RE: Bw Hamm

#1 von Karsten ( gelöscht ) , 18.09.2006 18:55

Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage vielleicht hat einer der Herren oder auch Damen einen Link wo ich etwas über den Lokbestand des Bw Hamm finde?

Das einzige was ich gefunden habe ist dürftig da nicht über den Bestand da etwas zu finden ist.

Danke schon mal im voraus dafür


Mfg Karsten



Karsten

RE: Bw Hamm

#2 von Torsten R. ( gelöscht ) , 19.09.2006 10:32

Hallo Karsten!

Im Bw Hamm waren Lokomotiven der Baureihen 044, 050-053, 094, 202 (!), 220, 230 (!), 260/261/360/361/364/365, 270, 290/294, 321-324 (Köf II), 332/ 333/335 (Köf III), 403 (Donald Duck), 430, 601 und 701 beheimatet.


Grüße
Torsten



Torsten R.

RE: Bw Hamm

#3 von Cougarman ( gelöscht ) , 19.09.2006 13:02

Zitat von Torsten R.
..., 403 (Donald Duck), ....



:
Was'n das ?



Cougarman

RE: Bw Hamm

#4 von Torsten Piorr-Marx , 19.09.2006 13:11

Zitat von Cougarman

Zitat von Torsten R.
..., 403 (Donald Duck), ....



:
Was'n das ?




Der da:
http://www.hochgeschwindigkeitszuege.com...ndex_et_403.htm



 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Bw Hamm

#5 von Karsten ( gelöscht ) , 19.09.2006 16:44

Hallo,

erstmal rechtherzlichen Dank an Euch und vorallem an Torstem R.



Mfg Karsten



Karsten

RE: Bw Hamm

#6 von Cougarman ( gelöscht ) , 19.09.2006 17:25

Zitat von Torsten Piorr-Marx
Der da:
http://www.hochgeschwindigkeitszuege.com...ndex_et_403.htm



Donald Duck Das passt
Danke.



Cougarman

RE: Bw Hamm

#7 von Der Krümel , 20.09.2006 14:52

Zitat von Cougarman

Zitat von Torsten Piorr-Marx
Der da:
http://www.hochgeschwindigkeitszuege.com...ndex_et_403.htm



Donald Duck Das passt
Danke.



Moin Hannes,

ich fand den Donald Duck damals nicht nur in Comics toll ...

Ich schätze es war 1976 oder 1977 als einmal mit ihm eine Sonderfahrt machen durfte.
Der Zug war im Rahmen einer Veranstaltung zu Gast am Güterbahnhof in Bad Oeynhausen und mein Vater nahm mich (`69 geboren) mit.
Man konnte den Zug ausgiebig bewundern und begutachten, was wir natürlich auch taten.
Außerdem war es möglich, eine Sonderfahrt nach Hannover und zurück mit dem (damaligen) 403er zu machen.
Mein Vater kaufte Karten und so fuhren wir also nach Hannover und nach kurzem dortigen Aufenthalt wieder zurück nach B.O. Gbf .
Ob wir auf dieser Fahrt die 200 km/h erreichten, weiß ich leider nicht mehr, aber ich vermute, dass die Strecke damals für dieses Tempo noch nicht zugelassen war.



 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz