RE: animierte Flaggen

#26 von michael_geng , 26.07.2011 12:29

NEeeeeeeeee ich finde es gut , wenn es Länderflaggen gibt und ich hätte gern die Badische und wer Sie nicht kennt , kann ja nachfragen .
So lernt der Mensch nie aus und das ist auch gut so. So kann man was über die Regionen lernen.

Mfg Michael


Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814

Grundrechte sind nicht verhandelbar.


 
michael_geng
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.297
Registriert am: 30.08.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, Z, G
Steuerung CS 2/ 3+
Stromart AC, Digital


RE: animierte Flaggen

#27 von AC_Bahner ( gelöscht ) , 11.08.2011 12:12

Also ganz ehrlich, ich finde alle animierten Bildchen in Foren nervig. Das gilt auch bei Emoticons, besser bekannt als smilies.

Die nächste Frage ist dann aber, wozu sind die Flaggen gut, was sollen sie aussagen? Ginge es nur darum, das Herkunftsland des Mitglieds noch mal zu betonen, dann könnte man das aus seinem Profil direkt ableiten. Statt einer deutschen Flagge fände ich Bundesländer passender, aber eben nicht solche "Spalterflaggen" wie Franken oder Baden. Wo kommt man denn da hin? Als nächstes will dann einer die Flagge der ehemaligen deutschen kaiserlichen Kriegsmarine oder was auch immer.

Der aktuelle Umfragestand ist nahezu ausgeglichen, je ein Drittel für Animation, gegen Animation und egal. Ähnlich wie beim Raucherschutz sollte es auch einen Animationsschutz geben, denn wenn es Teilnehmer nervt, wenn da dauernd was flattert, dann sollte man großzügigerweise zu Gunsten dieses Drittels darauf verzichten.

Ich persönlich kann auch ganz auf Fähnchen verzichten., ich hatte es mal kurz aktiviert aber dann habs ichs wieder rausgenommen.


AC_Bahner

RE: animierte Flaggen

#28 von X2000 , 11.08.2011 22:24

Leise im Wind wehende Fahnen sind doch nett- da gibt es ganz andere nervige Sachen. Ebenso wie es Avatars gibt, die hier soetwas von falsch sind- aber das ist eine andere Baustelle.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: animierte Flaggen

#29 von mss , 12.08.2011 01:06

Flackern und blinken stört m.m.n. immer der konzentration, also ausschalten -bitte
Sonst sind die flagge sehr schön.

Zitat von trashmaster
Also Bundesländerflaggen fände ich nicht so dolle... Erstens kenne ich nicht die Flaggen aller deutschen, geschweigedenn holländischen und dänischen Bundesländer, ausserdem Machts das nur unübersichtlich.


Boaaaah -der war gut!
Bei uns gibt es nur EINER FLAGGE!


MFG Morten aus Dänemark
DC und DCC H0. Thema: Deutschland.
Mein Fotoseite: http://mortenschmidt.piwigo.com/


 
mss
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.214
Registriert am: 31.01.2007
Homepage: Link
Ort: Dänemark
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart DC, Digital, Analog


RE: animierte Flaggen

#30 von Lines , 12.08.2011 08:23

Zitat von michael_geng
NEeeeeeeeee ich finde es gut , wenn es Länderflaggen gibt und ich hätte gern die Badische und wer Sie nicht kennt , kann ja nachfragen .
So lernt der Mensch nie aus und das ist auch gut so. So kann man was über die Regionen lernen.

Mfg Michael



Dann hätte ich gerne die bayerische weiß-blaue Rauten Flagge.

Grüße
Lines



 
Lines
InterCity (IC)
Beiträge: 730
Registriert am: 21.09.2007
Ort: München
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung analog + digital
Stromart AC, Digital, Analog


RE: animierte Flaggen

#31 von Kehrdiannix , 12.08.2011 19:11

Zitat von X2000
Leise im Wind wehende Fahnen sind doch nett- da gibt es ganz andere nervige Sachen. Ebenso wie es Avatars gibt, die hier soetwas von falsch sind- aber das ist eine andere Baustelle.


Hej Martin,
meinst Du damit auch meinen Avatar oder ist der nicht so nervig?
Ich meine, mit dem Forum hat er ja nichts zu tun.


Gruß,
David



Mein Selbstbau- und Bastelthread


Meine Dachbodenbahn: Analog auf M-Gleisen mit viel Betrieb


 
Kehrdiannix
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.704
Registriert am: 21.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: animierte Flaggen

#32 von X2000 , 12.08.2011 20:05

Nein.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: animierte Flaggen

#33 von Martin Lutz , 14.08.2011 10:43

Hallo,

Die Schweizer Flagge ist falsch! Sie müsste quadratisch sein.


Martin Lutz  
Martin Lutz
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.790
Registriert am: 28.04.2005


RE: animierte Flaggen

#34 von E10 ( gelöscht ) , 15.08.2011 18:12

Zitat von Martin Lutz
Hallo,

Die Schweizer Flagge ist falsch! Sie müsste quadratisch sein.



Heißt das nicht Schweizerfahne bei euch?

Die Seeflagge der Schweiz hat ein Verhältnis von 2 : 3 also paßt das auch wieder.


E10

RE: animierte Flaggen

#35 von Manolo , 15.08.2011 19:21

Wer nur wieder auf die Idee mit den animierten Flaggen gekommen ist?

Wenn sich die Animation der Flaggen blocken lässt, dann ist es doch okay - weil ja offensichtlich ein Drittel der User ihren Spaß daran haben. Meine Meinung.


Gruß, Manuel


 
Manolo
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.793
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Süddeutschland
Gleise Pickelgleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: animierte Flaggen

#36 von X2000 , 15.08.2011 22:48

Niemand wird gezwungen hier zu lesen- wen Flaggen nicht interessieren, macht hier nicht mit- fertig.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: animierte Flaggen

#37 von Cougarman ( gelöscht ) , 16.08.2011 00:37

Flaggen ?
welche Flaggen ?
ich seh' keine Flaggen !


Cougarman

RE: animierte Flaggen

#38 von markaus ( gelöscht ) , 16.08.2011 13:50

Tut mir leid dass es so viele mit schlimme Nerven gibt....


Mir ist es egal.


Gruss

Mark


markaus

RE: animierte Flaggen

#39 von X2000 , 16.08.2011 21:25

Zitat von mannisid

Zitat
Niemand wird gezwungen hier zu lesen- wen Flaggen nicht interessieren, macht hier nicht mit- fertig.



Und wenn es mich nun interessiert, wie man hier so über dieses wichtige Thema auslässt.




Dann liest du freiwillig mit.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: animierte Flaggen

#40 von jeverbiertrinken ( gelöscht ) , 28.08.2011 12:48

bin beim Stöbern zufällig hierhin gekommen...
mir sind die Fahnen vorher gar nicht aufgefallen ops:
ich bin ja auch nicht so"intensiv" hier, also gar kein richtiger "Forensiker"
Gruß, Harald


jeverbiertrinken

RE: animierte Flaggen

#41 von Ebi96 , 28.08.2011 18:21

Hallo,

ich find das mit den Flaggen ne gute Sache.
Da sieht man immer gleich, aus welcher Ecke der welt der Gesprächspartner kommt

mfg Tim

PS. @ jeverbiertrinken

Zitat
Wohnort: nähe dümmer see



Ich auch ops:


Röhrenradio - Tonbandgerät - Plattenspieler - Schallplatten = wenn es in den Müll soll, bin ich die Mülltonne!
(Eine PN genügt)

Märklin 800/3000 - Digitalfreie Zone


Ebi96  
Ebi96
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 259
Registriert am: 13.02.2010


RE: animierte Flaggen

#42 von Uwe der Oegerjung , 28.08.2011 18:53

Zitat von Ebi96
...
Da sieht man immer gleich, aus welcher Ecke der welt der gesprächspartner kommt

mfg Tim

PS. @ jeverbiertrinken

Zitat
Wohnort: nähe dümmer see



Ich auch ops:




Moin Tim


Deine Annahme ist etwas gewagt

Ich kann muß aber nicht die Flagge meiner Heimat nehmen


MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: animierte Flaggen

#43 von Ebi96 , 28.08.2011 19:04

Hallo Uwe,

klar, da hast du schon recht, aber genau so gut könnte man auch mit falschem Namen unterschreiben oder so.

mfg Tim


Röhrenradio - Tonbandgerät - Plattenspieler - Schallplatten = wenn es in den Müll soll, bin ich die Mülltonne!
(Eine PN genügt)

Märklin 800/3000 - Digitalfreie Zone


Ebi96  
Ebi96
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 259
Registriert am: 13.02.2010


RE: animierte Flaggen

#44 von Peter Müller , 28.08.2011 20:19

Zitat von Ebi96
Da sieht man immer gleich, aus welcher Ecke der welt der Gesprächspartner kommt


Ich würde mir die Flagge aussuchen, welche mir von den Farben her am besten gefällt. Mit meiner Herkunft hätte das nichts zu tun.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: animierte Flaggen

#45 von molou , 29.08.2011 17:43

Hi,

möchte einer Badener Flagge

Viele Grüße
Christian


 
molou
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 334
Registriert am: 05.08.2009


RE: animierte Flaggen

#46 von Micha88 ( gelöscht ) , 30.08.2011 17:43

Also ich mag sie


Micha88

RE: animierte Flaggen

#47 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 30.08.2011 19:18

Zitat von Cougarman
auf Dauer machen das meine Nerven nicht mit.


Denn stell doch Deinen Browser darauf ein. Animierte GIFs an/aus. Bei mir stehen sie auf aus, ich schalte sie nur selten an. Nur deswegen: mir egal, sie bewegen sich bei nicht, damit also "von mir aus".


Jens Wulf

RE: animierte Flaggen

#48 von Cougarman ( gelöscht ) , 31.08.2011 00:43

Zitat von Jens Wulf

Zitat von Cougarman
auf Dauer machen das meine Nerven nicht mit.


Denn stell doch Deinen Browser darauf ein. Animierte GIFs an/aus. Bei mir stehen sie auf aus, ich schalte sie nur selten an. Nur deswegen: mir egal, sie bewegen sich bei nicht, damit also "von mir aus".




Hallo Jens,

normale Anigifs möchte ich ja sehen.
Flaggen sehe ich aber gar keine mehr, Adblock sei Dank !


Cougarman

RE: animierte Flaggen

#49 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 31.08.2011 11:15

Zitat von Cougarman

Zitat von Jens Wulf

Zitat von Cougarman
auf Dauer machen das meine Nerven nicht mit.


Denn stell doch Deinen Browser darauf ein. Animierte GIFs an/aus. Bei mir stehen sie auf aus, ich schalte sie nur selten an. Nur deswegen: mir egal, sie bewegen sich bei nicht, damit also "von mir aus".




Hallo Jens,

normale Anigifs möchte ich ja sehen.
Flaggen sehe ich aber gar keine mehr, Adblock sei Dank !



auch gut


Jens Wulf

RE: animierte Flaggen

#50 von Indusi ( gelöscht ) , 01.09.2011 15:47

Ein nettes "Hallo" an Alle,die Flagge zeigen,
aber auch Diejenigen die es nervt,seien herzlich gegrüßt .

Ich finde die animierten Flaggen witzig!
Sicher gibt es wichtigere Themen,Sorgen ,Probleme,Ängste,Nöte....

Da können wir ja alle froh sein,daß wir nur solche Dinge erörtern
brauchen,vor uns ein Teller gefüllt mit Leckerchen und nen Glas Roten zur Rechten. flaster:

Völlig ungenervte Grüße,

Andreas

PS:Vielleicht sollte noch eine Märklinflagge in die Auswahl aufgenommen werden.
Wird bestimmt gut angenommen und nervt nicht so stark?


Indusi

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz