RE: Graue Lok und buntes Herbstlaub

#1 von HeVoSi , 30.10.2011 19:04

Hallo zusammen,

vor einigen Tagen fuhr die V270.09 der SGL über die Siegstrecke.
Dank des gut funktionierenden Infomantennetztes konnte ich sie bei Eiserfeld im Bild festhalten


Wenige Tage danach traf ich sie bei einem Arbeitseinsatz in Krummenerl, von wo sie Schotter nach Meinerzhagen transportierte.


Die Gleisanlagen dort stammen aus längst vergangenen Zeiten


oder noch älter:


Dann hiess es, auf nach Scherl, wo die bekannte Fischbauchträgerbrücke wartete...
Am Himmel spielte sich ein wahrer Wolkenkrimi ab, doch als der Zug dann kam, wurden Zug und Brücke wie von einem Spot erleuchtet.


Zwei Tage später war das Wetter bestens und die Lok transportierte den Schotter nun in Bunkerwagen






viele Grüsse
Henning



 
HeVoSi
InterCity (IC)
Beiträge: 893
Registriert am: 02.08.2005
Homepage: Link
Gleise Metall / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / MC
Stromart Digital


RE: Graue Lok und buntes Herbstlaub

#2 von scotti , 30.10.2011 19:34

Schön, aber bei der Lok bleibt etwas der Eindruck, das da noch der Endlack auf die graue Grundierung muß.
Es gibt optisch besser gewählte V200.


Fahrdienstliche Grüße Scotti


 
scotti
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.797
Registriert am: 03.04.2008
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 2


RE: Graue Lok und buntes Herbstlaub

#3 von kaeselok , 30.10.2011 19:37

Schöne graue Maus!


Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Graue Lok und buntes Herbstlaub

#4 von uwe 1109 ( gelöscht ) , 31.10.2011 06:33

Morgen Henning,

sehr gut dass Dein/Euer Infodienst so super klappt

Klasse Aufnahmen

Zitat
Die Gleisanlagen dort stammen aus längst vergangenen Zeiten



Deutsche Wertarbeit :

Zitat
Am Himmel spielte sich ein wahrer Wolkenkrimi ab, doch als der Zug dann kam, wurden Zug und Brücke wie von einem Spot erleuchtet.



Du hast doch nen direkten Draht nach oben für dieses " Lichtspiel "

Hat der Zug,bei den 2 letzten Bildern, so lange auf der Brücke gewartet bis Du
den Standortwechsel vollzogen hast :


uwe 1109

RE: Graue Lok und buntes Herbstlaub

#5 von Holgi ( gelöscht ) , 31.10.2011 18:13

Hallo,
klasse Bilder, wie immer - aber warum fährt die Lok im Foto-Anstrich herum
Holger


Holgi

RE: Graue Lok und buntes Herbstlaub

#6 von HeVoSi , 31.10.2011 19:12

Hallo scotti,

Zitat
Es gibt optisch besser gewählte V200.

sicher, aber ich bin froh über jede Maschine, welche noch Dienst tut.

hallo Uwe,

Zitat
Hat der Zug,bei den 2 letzten Bildern, so lange auf der Brücke gewartet bis Du den Standortwechsel vollzogen hast :

joo, könnte so aussehen .
In Wirklichkeit pendelte der Zug zwischen dem Schotterwerk und Meinerzhagen Bhf.
So etwa alle 2 - 2,5 Std. kam er dabei über die Brücke. D.h., beim letzten Bild schiebt er den Zug nach Krummenerl.
Aber auf einem Foto fällt das ja nicht auf
Leider gibt es auf der ca. 15 Km langen Strecke kaum eine andere Fotostelle, die Strecke verläuft fast ausnahmslos an einem
Hang und ist fast völlig zugewachsen.

Der Schotter wird für eine Baustelle zwischen Meinerzhagen und Brügge benötigt. Hier wird die V270.09 ebenfalls arbeiten.
Mal sehen, was sich dort noch fotomässig machen lässt.

viele Grüsse
Henning



 
HeVoSi
InterCity (IC)
Beiträge: 893
Registriert am: 02.08.2005
Homepage: Link
Gleise Metall / C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / MC
Stromart Digital


RE: Graue Lok und buntes Herbstlaub

#7 von Pefferminzbähnl , 13.11.2011 12:06

Hallo Henning!

Klasse Bilder sind! Ja, es ist schön, daß noch ein paar dieser Loks im Einsatz sind.
In meiner Heimatstadt Speyer steht ein rote V200 im Technikmuseum.
Als sie angeliefert wurde, hatte ich Gelegenheit, mich innen mal umzusehen. War leider ziemlich ausgeschlachtet - vom Führerstand aus konnte man direkt runter zum Gleis sehen, der Fußboden war teilweise weg.
Aber ein tolles Gefühl, bei der V200 im Führerstand zu stehen!

Eine Lokmitfahrt wäre wohl das Größte!

Gruß

Gerhard


.....ab und zu wird hier gebaut.....
viewtopic.php?f=64&t=68542#p719835


 
Pefferminzbähnl
InterRegio (IR)
Beiträge: 102
Registriert am: 16.01.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Graue Lok und buntes Herbstlaub

#8 von Hoettelknoettel , 13.11.2011 12:55

Tolles Fotos, vielen Dank! Ich finde die graue 200er gelungen und wäre einem Modell nicht abgeneigt.


Hoettelknoettel  
Hoettelknoettel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 279
Registriert am: 10.02.2009


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz