RE: Werbewagen mit Logo ?

#26 von Sabello , 19.08.2011 16:21

Super, vor allem wenn man bedenkt, dass du vor exakt einem Monat noch in den Startpflöcken standest.


Gruss aus der Schweiz, Stefan


 
Sabello
InterCity (IC)
Beiträge: 720
Registriert am: 22.08.2005
Ort: Winterthur
Gleise vorhanden
Spurweite H0
Steuerung manuell
Stromart AC


RE: Werbewagen mit Logo ?

#27 von Manolo , 19.08.2011 18:33

Zitat von diavolezza

So sieht er aus:


Cool sieht er aus, Glückwunsch, gut gemacht!


Gruß, Manuel


 
Manolo
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.817
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Süddeutschland
Gleise Pickelgleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Werbewagen mit Logo ?

#28 von diavolezza , 21.08.2011 10:54

Hallo Leute,

der erste Prototyp des Wagens mit Werbecontainer ist ja jetzt fertig. Mit dem Preis und dem Stündchen Arbeit bin ich sehr zufrieden.

Wie sieht es aber mit dem Rechtlichen beim Einsatz des Wagens zu Werbezwecken aus?

Welche Floskeln müssen dem Wagen in der Verpackung beiliegen, damit dem Juristischen Genüge getan ist?

Meine bisherigen Nachforschungen haben ergeben, dass folgendes beigefügt werden muss:

1) Das Modell ist kein Spielzeug und wird ausschließlich zu Werbezwecken eingesetzt.

2) Das Modell entspricht nicht mehr dem Originalmodell.

3) Für Kinder unter 14 Jahre nicht geeignet.

Habe ich da was vergessen? Gibt es einen Experten, der mir hierzu etwas fachkundiges mitteilen kann?

Besten Gruß,
Christian


Traincontroller Gold, Rautenhaus RMX950USB, H0, Tillig Elite, RocoLine, SX, DCC, Win7


 
diavolezza
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 06.09.2010


RE: Werbewagen mit Logo ?

#29 von rayman , 21.08.2011 11:18

Hallo Christian!
Ich würde Dir empfehlen, einen Anwalt für Marken und Patentrecht zu kontaktieren. Besonders wenn Du das Modell als Werbeträger verwendest, solltest Du auf Nummer sicher gehen.


Grüße Ray.
Mein Diorama: Hillbilly Junction


 
rayman
InterCity (IC)
Beiträge: 804
Registriert am: 21.01.2008
Gleise Code 83
Steuerung Lenz


RE: Werbewagen mit Logo ?

#30 von Ohayo , 21.08.2011 12:04

Zitat von diavolezza
Hallo Leute,

der erste Prototyp des Wagens mit Werbecontainer ist ja jetzt fertig. Mit dem Preis und dem Stündchen Arbeit bin ich sehr zufrieden.

Wie sieht es aber mit dem Rechtlichen beim Einsatz des Wagens zu Werbezwecken aus?

Welche Floskeln müssen dem Wagen in der Verpackung beiliegen, damit dem Juristischen Genüge getan ist?

Meine bisherigen Nachforschungen haben ergeben, dass folgendes beigefügt werden muss:

1) Das Modell ist kein Spielzeug und wird ausschließlich zu Werbezwecken eingesetzt.

2) Das Modell entspricht nicht mehr dem Originalmodell.

3) Für Kinder unter 14 Jahre nicht geeignet.

Habe ich da was vergessen? Gibt es einen Experten, der mir hierzu etwas fachkundiges mitteilen kann?

Besten Gruß,
Christian



Christian,

das betrifft jetzt nicht dich persoenlich, aber in einem anderen thread geht's auch um diese +15. Und jetzt lese ich das bei dir unter Pkt) 3 auch? Wem ist den das eingefallen? Hier gibt's doch ein paar Junge im Forum, basteln super, auch in N und dann sowas?


Franz

-------------

Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, daß es keinen Sinn hat, sich aufzuregen.
>Helmut Qualtinger<
-------------
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer der wusste das nicht und hat's gemacht!


Ohayo  
Ohayo
InterCity (IC)
Beiträge: 502
Registriert am: 21.02.2008
Spurweite H0e
Stromart AC


RE: Werbewagen mit Logo ?

#31 von diavolezza , 21.08.2011 13:02

Ohayo,

ist schon echt merkwürdig und fühle mich auch nicht angegriffen. Dieser Satz (Pkt. 3) steht auf der Verpackung des Container-Trägerwagens. Es hat mich in der Vergangenheit nicht gekümmert, aber ich möchte nun nicht ein Modell bei guten Kunden als Geschenk in Umlauf bringen, was geltendes Recht unterläuft. Leider ist das eben halt so, dass es rechtliche Bestimmungen in der EU gibt, die meist sehr sehe fragwürdig erscheinen. Aber deshalb frage ich ja auch hier, in wieweit ich mich dann im rechtlichen sowie patentrechtlichen Rahmen befinde. Wahrscheinlich wird mir, so kompliziert es bei uns ist, nichts anderes übrig bleiben, dies von einem Juristen prüfen zu lassen.

Gruß


Traincontroller Gold, Rautenhaus RMX950USB, H0, Tillig Elite, RocoLine, SX, DCC, Win7


 
diavolezza
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 06.09.2010


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz