RE: Kleiner Testbericht vom Insiderwaggon 2011 !

#1 von Modelleisenbahner 1966 ( gelöscht ) , 21.10.2011 16:10

Hallo ,

hier nun der Testbericht der Waggon ist sehr schön bedruckt sogar das Dach ist in der Mitte etwas verschmutzt dargestellt .

Er läuft sehr gut ( ein Tröpfchen Öl an den Achslagern kann nicht schaden ) .

Besitzt einen NEM - Schacht mit Kulissenführung und zwei eingesteckte Märklin Kurzkupplungen .

Es lassen sich beide Schiebetüren leider nicht öffnen !

Die Puffer sind nicht beweglich ausgefürt !

Also keine Federpuffer !

Anbei mal ein paar Bilder !

http://www.abload.de/image.php?img=umverpackungn7di.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=eingepacktq7ct.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=frontalp7wy.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=seitlichn7pg.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=seitlichvonobeny780.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=vonuntenn7zm.jpg

Gruß

Modelleisenbahner 1966


Modelleisenbahner 1966

RE: Kleiner Testbericht vom Insiderwaggon 2011 !

#2 von Michael Knop , 21.10.2011 17:59

Zitat von Modelleisenbahner 1966
Hallo ,


Die Puffer sind nicht beweglich ausgefürt !





Hi,

die bemerkung verstehe ich nicht.

Oder erwartest Du Federpuffer??



Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.381
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Kleiner Testbericht vom Insiderwaggon 2011 !

#3 von kaeselok , 21.10.2011 18:20

Zitat von Modelleisenbahner 1966
Die Puffer sind nicht beweglich ausgefürt !



Vielleicht höhenverstellbar???

Danke für die tollen Bilder!


Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Kleiner Testbericht vom Insiderwaggon 2011 !

#4 von K-P ( gelöscht ) , 21.10.2011 18:29

Zitat von Michael Knop
die bemerkung verstehe ich nicht.

Oder erwartest Du Federpuffer??

Nein, Michael,

sicherlich meint er sogenannte Lenkpuffer, die in den Kurven ausschwenken und dadurch nicht mehr mit den Kupplungen verschiedenster Fabrikate verhaken können. Dieses System steckt allerdings ebenso noch in den Kinderschuhen wie das Kurven-Schlusslicht, bei dem der rote Lichtstrahl mitgelenkt wird, um den Zug für nachfolgende Lo(c)kführer besser erkennbar zu machen. Mit einer Serieneinführung dieser zumindest für den europäischen Markt revolutionären Innovationen durch Märklin ist frühestens im April 2012 zu rechnen.

Freundliche Grüße

K-P

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

K-P

RE: Kleiner Testbericht vom Insiderwaggon 2011 !

#5 von Ralf ( gelöscht ) , 21.10.2011 18:53

Hallo !
Das war Spitze

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

Ralf

RE: Kleiner Testbericht vom Insiderwaggon 2011 !

#6 von Bluesman , 21.10.2011 19:49

Ich hätte jetzt Knickpuffer für den Radius eins erwartet...


MangeHIlsener fra

Kløbensiel

Aktuelle Baustelle:

Alex


 
Bluesman
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.492
Registriert am: 28.04.2005
Gleise Pickel
Spurweite H0e
Steuerung 6021/MS2
Stromart DC


RE: Kleiner Testbericht vom Insiderwaggon 2011 !

#7 von V188 ( gelöscht ) , 21.10.2011 20:01

Hallo ? ,

vielen Dank für die schönen Bilder.
Ich freue mich schon auf den Wagen.

Viele Grüße

Achim


V188

RE: Kleiner Testbericht vom Insiderwaggon 2011 !

#8 von Treibstange , 21.10.2011 21:22

Zitat von K-P

Zitat von Michael Knop
die bemerkung verstehe ich nicht.

Oder erwartest Du Federpuffer??

Nein, Michael,

sicherlich meint er sogenannte Lenkpuffer, die in den Kurven ausschwenken und dadurch nicht mehr mit den Kupplungen verschiedenster Fabrikate verhaken können. Dieses System steckt allerdings ebenso noch in den Kinderschuhen wie das Kurven-Schlusslicht, bei dem der rote Lichtstrahl mitgelenkt wird, um den Zug für nachfolgende Lo(c)kführer besser erkennbar zu machen. Mit einer Serieneinführung dieser zumindest für den europäischen Markt revolutionären Innovationen durch Märklin ist frühestens im April 2012 zu rechnen.

Freundliche Grüße

K-P




Hallo K-P,

du alter Spötter.


Mfg. Christian
................................
Nur das Vorbild ist Vorbild fürs Modell!


Treibstange  
Treibstange
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.851
Registriert am: 06.05.2005
Gleise K - Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Analog digital
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz