RE: Locomotion: erste Einblicke

#1 von DarkRider , 12.09.2006 10:49

Hallo!

Ich habe hier vor Kurzem mal angedeutet, an einer Softwarezentrale zu arbeiten. Nach drei Wochen Arbeit und ca. 7000 Zeilen Quellcode nimmt das Projekt gestallt an und hat eine Webseite verpasst bekommen:

Unter http://www.thkusch.de/Modelleisenbahn/Locomotion/index.html koennt Ihr Euch einen Eindruck von dem Projekt verschaffen und vielleicht auch schon mal die erste Version selber ausprobieren.

Die Software entstand aus der Not heraus, dass ich keine passende Alternative gefunden habe. Weder eine der vielen verfuegbaren Hardwarezentralen noch diverse bestehende Softwareloesungen konnten meine Anforderungen befriedigen:
-Es sollen mehrere Personen gleichzeitig die Anlage bedienen koennen.
-Es muss ein Gleisbildplan erstellt werden koennen und Aenderungen/erweiterungen muessen schnell durchzufuehren sein.
-Die Zentrale darf nicht gross sein und verschiedene Eingabegeraete (Tastatur + Maus + Drehregler) verlagen.
-Die Bedienung muss intuitiv erfolgen: kein Studieren der Anleitung, Auswendiglernen von Adressen usw..
Irgendwo gab es immer Abstriche.

Das Programm laeuft unter Java, und ist somit Systemunabhaengig. Benoetigt wird ein SRCP-Server.
Bei mir laeuft sie auf einem 8" Touch-PC mit einem 400MHz Geode-Prozessor, gaenzlich ohne Maus und Tastatur (eine 24x19x6,5cm grosse Kiste).

Es wird ein recht grosses Projekt werden und es ist erst der Anfang Ich schaetzte, der aktuelle Stand stellt ca. 20% der Funktionalitaet dar.

Ich hoffe jedoch, der eine oder andere Gefallen daran findet und ich von Euch Feedback mit Vorschlaegen oder Kritik erhalte.

Zum Schluss noch ein Screenshot:



 
DarkRider
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 329
Registriert am: 12.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung Gleisbox mit PC Steuerung


RE: Locomotion: erste Einblicke

#2 von seb01 , 22.11.2006 12:28

Zitat
Bei mir laeuft sie auf einem 8" Touch-PC mit einem 400MHz Geode-Prozessor, gaenzlich ohne Maus und Tastatur (eine 24x19x6,5cm grosse Kiste).



Was ist das denn für eine Kiste? Mit welchem Betriebssystem? Wo kann man soetwas kaufen?
Solche kleinen Kisten finde ich immer sehr interessant, ich liebe kleine und handliche PC's....
Ansonsten finde ich den Ansatz sehr gut!



seb01  
seb01
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 28
Registriert am: 14.11.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Locomotion: erste Einblicke

#3 von DarkRider , 22.11.2006 12:39

Hallo!

Danke

Die Kisten werden in der Firma bei der ich arbeite als Bedienpanele fuer Industriedrucker verwendet. Man kann drauf laufen lassen, was man will. Ist ganz normaler PC, nur im Kleinvormat (3.5"-Board). Locomotion laeuft darauf auf einem minimal-Linux bzw. Windows 2000, wobei das erste die bessere Wahl was Performance angeht ist Win2000 macht mit 128MB nicht wirklich viel Spass (man kann natuerlich mehr einbauen. Ist ein PC133-DIMM). Interessant ist auch die Bootzeit (Linux ca. 30sek, Win2000 ca. 3Minuten) und doe Groesse des Massenspeichers (CF-Karte): fuer Linux reichen 256MB vollkommen, unter Win werkelt eine 2GB.

Die Software selber funktioniert schon recht gut, fehlt aber noch ein Haufen an Funktionalitaet. Jedoch bin von der Ergonomie des Ansatzes mit Touch Display in Verbindung mit der Flexibilitaet eines PCs so begeistert, dass ich mir fuer mich keine Hardwarezentrale mehr vorstellen koennte. Einzig das Ding von Vissmann bietet aehnliches "Feeling", die kostet aber einen Haufen und so weit ich weiss ist sie nicht netzwerkfaehig.

Zu kaufen gibts das Panel, jedoch ich glaube nicht, dass der Preis fuer Privatkunden interessant ist, weil vierstellig Guenstiger ist es selber zusammenzubauen. Die Komponenten gibts z.B. bei fortecag.de. Das groesste Problem ist wohl das Gehaeuse.



 
DarkRider
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 329
Registriert am: 12.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung Gleisbox mit PC Steuerung


RE: Locomotion: erste Einblicke

#4 von seb01 , 22.11.2006 12:47

hört sich gut an, aber wie heissen die Dinger denn? Dann kann ich im Netz mal danach suchen.



seb01  
seb01
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 28
Registriert am: 14.11.2006
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Locomotion: erste Einblicke

#5 von DarkRider , 22.11.2006 13:00

Hallo!

Welche Dinger? Meinst Du die Teile fuer das Panel?

Da brauchst Du:
-3.5" Embedded-PC (z.B. was von Kontron: JRex-CE mit 400MHz Celeron oder das Wafer E669 mit 400MHz Geode (ist etwas langsamer)). Grundsaetzlich kann man nehmen was man will. Nur je fetter der Prozessor, desto problemaitscher die Kuehlung und Spannungsversorgung. Das Geode-Panel laeuft luefterlos.
-Ein TFT-Panel. Bei mir ein NL6448 mit einem passenden Inverter fuer das Back Light und Anschlusskabel fuer das Board (da glaubt man nicht, wieviele "Standards" es hier gibt!).
-Eine Touch-Scheibe (irgendwas resistives) mit Controller (bei mir ein Hampshire TSharc fuer RS-232)
-Eine passende Spannungsquelle (bei mir eine Eigenentwicklung).

Was sich fuer "Normaluser" eher empfehlen wuerde, waere irgenein TabletPC. Da die Software ja auch unter Windows laeuft, ist es kein Problem.



 
DarkRider
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 329
Registriert am: 12.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung Gleisbox mit PC Steuerung


RE: Locomotion: erste Einblicke

#6 von zeichner ( gelöscht ) , 14.12.2006 19:53

Hallo lieber Programmierer!

Auf nem Mac unter OS X (10.3.9) läufts wohl nicht, oder?


Also start.bat lässt sich nich öffnen


Gruss, Aurel



zeichner

RE: Locomotion: erste Einblicke

#7 von DarkRider , 18.12.2006 08:34

Hallo!

Zitat von zeichner

Auf nem Mac unter OS X (10.3.9) läufts wohl nicht, oder?


Also start.bat lässt sich nich öffnen



Das ist ja klar. .bat-Dateien sind Batches fuer DOS/Win. Du brauchst eine aktuelle JAVA-Version auf deinem Mac. Dann kopiere den Inhalt der start.bat (mit Texteditor oeffnen) in die Konsole und fuehre dies aus.
Je nach Syntax muss Du gegebenfalls die Strichpunkte gegen Doppelpunkte austauschen (Syntax des Javaaufrufes unter Win und unter Linux unterscheidet sich halt dummerweise etwas. Die Mac-Version wird sicherlich der Linuxversion entsprechen).

Werde bei Gelegenheit selber mal auf einem Macbook ausprobieren.

Hast Du aber auch irgendwo einen SRCP-Server am Laufen? Sonst bringt Dir das alles nichts.



 
DarkRider
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 329
Registriert am: 12.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung Gleisbox mit PC Steuerung


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz