RE: Br. 216 mit 3-pol Anker + Decoder

#26 von Heinzi , 22.08.2006 08:49

hallo volker

Zitat
den 60760 fahre ich nur mit maximaler Verzögerung


da hast du aber ellenlange anhaltswege. meine lok würde so etwa 2 mal die anlage umrunden.
wie lange der trick mit der ölkanne anhällt werden wir sehen.



 
Heinzi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.883
Registriert am: 26.04.2006


RE: Br. 216 mit 3-pol Anker + Decoder

#27 von Badaboba , 23.08.2006 00:06

Hallo Heinzi,

da ich meine Loks mit der MS per Hand regle ist das für mich kein Problem
Fahre so die V100 sogar in meinen Nebenbahnendbahnhof und die Prellböcke stehen immer noch .
Da ist man nach meinem Verständnis doch so richtig "Lokführer"...
Immer vorausschauend und mit vorbildlicher Geschwindigkeit fahren...

Liebe Grüße Volker



 
Badaboba
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.501
Registriert am: 05.07.2006
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Br. 216 mit 3-pol Anker + Decoder

#28 von Kurt , 23.08.2006 22:27

Hallo,

hier mal ein kleines Video (hoffentlich kann mans erkennen) zum Thema Langsamfahreigenschaften und schräggenutete 5 Poler. Selbst die sind zum ruckeln zu bringen.
http://members.aol.com:/kurtr0815/bastelarbeiten/ruckeln.avi
Die Hintergrundgeräusche stammen nicht vom Motor.

Gruss Kurt



Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Br. 216 mit 3-pol Anker + Decoder

#29 von Elias , 23.08.2006 22:30

Sooooo langsam!!!
Das habe ich noch nicht gesehen, man sieht ja fast nicht, dass sich was bewegt



 
Elias
InterCity (IC)
Beiträge: 565
Registriert am: 19.07.2006
Gleise C-Gleis, Tillig TT mit Bettung, Rokuhan
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Br. 216 mit 3-pol Anker + Decoder

#30 von rugauger , 24.08.2006 14:14

Zitat von Elias
Sooooo langsam!!!
Das habe ich noch nicht gesehen, man sieht ja fast nicht, dass sich was bewegt

... und die Reisenden kommen auch nie ans Ziel



rugauger  
rugauger
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 90
Registriert am: 23.06.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Br. 216 mit 3-pol Anker + Decoder

#31 von Kurt , 24.08.2006 22:53

Hallo,

das bisschen Verpätung.
Natürlich kann die Lok auch schneller.
Aber da hier immer die Langsamfahreigenschaften von 5-Polern so gelobt werden, musste ich mal zeigen, dass die bei richtiger Decodereinstellung auch ruckeln.

Gruss Kurt



Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz