RE: Pforzheim an einem Samstag-Morgen (29.01.2011)

#1 von modellbahn-crash ( gelöscht ) , 29.01.2011 12:56

Guten Mittag,

ich war heute morgen am Pforzheimer Hauptbahnhof und wartete bei 0°C auf den PbZ 2463 aus Frankfurt, da er aber verspätet war und ich schon Angst gehabt hatte, dass ich ihn selber verpasst hatte, fotografierte ich noch zwei andere, weniger "interessante" Züge.

Als erstes kam mir 101 026 mit dem IC 2164 vor die Linse. Die Bistros der Wagen-Bauart ARkimbz 266 sind auf dieser Strecke nicht mehr im Einsatz (08:32):



An Gleis 104 war der AVG-Triebwagen 836 abgestellt, den ich bereits hier abgelichtet hatte. Beachtenswert ist, dass er als einziger Triebwagen dieser Bauart anstatt der gelben eine weiße Lackierung trägt.



Und nun der erwartete Zug: der PbZ 2463. Dieser Zug ist die letzte 181-Leistung auf der nun "Residenzbahn" heißenden KBS 770. Als Zuglok des bereits 35 Minuten verspäteten Zuges ist heute 181 210, übrigens mein erstes Bild dieser Lok. Hinter der Lok war noch eine verkehrsrote 120, ein Apmz, ein vehrkehrsroter Bn und ein Bimz (08:55).



So, das wars.

Gruß, Lukas


modellbahn-crash

RE: Pforzheim an einem Samstag-Morgen (29.01.2011)

#2 von modellbahn-crash ( gelöscht ) , 04.02.2011 15:40

Für alle, die es interessiert:

PbZ-D 2463 kommt morgen mit 181 201.

Der Lauf des Zuges ist:

Frankfurt(M)Hbf 04.57 – Gutleuthof 05.00 – 05.13 Walldorf(Hess) 05.17 – Lampertheim 05.52 –
Pfingstberg 06.07 – Saalbach 06.21 – Bruchsal 06.32 – 06.53 Karlsruhe Hbf 07.58 – Pforzheim Hbf
08.20 – Bietigheim 08.53 – 09.12 Stuttgart Hbf

Gruß, Lukas


modellbahn-crash

RE: Pforzheim an einem Samstag-Morgen (29.01.2011)

#3 von Der Krümel , 04.02.2011 16:12

Hallo Lukas,

interessante Motive hast Du Dir da ausgesucht.

Etwas Kritik, wenn ich darf:
Auch ich bin allenfalls Foto-Amateur und habe nur eine Kompaktkamera (Canon Digital Ixus 70), aber hast Du Dich schon mal eingehend mit Deiner Kamera und deren Einstellmöglichkeiten beschäftigt?

Ich will jetzt gar nicht die große Kritik-Keule herausholen, denn mir gelingen machmal nicht bessere Bilder.

Gerade dann, wenn man vom Auftauchen des nächsten Zuges überrascht wird und nur schnell auslösen kann, klappt´s halt nicht immer.
Aber Du warst ja offenbar gut informiert und wartetest auf den Zug.

Trotz der sicher bescheidenen Lichtverhältnisse kann man bestimmt mit Deiner Casio EX-Z1000 auch bessere Bilder hinbekommen.
Experimentiere doch mal ein wenig mit der Kamera oder mache beim Warten ein paar Probeschüsse mit verschiedenen Einstellungen.


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Pforzheim an einem Samstag-Morgen (29.01.2011)

#4 von modellbahn-crash ( gelöscht ) , 04.02.2011 16:54

Hallo Hendrik,

danke für deine Kritik.

Ich habe schon sehr viele Einstellungen ausprobiert. Allerdings ist mir erst kurz vor erscheinen des PbZ aufgefallen, dass nur die Automatische Bildaufnahme eingestellt war. Da war es schon zu spät!

Morgen werd ich dann versuchen, etwas besseres hinzubekommen.

Gruß, Lukas


modellbahn-crash

RE: Pforzheim an einem Samstag-Morgen (29.01.2011)

#5 von Der Krümel , 04.02.2011 17:09

Hallo Lukas,

natürlich stellen gerade solche nicht gerade fotofreundlichen Lichtverhältnisse die Kompaktkameras auf die probe.
Im Automatikmodus ist da meist nicht viel zu wollen ...

Wenn ich da an meine alte Olympus-Kompakte denke.
Da gab´s keine manuellen Einstellmöglichkeiten.
Da musste man, gerade bei schlechtem Licht, schon auf Verdacht 2s vorher auslösen und hoffen, dass sie den richtigen Bereich scharf stellt ...


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Pforzheim an einem Samstag-Morgen (29.01.2011)

#6 von Riddick ( gelöscht ) , 05.02.2011 14:46

Hallo Lukas,

Also ich finde deine Bilder Klasse ich hab auch keine Kritik an deinen Bilder. Habe natürlich auch eine Digital Cam aber die ist nicht mehr so gut und darum werde ich keine Bilder machen und die hier reinstellen. Zum Beispiel wenn der Zug mit 160 KM/h auf der Strecke ist wird es für mich sehr schwer ein gestochendes Bild zu machen. Anderes ist es wenn der Zug im Bahnhof ist da kann ich bis zum Zug gehen und Bilder machen. Meine Cam ist ziemlich alt. Aber nun gut. Dank dir für deine Bilder.

Sven


Riddick

RE: Pforzheim an einem Samstag-Morgen (29.01.2011)

#7 von modellbahn-crash ( gelöscht ) , 05.02.2011 15:02

Hallo Sven,

schön dass sie dir gefallen.

Gruß, Lukas


modellbahn-crash

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz