RE: Frage zu BRAWA Reko Wagen

#1 von Dirk Ackermann , 17.07.2011 20:48

Moin Leute,

wie ihr meinem Testbericht über die DR V100 "Bobo Kowalski" habe ich nun eine DR V100 die nun noch ein paar Wägelchen haben soll.
Ich habe folgende Wagen schon in meiner Sammlung:

Tillig Halberstädter Nahverkehrswagen ähnlich der DB Silberlinge in grün und grün/beige.
Piko Modernisierungswagen und Durchgangswagen.

Die Durchgangs- und Modernisierungswagen sind für einen DR Interzonenzug der mit einer Piko 118 bespannt wird.

Nun wollte ich gerne für die V100 einen Nahverkehrszug mit verschiedenen Reko-Wagen zusammenstellen.

Ausgesucht habe ich mir aus dem Programm von BRAWA die vierachser Rekos in grün ind von Piko die zweichachsigen und dreiachsigen Reko-Wagen.

Wer von Euch hat die Reko-Wagen von BRAWA und wie gut laufen die auf C-Gleis und K-Gleis ?


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


RE: Frage zu BRAWA Reko Wagen

#2 von berndm , 17.07.2011 21:50

Die vierachsigen Reko-Wagen von Brawa laufen gut.
Nur sie kuppeln etwas eng. Daher würde ich keine Roco Schwalbenschwanzkurzkupplung verwenden, auch wenn ich sie bei den Bildern des Testberichts noch montiert hatte.
Ich habe die Universalkurzupplung von Roco inzwischen montiert.



B4mgl, DR 209 311, 28.04.68, Leipzig Hbf / Bww Leipzig, Brawa 45350


Die drei- und zweiachsigen Rekowagen von Piko laufen sehr gut und kuppeln weniger eng.
Allerdings ist die Detaillierung nicht ganz so gut.


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.920
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Frage zu BRAWA Reko Wagen

#3 von Dirk Ackermann , 17.07.2011 21:58

Moin Bernd,

die Meinungen aus DSO zu den BRAWA Reko-Wagen gehen sehr weit auseinander.
Darum stelle ich die Frage nach den Wagen von BRAWA lieber hier.

Die Wagen von Piko sind mir bekannt auch was die Detailierung angeht.
Mit den AC-Achsen von Piko habe ich noch allen Piko-Wagen das rollen auf AC Gleisen beigebracht.

Vielen Dank für deine Aussage zu den BRAWA Wagen, hast Du AC Achsen unter den Wagen oder laufen die auf den DC Achsen auch gut auf den Märklin Gleisen ?


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


RE: Frage zu BRAWA Reko Wagen

#4 von berndm , 18.07.2011 01:59

Zitat von Dirk Ackermann
Moin Bernd,

Die Wagen von Piko sind mir bekannt auch was die Detailierung angeht.
Mit den AC-Achsen von Piko habe ich noch alles Piko-Wagen das rollen auf AC Gleisen beigebracht.

Vielen Dank für deine Aussage zu den BRAWA Wagen, hast Du AC Achsen unter den Wagen oder laufen die auf den DC Achsen auch gut auf den Märklin Gleisen ?



Bei mir laufen die Brawa Rekowagen mit den 2-Leiter Achsen und das ohne Probleme. Eigentlich laufen fast alle Wagen bei mir so und machen keinen Ärger. Vielleicht habe ich hier einfach ziemliches Glück.

Für alle, die wissen wollen, wie die Piko Modelle aussehen:

Bage DR 50 50 23 15 218-2, 17.11.80, Gotha / Bww Erfurt, Piko 53020


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.920
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Frage zu BRAWA Reko Wagen

#5 von Dirk Ackermann , 03.09.2011 16:57

Moin Leute,

heute ist mein Reko von Brawa bei mir angekommen.
Den Wagen möchte ich gerne mit einer Innenbeleuchtung versehen und mit Preiserlein beleben.

Brawa bietet unter der Artikelnummer 2222 eine für die Wagen passenden Mittelschleifer an.
Einen Hersteller für Innenbeleuchtungen habe ich auch schon im Visier.
Nur hätte ich ganz gerne noch einen Tip welche LED Farbe man für diesen Wagentyp am besten nimmt so daß es stimmig ist.

Ich dachte vielleicht an Golden-White :


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


RE: Frage zu BRAWA Reko Wagen

#6 von DR83 , 07.09.2011 10:09

Hallo

Es sollte etwas gelblich schimmerndes sein. Nicht so gelb wie die Spitzenbeleuchtung älterer Gützold-Dieselloks aber schon gelblich. Golden-white halte ich für zu weiß.

Gruß Matthias


Link zu meiner Galerie

Meine Anlage hier im Forum


 
DR83
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 455
Registriert am: 05.09.2010


RE: Frage zu BRAWA Reko Wagen

#7 von 7thguest , 21.06.2012 18:46

Zitat von DR83
Hallo

Es sollte etwas gelblich schimmerndes sein.



Wieso GELBlich??
IMHO wurden diese Waggons durch weiße Leuchstoff-Röhren beleuchtet u. nicht durch Glühlampen.

Ergo: eine Mischung aus kalt-u. warmweißen LEDs wäre am vorbildgerechtesten.

Denn im Original wurden auch Leuchstoffröhren mit Warmton u. Kaltweiß eingebaut, je nachdem, was gerade vorrätig war.

MoBa-Grüße
Andreas


HardWare: CS2 + PC + Digisys-2 und MMBooster (Motorola)
SoftWare: Railroad-Express

Ep. I + II


 
7thguest
InterRegio (IR)
Beiträge: 124
Registriert am: 11.01.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2 + DigiSys II
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz