RE: Rhein 02,09,11

#1 von scotti , 03.09.2011 10:45

Ja, ja, wo soll ich auch sonst gewesen sein... Rhein
Das Wetter war bestens und der Kampf mit meiner einfachen Kamera ging mal gut, aber auch mal verloren.
Trotzdem möchte ich euch wieder mal einiges zeigen.
Wie immer gibt es bessere aber auch schlechtere Bilder.

Vom "alten Güterbahnhof" in Bingen ist die Sicht auf den rechten Rhein prima.


Burg Ehrenfels










Nach einer längeren Zugpause ging es mit der Fähre rüber nach Rüdesheim und da gings dann auch sofort richtig los. Ein Zug nach dem anderen...
151 002 fährt noch, erst vor kurzem traten 10(!) Stück ihre letzte Reise an.








Gegen 15,30Uhr kam der Lr durch Rüdesheim



Kleine Zugabe mit Sound:
https://www.youtube.com/watch?v=1D4EGLwz2LE









ein schöner Platz...






Über Hattenheim wurde dann der letzte Fotohalt gemacht.
Hier kamen im Blockabstand zwei gepflegte schwarze vorbei:




Der übliche Engländer


Zum Schluß ne Siemens, dann ging es wieder nach Hause


Fahrdienstliche Grüße Scotti


 
scotti
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.797
Registriert am: 03.04.2008
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 2


RE: Rhein 02,09,11

#2 von Aachen98 ( gelöscht ) , 03.09.2011 13:16

Hallo,

Nicht schlecht die Bilder.
Ist das üblich das 113er mit ICs fahren?
Mir sind ja höchstens die 120 oder 101 davor
bekannt.

Gruß Kevin


Aachen98

RE: Rhein 02,09,11

#3 von Topham Hatt , 03.09.2011 14:53

Hallo Scotti

vielen Dank für die schönen Bilder! Damit hast du ganz meinen Geschmack getroffen, siehe Signatur
Zudem zeigen sie, dass meine Schotter-Wahl sehr realistisch ist



Ist das Gleis da teilweise mit Efeu zugewuchert? Sieht sehr interessant aus


Schöne Grüße
Jürgen


 
Topham Hatt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.290
Registriert am: 26.01.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Rhein 02,09,11

#4 von Horst Eiberg , 04.09.2011 10:55

hallo Scotti!

Danke für die Bilder!!

Aber--- wo ist denn der "schnelle Einzelfahrer" geblieben?

Gruß
vom
Horst


 
Horst Eiberg
InterCity (IC)
Beiträge: 799
Registriert am: 29.03.2009


RE: Rhein 02,09,11

#5 von rsto , 04.09.2011 11:38

Hallo Scotti,

vielen Dank für die Bilder.

Im Frühjahr war ich auch an der Stelle in Rüdesheim.
Das lässt Erinnerungen wach werden.
Eine sehr schöne Gegend für Eisenbahner. Immer eine Reise wert.


Gruss
Ruediger


Nächster Stammtisch am 09.02.2024.
siehe Webseite: http://www.mist-hi.de


 
rsto
InterCity (IC)
Beiträge: 922
Registriert am: 17.05.2008
Homepage: Link
Gleise C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3, MS2
Stromart Digital, Analog


RE: Rhein 02,09,11

#6 von kaeselok , 04.09.2011 13:47

Tolle Bilder!

Besten Dank und viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Rhein 02,09,11

#7 von scotti , 05.09.2011 09:49

@all: Freut mich wenns euch wieder gefällt!

--------------------------------------------------------------

Zitat von Aachen98

Ist das üblich das 113er mit ICs fahren?
Mir sind ja höchstens die 120 oder 101 davor
bekannt.
Gruß Kevin


siehe auch hier:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?4,5536031
---------------------------------------------------------------

Zitat von Topham Hatt

Ist das Gleis da teilweise mit Efeu zugewuchert? Sieht sehr interessant aus


Ja ist es, ein richtiger Teppich breitet sich da aus.
---------------------------------------------------------------

Zitat von Horst Eiberg

Aber--- wo ist denn der "schnelle Einzelfahrer" geblieben?
Gruß
vom
Horst


Vor der Frage hatte ich schon auf dem Heimweg Angst! ops:
Horst, es gab keinen. Keine 101 und keine 181. Können höchstens auf dem Weg zur Fähre durchgehuscht sein, was ich aber auch nicht so ganz glaube. Ob die Dinger Freitags nicht fahren weiß ich leider nicht.


Fahrdienstliche Grüße Scotti


 
scotti
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.797
Registriert am: 03.04.2008
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 2


RE: Rhein 02,09,11

#8 von Weichenputzer ( gelöscht ) , 06.09.2011 20:57

Hallo Scotti,

super Bilder, danke! Hoffentlich bleiben uns die Bügelfalten und die 151er noch etwas erhalten...

In zehn Jahren werden dann die 111 und 120 hier im Forum als Altbau-Elloks bezeichnet

Und der Einzelfahrer war wohl gerade abgetaucht


Beste Grüße, Markus


Weichenputzer

RE: Rhein 02,09,11

#9 von steven465 ( gelöscht ) , 07.09.2011 14:50

Zitat von Horst Eiberg
hallo Scotti!

Danke für die Bilder!!

Aber--- wo ist denn der "schnelle Einzelfahrer" geblieben?

Gruß
vom
Horst



Ist auch das erste was mir durch den Kopf ging


steven465

RE: Rhein 02,09,11

#10 von Denny13 ( gelöscht ) , 07.09.2011 14:53

Die Bahnstrecke am Rhein entlang wäre wunderschöne für eine Stück Modul.
Schöne Bilder.

Schöne Grüße Denny.


Denny13

RE: Rhein 02,09,11

#11 von frosch27 , 07.09.2011 20:24

Hallo Scotti,
das Bild vom üblichen Engländer darfst du mir mal zukommen lassen. Der Lokführer da drauf war ich.
Danke
Gruß
Ingo


Ich bin nicht so wie mich andere gerne hätten
Alle reden von Lärm an Bahnstrecken.... ICH mache ihn!!!!
MIST 4,42,47,DoIt
www.teppichbahnfreunde.de


 
frosch27
InterCity (IC)
Beiträge: 842
Registriert am: 14.10.2009
Spurweite H0, N, Z
Steuerung CS3+,Intellibox 1 und 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Rhein 02,09,11

#12 von scotti , 08.09.2011 07:05

Verrate bloß nicht, mit welcher Kleiderordnung ich da zu gange war. flaster: ops:
Es war recht warm in den Weinbergen...

Email per PN bitte


Fahrdienstliche Grüße Scotti


 
scotti
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.797
Registriert am: 03.04.2008
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 2


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz