RE: Betrieb Trix HO mit Märklin MS 2 ?

#1 von BroeckelT ( gelöscht ) , 10.11.2011 21:10

Hallo,
bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass die Trix Mobile Station 2 absolut identisch mit der Märklin MS 2 ist. Also habe ich meine Märklin MS 2 an meine Trix C-Gleis-Anlage angeschlossen aber meine Trix Br 85 (mit DCC-Decoder) tut keinen Mucks ! Sind hinsichtlich des Anschlusses der Trix-Gleise an die Märklin MS 2 irgendwelche Besonderheiten zu beachten ? Ich habe einfach die von Märklin beigefügten Anschlusskabel verwendet. Wo liegt der Fehler ???

Viele Grüße,
Thomas


BroeckelT

RE: Betrieb Trix HO mit Märklin MS 2 ?

#2 von Peter Müller , 10.11.2011 21:16

Wie hast Du die Lok denn der MobileStation bekannt gemacht?


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Betrieb Trix HO mit Märklin MS 2 ?

#3 von H0! , 10.11.2011 21:20

Moin!

Zitat von BroeckelT
Sind hinsichtlich des Anschlusses der Trix-Gleise an die Märklin MS 2 irgendwelche Besonderheiten zu beachten?

Mir sind keine bekannt. Ich habe ein paar Trix-Loks, die sich damit steuern lassen (allerdings haben meine C-Gleise Mittelleiter und meine Trix-Loks Mittelschleifer).
Wie angeschlossen? Ein Kabel an die rechte Schiene, ein Kabel an die linke Schiene?


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Betrieb Trix HO mit Märklin MS 2 ?

#4 von BroeckelT ( gelöscht ) , 10.11.2011 21:52

Hallo,

ich habe die BR 85 manuell als DCC-Lok angelegt, da die Lok automatisch nicht erkannt wurde. Wenn ich versuche CV1 (Adresse) zu programmieren kommt immer die Fehlermeldung "Timeout" ,bereits beim Lesen der Einstellungen.

Ich habe die Anschlussklemmen von Märklin am linken und rechten Ende eines geraden Gleises 62188 angeschlossen.

Viele Grüße
Thomas


BroeckelT

RE: Betrieb Trix HO mit Märklin MS 2 ?

#5 von Peter Müller , 10.11.2011 22:05

Zitat von BroeckelT
Ich habe die Anschlussklemmen von Märklin am linken und rechten Ende eines geraden Gleises 62188 angeschlossen.


Das ist korrekt.



Zitat
ich habe die BR 85 manuell als DCC-Lok angelegt, da die Lok automatisch nicht erkannt wurde. Wenn ich versuche CV1 (Adresse) zu programmieren kommt immer die Fehlermeldung "Timeout" ,bereits beim Lesen der Einstellungen.


Ein Programmierproblem. Fährt sie denn wenigstens auf ihrer aktuellen Adresse? Welche Adresse hat die Lok?


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Betrieb Trix HO mit Märklin MS 2 ?

#6 von BroeckelT ( gelöscht ) , 11.11.2011 06:53

Nein, die Lok fuhr nur im Analogbetrieb ohne Decoder mit dem Trix Fahrregler. Nach dem Einbau des Decoders ging nichts mehr. Ist evtl. der Decoder defekt ?


BroeckelT

RE: Betrieb Trix HO mit Märklin MS 2 ?

#7 von Torsten Piorr-Marx , 11.11.2011 07:00

Zitat von BroeckelT
... Nach dem Einbau des Decoders ging nichts mehr ...


Ich vermute, die Wahrscheinlichkeit, dass der Dekoder defekt ist/falsch eingebaut ist, ist in diesem Fall höher, als die Wahrscheinlichkeit, dass die Trix MS2 und Märklin MS2 technisch nicht mehr identisch sind.

*duckundwech*


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Betrieb Trix HO mit Märklin MS 2 ?

#8 von BroeckelT ( gelöscht ) , 11.11.2011 07:32

Das war ja meine Frage: Märklin=AC, Trix=DC . Kann ich dann trotzdem mit der Märklin Mobile Station 2 meine Trix DCC-Anlage steuern ???


BroeckelT

RE: Betrieb Trix HO mit Märklin MS 2 ?

#9 von Weltenbummler , 11.11.2011 07:38

Und täglich grüßt das Murmeltier
Da muß man sich durch einige Beiträge lesen, um festzustellen, das der Beitrag gar nichts mit der Überschrift zu tun hat, sondern der Fehler eine ganz andere Ursache hat.
Dabei hatte ich mir neue Erlenntnisse zur MS 2 erhofft

Ich würde in dem Fall auch auf den Dekodereinbau tippen.
Läuft die Lok denn im Analogbetrieb nach Dekodereinbau noch?


Gruß aus Karachi
Thomas


 
Weltenbummler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.186
Registriert am: 14.02.2006
Ort: Karachi/ Pakistan
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Betrieb Trix HO mit Märklin MS 2 ?

#10 von H0! , 11.11.2011 07:53

Zitat von BroeckelT
Das war ja meine Frage: Märklin=AC, Trix=DC . Kann ich dann trotzdem mit der Märklin Mobile Station 2 meine Trix DCC-Anlage steuern ???

Die Trix-MS2 kommt mit der Gleisbox 60113 von Märklin - und die Gleisbox erzeugt das Signal.

Zitat von Märklin-Katalog
Zum Anschluss eines Schaltnetzteiles 66361 und bis zu 2 Mobile Stations (60653/Trix 66950). Für die Spurweiten Märklin H0, Trix H0 und Minitrix geeignet.


"DC Digital" ist eher "AC" als "DC".

Man kann auch Loks mit Decoder analog fahren lassen.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Betrieb Trix HO mit Märklin MS 2 ?

#11 von Peter Müller , 11.11.2011 08:07

Zitat von BroeckelT
Kann ich dann trotzdem mit der Märklin Mobile Station 2 meine Trix DCC-Anlage steuern?


DCC ist DCC, das hat mit Märklin, Trix, DC oder AC nichts zu tun. Und ob Mittelleiter- oder 2-Leiter-Gleis ist DCC auch egal. Es muss nur der Decoder zur Zentrale passen und der Motor richtig an den Decoder angeschlossen sein. Also: JA.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Betrieb Trix HO mit Märklin MS 2 ?

#12 von BroeckelT ( gelöscht ) , 11.11.2011 15:32

Danke für Eure Tipps ! Ich habe die Lok mit dem eingebauten Decoder auf meinen analogen Testkreis gesetzt: Auch dort fährt sie nicht ! Da sie mit Brückenstecker fährt, muss der Decoder defekt sein.

Viele Grüße,
Thomas


BroeckelT

RE: Betrieb Trix HO mit Märklin MS 2 ?

#13 von quattroman , 12.11.2011 22:53

Zitat von BroeckelT
Danke für Eure Tipps ! Ich habe die Lok mit dem eingebauten Decoder auf meinen analogen Testkreis gesetzt: Auch dort fährt sie nicht ! Da sie mit Brückenstecker fährt, muss der Decoder defekt sein.

Viele Grüße,
Thomas



Servus,
ich kenne mich mit Trix nur sehr begrenzt aus.
Trix BR85 gab es laut Modellbau-Wiki 2 Stück, jeweils mit 8poliger Schnittstelle.

Diese 8polige Schnittstelle ist symetrisch, man kann den Stecker daher auch schlicht seitenverkehrt einstecken.

Hast du das schon geprüft?

Gruß
Martin


Mein Youtube Kanal


quattroman  
quattroman
InterRegio (IR)
Beiträge: 237
Registriert am: 23.01.2010


RE: Betrieb Trix HO mit Märklin MS 2 ?

#14 von H0! , 13.11.2011 08:07

Zitat von quattroman
Diese 8polige Schnittstelle ist symetrisch, man kann den Stecker daher auch schlicht seitenverkehrt einstecken.

Stromversorgung und Motoranschlüsse sind auch symmetrisch und die Lok fährt bei verdrehtem Stecker ohne Licht.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Betrieb Trix HO mit Märklin MS 2 ?

#15 von quattroman , 13.11.2011 10:49

Zitat von H0

Zitat von quattroman
Diese 8polige Schnittstelle ist symetrisch, man kann den Stecker daher auch schlicht seitenverkehrt einstecken.

Stromversorgung und Motoranschlüsse sind auch symmetrisch und die Lok fährt bei verdrehtem Stecker ohne Licht.




Ups,
du hast natürlich recht,....das ist mir noch nie aufgefallen.
Sorry.

Gruß
Martin


Mein Youtube Kanal


quattroman  
quattroman
InterRegio (IR)
Beiträge: 237
Registriert am: 23.01.2010


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz