RE: ESU 4.0 in Triebwagen LINT 41

#1 von Donner123 , 19.08.2011 23:21

Hallo liebe Moba-fans,
ich habe eben ne frage. Ich möchte mir von Fleischmann den Triebzug LINT 41 kaufen (Artikel nummer 4420). Diese ist aber analog. Hat aber eine schnitstelle nach NEM 652.
Muss ich für einen Triebwagen einen Extra Decoder nehmen? Weil auf eine rseite steht "Schnittstelle für Digitaldecoder für Triebwagen nach NEM 652".
Also gibt es für die Triebwagen extra welche? Wollte nämlich da einen ESU 4.0 einbauen.

Danke schonmal


Donner123  
Donner123
InterRegio (IR)
Beiträge: 197
Registriert am: 11.02.2011


RE: ESU 4.0 in Triebwagen LINT 41

#2 von moppe , 20.08.2011 00:29

Zitat von Donner123
Muss ich für einen Triebwagen einen Extra Decoder nehmen? Weil auf eine rseite steht "Schnittstelle für Digitaldecoder für Triebwagen nach NEM 652".



Für die ganze tribeawagenzug, breuchen sie nur 1 decoder.

Aber - vorher sie kaufen iner Fleischmann, hat sie dann an der Trix modell gesehen?
In meiner augen sid es ein viel bessere modell, und die motor an der mittelere fahrgestelle, ist ein sehr schön ding.

Die Fleischmann antrieb ist mit fester schnecke an der motorachse, un die zahnrad ins drehgestelle. Wenn die drehgestelle schert aus, die drehbewegung liegt zwischen schnecke und zahnrad und nicht in einer kardangelenk. Die selber konstruktion ist bei der MaTrix Cargosprinter - und har hoher verschliess an zahnrad und schnecke.

Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.799
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: ESU 4.0 in Triebwagen LINT 41

#3 von Donner123 , 20.08.2011 13:50

Tut mir leid aber so richtig verstehe ich nicht was du mir sagen möchtest.....

Edit: Ich glaub ich habe es nun verstanden.
Das Modell von Trix soll besser sein. Aber ich habe bei Google geschaut, nichts gefunden in H0.


Donner123  
Donner123
InterRegio (IR)
Beiträge: 197
Registriert am: 11.02.2011


RE: ESU 4.0 in Triebwagen LINT 41

#4 von chevy3100 ( gelöscht ) , 20.08.2011 14:30

Schau mal unter Trix Artikel 22211.

Gruß
Jörg


chevy3100

RE: ESU 4.0 in Triebwagen LINT 41

#5 von moppe , 20.08.2011 14:38

Zitat von Donner123
Das Modell von Trix soll besser sein. Aber ich habe bei Google geschaut, nichts gefunden in H0.



Trix 22211
An einer unsere anlage, hab wir ein Lint wer ursprunglich war 2-leiter modelle, aber umgebaut zu 3-leiter.

Bilder ist hier (ja, dänisch)
http://www.hadsten-pingvinnyt.dk/Members...9-10.4175775425

Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.799
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: ESU 4.0 in Triebwagen LINT 41

#6 von Donner123 , 20.08.2011 14:55

Danke euch, aber ich werde wohl eher die von Fleischmann nehmen.
Also kann ich denn da nun einen normalen ESU Lokpilot 4.0 einbauen?^^


Donner123  
Donner123
InterRegio (IR)
Beiträge: 197
Registriert am: 11.02.2011


RE: ESU 4.0 in Triebwagen LINT 41

#7 von chevy3100 ( gelöscht ) , 20.08.2011 14:57

Da kannst du den Lopi4 einbauen.

Gruß
Jörg


chevy3100

RE: ESU 4.0 in Triebwagen LINT 41

#8 von jogi , 20.08.2011 17:19

Hallo , Jogi hier

Zu Deiner Frage

NEM 652 = 8poliger Stecker = ESU 54610 ( LOPI V4 Multi ) MM, DCC , SX ,; ESU 54611= LOPI V4 nur DCC mit 8polig. Stecker .


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: ESU 4.0 in Triebwagen LINT 41

#9 von Donner123 , 20.08.2011 18:15

Ok hat sich scheinbar leider sowieso erledigt da ich wohl die LINT 41 nicht bekommen werde ^^


Donner123  
Donner123
InterRegio (IR)
Beiträge: 197
Registriert am: 11.02.2011


RE: ESU 4.0 in Triebwagen LINT 41

#10 von Berderwe , 28.04.2013 12:59

Hallo Moba-Kollegen,

ich habe diesen älteren Thread nochmal herausgekramt,
weil ich noch eine Frage habe:

Gibt es zu dem roten LINT-Trix 22211 auch einen motorlosen Ergänzungswagen
wie bei gleichem Märklin-Zug, der dann zusammengekuppelt werden kann?

Falls ja, welche Nummer hätte dieser?

Ich beabsichtige, diesen Trix-Zug auf AC umzubauen.

Mit freundlichen Grüßen

Reinhard Welz


Berderwe  
Berderwe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.779
Registriert am: 22.12.2010
Ort: 04626 Dobitschen
Spurweite H0
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz