. mit Bildern?

Gruß & Guten Rutsch

Euer 69er


 
69er
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 273
Registriert am: 02.02.2007
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung Mobile Station 2
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz