RE: Zwischenzeitl. Möglichkeit "Alter Sinus"-Loks mit Loksound?

#1 von CR1970 , 14.02.2011 12:12

Gibt es zwischenzeitlich eine Möglichkeit z.B. die Märklin 39160, BR 42.90, Franco Crosti, Insider ohne Motortausch mit Sound auszurüsten?


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.408
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Zwischenzeitl. Möglichkeit "Alter Sinus"-Loks mit Loksound?

#2 von Berderwe , 14.02.2011 19:01

Hallo, CR 1970,

(hast Du eventuell eine andere Namensanrede?)

meine Antwort hilft Dir zwar nicht direkt, aber ich hatte letztens diese Lok auch in den Händen und wollte sie eigentlich mit mfx und Sound umrüsten, hatte dann aber davon abgesehen, weil sie nach zwei kleinen Nachjustierungen wegen Anfahrgeschwindigkeit und Maximalgeschwindigkeit auf der FX-Platine des alten Decoders so hervorragend lief, dass ich das Vorhaben erst einmal vertagt hatte. Ich wusste gar nicht, dass es da Probleme geben könnte. Weitere Einzelheiten würden mich auch interessieren, obwohl ich mir sage, noch besser fahren kann sie eigentlich gar nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Welz


Berderwe  
Berderwe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.779
Registriert am: 22.12.2010
Ort: 04626 Dobitschen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Zwischenzeitl. Möglichkeit "Alter Sinus"-Loks mit Loksound?

#3 von CR1970 , 14.02.2011 20:12

Mit cr1970 kennt man mich hier
Fahren tut sie hervorragend - das stimmt, aber soooo leise...


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.408
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Zwischenzeitl. Möglichkeit "Alter Sinus"-Loks mit Loksound?

#4 von dsa ( gelöscht ) , 14.02.2011 20:18

Hallo,

rail4you.ch wird irgentwann eine Platine im angebot haben, mit der sich ein Sinus ansteuern lässt und ein Loksoundecoder (eingeschränkt,siehe dort) verwendbar ist.

Beste Grüße,
Tobias


dsa

RE: Zwischenzeitl. Möglichkeit "Alter Sinus"-Loks mit Loksound?

#5 von dsa ( gelöscht ) , 14.02.2011 20:20

PS
ich habe eine Porsche BR152, die ich umbauen möchte. Wenn es endlich soweit ist, melde ich mich.

Tobias


dsa

RE: Zwischenzeitl. Möglichkeit "Alter Sinus"-Loks mit Loksound?

#6 von Michael K , 14.02.2011 20:21

Servus!

Zitat von CR1970
Fahren tut sie hervorragend - das stimmt, aber soooo leise...


Dann bau stattdessen einen HLA ein, dann hast Du genug Geräusch

Spass beiseite: Es gibt immer die Möglichkeit die Treiberplatine einer 39820 o.ä. zu verwenden. Die sind aber sehr rar und sollen auch ruckeln bzw. spannungsempfindlich sein...
Und als zweite Möglichkeit gibts wohl hier einen Treiber. Ich vermisse aber dazu immer noch Berichte (vor allem auch hier im Forum)


Viele Grüße
Michael


 
Michael K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.811
Registriert am: 23.03.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz