RE: Unterschied rauchsatz Märklin 7226---Seuthe -Nr.11

#1 von redwest ( gelöscht ) , 12.09.2011 17:07

moin,
was ist eigentlich der Unterschied zwischen diesen beiden
Rauchsätzen,ausser das der eine für Digital und
der andere für analog ist.


redwest

RE: Unterschied rauchsatz Märklin 7226---Seuthe -Nr.11

#2 von H0! , 12.09.2011 17:11

Moin!

Die Farbe des Kunststoffrings unten ist auch noch anders, damit man sie unterscheiden kann.

Der eine ist für bis zu 16 Volt, der andere für 16 bis 22 Volt. Es ist dieselbe Technik, nur bei Digitalbetrieb ist die Gleisspannung höher.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Unterschied rauchsatz Märklin 7226---Seuthe -Nr.11

#3 von redwest ( gelöscht ) , 12.09.2011 17:30

hallo thomas
danke für die Antwort


redwest

RE: Unterschied rauchsatz Märklin 7226---Seuthe -Nr.11

#4 von Robert Bestmann , 12.09.2011 17:42

Hallo zusammen,

und das direkte Gegenstück zum Märklin 7226 ist der Seuthe Nr. 10. Auch als 10E ohne Zubehör zu haben.

Viele Grüße

Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.607
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz