RE: Hilfe gesucht: Roco 012 (43874) Bürste / Kohle ??

#1 von alexanderonline , 23.08.2011 19:20

Hallo,

habe seit langer Zeit wieder meine alte Roco 012er aus dem Schrank geholt.


Jetzt hat die Lok folgendes Problem:
Selbst auf maximaler Fahrstufe erreicht die Lok nur eine mässige Geschwindigkeit. Bergauf wird sie extrem langsam; Bergab etwas schneller.
Auch nach Decodertausch keine Änderung.
Als ich den eingebauten Seuthe entfernt habe, fuhr die Lok etwas besser aber noch lange nicht gut. Zudem wird der Motor sehr warm.
Mechanisch scheint nichts zu klemmen.

Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?

Grüße
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.031
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Hilfe gesucht: Roco 012 (43874) Bürste / Kohle ??

#2 von Manipol ( gelöscht ) , 23.08.2011 19:27

Zitat von alexanderonline
...habe seit langer Zeit wieder meine alte Roco 012er aus dem Schrank geholt....

Alex,
wann war die letzte Generalüberholung im Aw?? Motor wird warm heißt für mich möglicherweise Rotationshindernis des Ankers im Lager.
"Mechanisch scheint nichts zu klemmen": dem traue ich ehrlich gesagt nicht


Manipol

RE: Hilfe gesucht: Roco 012 (43874) Bürste / Kohle ??

#3 von lokhenry , 23.08.2011 20:03

Tja, so ein Problem hatte ich auch, die Roco Motoren sind nach unten meist offen und es wird durch das Magnetfeld, schon mal was hoch gezogen so wie bei mir, ein Nagel der sich immer wieder zwischen Anker und Feld geklemmt hat??

Es kann auch sein das der Kollektor verdreckt ist, so oder so muss der Motor raus.

MfG

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Hilfe gesucht: Roco 012 (43874) Bürste / Kohle ??

#4 von X-Man ( gelöscht ) , 23.08.2011 20:11

Hallo,

ist doch kein Thema....zwei Schrauben am Tendergewicht lösen, Motor raus...nun zeigt sich ob das Getriebe schön leicht sich bewegen lässt und anschliessend den Motor testen,an zwei Kabel halten und es zeigt sich ob Drehzahlschwankungen ergeben, etwa muss ja sein wenn dieser zu heiss wird. Motorkohlen ausbauen, betrachten ob sich Oel auf den Kollektor verirrt hat durch das lange lagern. Kohlen, Motorlager und Kollektor mittels Wattestäbchen und Reinigungsbenzin( Feuerzeugbenzin) säubern, nicht vergessen die Kollektorspalten mit einem spitzen Holzstäbchen, Zahnreiniger vorsichtig säubern. Alles zusamenbauen und wieder prüfen. Denke aber eher, alle Zahnräder und Achslager sind von zähem Oel und Fett schwergängig geworden und der Motor wird deshalb heiss weil er den Wiederstand nicht bewältigen kann.


X-Man

RE: Hilfe gesucht: Roco 012 (43874) Bürste / Kohle ??

#5 von alexanderonline , 23.08.2011 22:59

Hallo,

Danke für die Tipps.

Es war der Motor. Der Kollektor war total verdreckt. Jetzt läuft sie wieder klasse.

Leider habe ich schon das nächste Problem (siehe anderer Thread).

Grüße
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.031
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Hilfe gesucht: Roco 012 (43874) Bürste / Kohle ??

#6 von alexanderonline , 24.08.2011 15:56

Hallo nochmals,

nachdem die Lok mit dem gereinigten Motor super lief und auch mein anderes Problem gelöst war (siehe anderer Thread) bin ich kräftig mit der Lok gefahren.
Nach einiger Zeit wurde die Fahrleistung wieder schlechter und ich habe mir nochmal den Motor angesehen -> wieder verdreckt.
Die Motor-Kohlen scheinen einen dermassen heftigen Dreck zu machen.

Ich werde diese daher mal tauschen, vielleicht sind die einfach "schlecht"?

Hat mir jemand mal die ET-Nr. für die benötigten Kohlen?

Danke und Gruß
Alex


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.031
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Hilfe gesucht: Roco 012 (43874) Bürste / Kohle ??

#7 von Robert Bestmann , 24.08.2011 19:29

Hallo Alex,

die Bürsten haben die Nummer 89743.

Viele Grüße

Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.608
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: Hilfe gesucht: Roco 012 (43874) Bürste / Kohle ??

#8 von alexanderonline , 24.08.2011 22:21

Dankeschön!


Anlage Epoche 3 (wird grosszügig ausgelegt) Sammeln gelegentlich auch andere Epochen;hauptsächlich Märklin + Roco in letzter Zeit immer mehr Piko


alexanderonline  
alexanderonline
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.031
Registriert am: 10.12.2006
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Intellibox 2 MM + DCC
Stromart AC, Digital


RE: Hilfe gesucht: Roco 012 (43874) Bürste / Kohle ??

#9 von Schwanck , 25.08.2011 10:16

Moin Alex,

noch ein kleiner Tip, damit die neuen Bürsten länger halten: Öl von ihnen fernhalten, weil es die Bürsten weich macht.

Tschüss

KFS


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz