RE: Soll Schluss und Stirnlicht extra schaltbar sein?

#26 von heineken ( gelöscht ) , 26.07.2011 12:16

Zitat von ozoffi
D.H. meist muss man erst mechanisch die Voraussetzungen schaffen, um später dann div. Effekte elektronisch abbilden zu können. Solange DAS so ist, brauchen wir uns über "Lichtplatinen" mit ser. Schnittstelle o.ä. keine Gedanken machen.


ACK. Aber kann es sein, daß du schon lange keine Lok mehr aufgemacht hast? Es gibt da schon einige Konstrukte, die statt Lichtleitern an einer Quelle die Stirnlichter über diskrete LED wiedergeben.


heineken

RE: Soll Schluss und Stirnlicht extra schaltbar sein?

#27 von ozoffi ( gelöscht ) , 26.07.2011 19:33

Servus!
Ja natürlich "gibt" es das - aber halt nicht immer. Oft eben nur der bekannte Lichtleiter. Oft ist das Innenleben eines Modells wie vor 20 Jahren - nur anstelle von Glühlampen sitzen jetzt je eine LED!
Modelle die hinter jedem Scheinwerfer eine eigens anzusteuernde LED haben sind leider noch selten. Noch seltener, wenn die DUOLEDs (rot/weis) gemeinsames Plus haben und somit "DCC-Ready" sind! Solche LEDs gibt es - verwendet werden aber fast immer nur solche die antiparallel geschalten sind und für dessen Ansteuerung per Decoder man schon wieder eine "Kunstschaltung" braucht (kein Hindernis, verkompliziert die Sache aber wieder).
Und wenn dann irgend eine Elektronik drin ist (meist nur eine Konstantstromquelle) ist sie unterm Strich unbrauchbar.
Oft werden auch bestimmte Beleuchtungen gar nciht vorgesehen, sondern "leuchten einfach mit" ...
Wenn ich also alle Lichteffekte ansteuern will (speziell bei US-Loks mit Headlight, Ditchlight, Numberboard, Cablight, eventuell auch noch Classlights etc.), habe ich bisher noch jeder Lok die Eingeweide entfernt und alles neu gemacht. Was in G noch relativ einfach ist, wird in H0 (insbesondere die Classlights mit rot/grün/weis) ein Herausforderung!

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

ozoffi

RE: Soll Schluss und Stirnlicht extra schaltbar sein?

#28 von Bodenbahner ( gelöscht ) , 26.07.2011 19:42

Zitat von AC_Bahner


Weisst Du, was mich gerade ärgert? Ich bin mal ganz ehrlich, es ist Deine Art von "Falschschreibung", Rechtschreibung kann man das nun wirklich nicht nennen. Warum schreibst Du alle Wörter groß, die Dir anscheinend wichtig sind?

Gruß
AC




Ich habe eine Lese-Rechtsschreibschwäche, wenn du damit ein Problem hast hast du Pech gehabt.
Deine Schlußfolgerung daraus finde ich allerdings Unverschämt bis Anmassend.
Also lass es, wenn du nicht richtig Ärger bekommen willst, denn auf solche Persone wie dich kann ich gar nicht.

VERSTANDEN?

gruß

Ralf


Bodenbahner

RE: Soll Schluss und Stirnlicht extra schaltbar sein?

#29 von Werdenfels , 26.07.2011 19:48

Rechtschreibschwäche hin oder her, den Fall dürft Ihr sehr gerne per PN klären! Vielen Dank!

*Moderation*


Gruß
Michael

- „angeblicher Admin“ -
- „offenbar etwas überforderter Admin“
- „verwichster Moderator“
- „Penner, der sonst keine Freunde und Hobbies hat“


 
Werdenfels
Administrator
Beiträge: 3.456
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz