RE: Preiswertes und einfaches Gleisplanprogramm?

#1 von Markus Schwandt , 20.02.2011 18:31

Hallo,
ich suche ein günstiges Gleisplanprogramm. Muss nicht 3D sein und Landschaft etc. muss man auch nicht darstellen können. So wie die ersten Wintrack-Versionen. Davon habe ich auch eine, die läßt sich aber nicht mehr unter Win 7 installieren.
Als Gliesbibliotheken bräuchte ich Märklin C, K, M und Spur 1 sowie Hübner Spur 1

Danke für Eure Tipps und viele Grüße
Markus


Markus Schwandt  
Markus Schwandt
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 304
Registriert am: 29.04.2005


RE: Preiswertes und einfaches Gleisplanprogramm?

#2 von Bernd1966 ( gelöscht ) , 20.02.2011 19:06

Hallo Markus,

guggst Du mal hier: http://www.trackplanner.de

Ist Freeware und sehr einfach zu bedienen. Gleisbibliothek enthält u. a. alle Märklin-Gleise (M, K, C und 1) und Aristo Track 1. Leider kein Hübner Spur 1.
Aber vielleicht ist es ja trotzdem interessant für Dich.


Bernd1966

RE: Preiswertes und einfaches Gleisplanprogramm?

#3 von waltervölklein , 20.02.2011 19:09

Hallo Markus,

Meine Empfehlung: Raily 4
25 Euro, alle gewünschten Dateien vorhanden!
Raily 4 Gleisdateien


Gruß vom Bodensee

Walter

Linux mint


 
waltervölklein
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 469
Registriert am: 14.10.2006
Homepage: Link
Gleise Selbstbau
Steuerung Intellibox


RE: Preiswertes und einfaches Gleisplanprogramm?

#4 von papawillauchmal ( gelöscht ) , 21.02.2011 09:11

Moin

Ich habe beide Programme ausprobiert und würde dir empfehlen die 25 Euro zu investieren.
Ich weiß allerdings nicht ob es da Hübner Spur 1 gibt.
Die Demoversion könnte dir da weiter helfen.


papawillauchmal

RE: Preiswertes und einfaches Gleisplanprogramm?

#5 von Markus Schwandt , 22.02.2011 07:41

Hallo !

Danke für Eure guten und schnellen Tipps ... werde ich mich in den nächsten Tagen mal mit beschäftigen.

Gruß
Markus


Markus Schwandt  
Markus Schwandt
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 304
Registriert am: 29.04.2005


RE: Preiswertes und einfaches Gleisplanprogramm?

#6 von Jumbo-44 , 22.02.2011 08:03

Ich kann Dir xtrkcad (OpenSource) wärmstens empfehlen. 3D gibt es nicht. Höhenangaben, Steigungsberechnungen und eine ganz hervorragende Flexgleisunterstützung (bis zum Weichenselbstbau) gehören aber zur Ausstattung.

Gruß,

Mark


Mein Hamburg - meine Speicherstadt: Das Inhaltsverzeichnis
Meine aktuelle Baustelle:
Mein Hamburg - meine Schattenbahnhöfe

Fahrzeuge i.d.R. von Märklin, zunehmend von BraWa


 
Jumbo-44
InterCity (IC)
Beiträge: 851
Registriert am: 04.11.2009
Ort: Rostock
Gleise Peco, Märklin K
Spurweite H0
Steuerung rocrail+rocnet, Gleisbox USB
Stromart AC, Digital


RE: Preiswertes und einfaches Gleisplanprogramm?

#7 von skippa ( gelöscht ) , 22.02.2011 23:00

Hallo,

ich benutze auch xTrkCad. Ist nicht ganz einfach in der Bedienung, kann aber planungsmäßig einiges. Die meisten gängigen Gleise gibt es auch als fertige Bibliotheken, z.B. auch das Tillig Elite. Und wenn nicht direkt im Programm dabei dann bei der Mailingliste oder im "Selbstbau".
Für NULL Euro finde ich das eine ganz gute Leistung.

Gruß, Jens


skippa

RE: Preiswertes und einfaches Gleisplanprogramm?

#8 von DerJupp ( gelöscht ) , 10.05.2011 22:03

Hallo zusammen,

bei mir stellt sich auch gerade die Frage nach einem Gleisplanungsprogramm. Und ich bin auch noch hin und her gerissen... XTrkCad ist ja wirklich etwas gewöhnungsbedürftig. Da muss ich mich wohl noch mal mit beschäftigen, besonders weil ich den OpenSource-Gedanken prima finde!

Die nächste freie Software, die auf den allerersten Eindruck einen guten Eindruck macht, ist der Trackplanner. Aber hier habe ich direkt eine Frage: Wie sieht das mit den Gleisbibliotheken aus? Gibt es nur die, die dabei sind?? Derzeit überlege ich halt, im Schattenbahnhof meine Märklin-K-Gleise zu verbauen, im sichtbaren Bereich das Tillig-Code100-Gleis zu verwenden. Und genau das ist beim Trackplanner leider nicht dabei... Muss man das selber definieren? Geht das?

Raily4 habe ich ebenfalls ausprobiert - und finde das auch sehr interessant. Der Preis ist ja durchaus erträglich! Allerdings, weiß hier jemand, ob die Extra-Edition bei amazon mit der normalen Version vergleichbar ist? Die ist schließlich noch günstiger als die "normale" Version...

Und als Abschluss noch folgendes: WinTrack ist natürlich(?) nach meinem Eindruck bislang das beste Programm. Allerdings ist der Preis meiner Meinung nach doch sehr abschreckend. 100 Euro finde ich zu viel - ist meine persönliche Meinung. Das gebe ich für ein Programm aus, was (meiner Meinung nach) keine vergleichbare OpenSource-Alternative hat. Im Fotobereich habe ich das Geld dafür ausgegeben, nur für 2,3 tolle Features gegenüber der Alternativen (zB. anscheinend Berücksichtigung von Dachschrägen - was ich benötige) ist in meinen Augen der Mehrpreis nicht gerechtfertigt. Oder gibt es auch ein anderes Programm, was Dachschrägen berücksichtigt?

Wie Ihr seht, habe ich noch ein paar Fragen. Aber der Plan ist nun einmal extrem wichtig! Und außerdem lässt sich planen, wenn die Umsetzung noch nicht realisierbar ist... Und planen macht auch Spaß! Aber Geld investiere ich lieber in Gleis- oder Rollmaterial...

Viele Grüße

Stephan


DerJupp

RE: Preiswertes und einfaches Gleisplanprogramm?

#9 von h.-h.kiltz ( gelöscht ) , 11.05.2011 00:57

Liebe Gleisplaner,
wenn Sie per Programm eine Anlage planen, so wird das im Allgemeinen kein kleines Teppichoval, sondern eine groessere Sache. Fuer Gleis- und rollendes Material haben Sie bzw. werden Sie noch einige Tausender anlegen. Jeder Fehler in der Planung kann recht teuer werden.
Ob ein Programm 40 oder 100 Euro gekostet hat, spielt dann keine Rolle mehr in Anbetracht der hohen Ausgaben für die Anlage selbst.
Mit einem guten Programm holen Sie ganz schnell die Anschaffungskosten wieder heraus.
WinTrack kann die Dachschräge berücksichtigen. Es ist sehr präzise, was das Gleismaterial anbetrifft und erlaubt eine zuverlässige Planung. Auch Oberleitung ist recht genau planbar.
Sparsamkeit an dieser Stelle ist aus meiner Sicht falsch.
Gruss
h.-h.kiltz


h.-h.kiltz

RE: Preiswertes und einfaches Gleisplanprogramm?

#10 von RainerK , 11.05.2011 06:50

Hallo Stephan,

bei AnyRail fehlt IMHO nichts, was man wirklich braucht,
es hat eine umfangreiche Gleisbibliothek und ist kostenlos.

Es grüßt RainerK


Es grüßt RainerK


 
RainerK
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 277
Registriert am: 11.02.2011
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Preiswertes und einfaches Gleisplanprogramm?

#11 von DerJupp ( gelöscht ) , 11.05.2011 19:49

Hallo,

auf der Suche nach dem richtigen Programm bin ich auf ein weiteres Freeware-Programm gestoßen, was auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck macht: SCARM. Es ist auch auf Deutsch, auch wenn die Webseite nur auf Englisch ist, und hat sehr viele Gleisbibliotheken und sogar eine recht nette 3D-Ansicht an Bord. Höhenangaben funktionieren mit Anzeige der Steigung.

@Rainer: Anyrail habe ich mir auch schon runtergeladen, aber noch nicht ausprobiert. Allerdings ist das nicht ganz kostenlos (40 Euro) - die kostenlose Variante hat eine Beschränkung auf 50 Gleiselemente.

Viele Grüße

Stephan


DerJupp

RE: Preiswertes und einfaches Gleisplanprogramm?

#12 von dada81 , 17.05.2011 12:26

Raily 4, gut und günstig


Grüße aus dem Hochsauerland
Daniel


dada81  
dada81
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 304
Registriert am: 15.09.2010
Ort: Sauerland
Gleise Tillig
Spurweite H0
Steuerung TrainController
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz