RE: Hilfe bei Kaufentscheidung - Märklin oder Roco BR 118 O/B ?

#26 von berndm , 25.03.2012 18:57

Zitat von berndm
....

Allerdings kann sich das ja schnell ändern und Roco nachgezogen haben. Hätte jemand eine Aufnahme des Fahrwerks eines Roco Modells?


Dann reiche ich das jetzt mal selbst nach:

118 029-8, BD Nürnberg, Bw Würzburg, Unt. MF 2.1.81, Roco 68631


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.916
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Hilfe bei Kaufentscheidung - Märklin oder Roco BR 118 O/B ?

#27 von RalphH0 ( gelöscht ) , 06.04.2012 11:13

Hi,

habe mir gestern mein Ostergeschenk die Roco 118 (o/b) -68632- geholt. Seidenweicher Lauf und der Flüsterschleifer ist wirklich gut. Die langsamfahreigenschaften sind 1a, aber sie rast immer noch, obwohl ich die Höchstgeschwindigkeit bereits drastisch reduziert habe.

Der eingebaute ESU V3.0 OEM ist sehr rudimentär. Muß sie bald mit einem "ordentlichen" Decoder verbessern.

Ostergrüße
Ralph


RalphH0

RE: Hilfe bei Kaufentscheidung - Märklin oder Roco BR 118 O/B ?

#28 von warnlicht ( gelöscht ) , 06.04.2012 11:57

Hallo Stephan,
auch ich hab die BR E18 von Märklin in der vornehmen, kobaltblauen Farbgebung. Aufgrund mehrer Testberichte in diversen Fachzeitschriften
(Eisenbahnmagazin, Eisenbahnkurier, Modelleisenbahner usw.) werde ich mir die Roco-Lokzulegen.
Die ozeanblau-beige Farbgebung steht dieser legendären Lok überhaupt nicht(!) und beraubt siei ihrer natürlichen Schönheit, aber das ist
meine persönliche Meinung!
Würde mich sehr über Deine Meinung zu dieser Farbkombination für die E 18 sehr freuen!
Liebe Grüße von Forumskollege Erwin.@t-online.de


warnlicht

RE: Hilfe bei Kaufentscheidung - Märklin oder Roco BR 118 O/B ?

#29 von RalphH0 ( gelöscht ) , 06.04.2012 15:43

Erwin,

hier im Thread geht es aber um die oceanblau/beige 118; um keine blaue, grüne oder rote und nicht darum, wem welche Farbe bei der E18/118 gefällt.

Steht deutlich in der Überschrift.


RalphH0

RE: Hilfe bei Kaufentscheidung - Märklin oder Roco BR 118 O/B ?

#30 von Oambegga Bockerl , 06.04.2012 18:08

Zitat von RalphH0
Erwin,

hier im Thread geht es aber um die oceanblau/beige 118; um keine blaue, grüne oder rote und nicht darum, wem welche Farbe bei der E18/118 gefällt.

Steht deutlich in der Überschrift.



Trotzdem ist eine ozeanblau/beige 118 greislich und fast ein Frevel an der schönen Lok. Passt scho Erwin!


Grüsse Thomas,

Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.


 
Oambegga Bockerl
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.090
Registriert am: 26.10.2007
Ort: Passau
Gleise Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß...
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA
Stromart Digital


RE: Hilfe bei Kaufentscheidung - Märklin oder Roco BR 118 O/B ?

#31 von saturaluna , 07.04.2012 17:19

Zitat von warnlicht
Hallo Stephan,
auch ich hab die BR E18 von Märklin in der vornehmen, kobaltblauen Farbgebung. Aufgrund mehrer Testberichte in diversen Fachzeitschriften
(Eisenbahnmagazin, Eisenbahnkurier, Modelleisenbahner usw.) werde ich mir die Roco-Lokzulegen.
Die ozeanblau-beige Farbgebung steht dieser legendären Lok überhaupt nicht(!) und beraubt siei ihrer natürlichen Schönheit, aber das ist
meine persönliche Meinung!
Würde mich sehr über Deine Meinung zu dieser Farbkombination für die E 18 sehr freuen!
Liebe Grüße von Forumskollege Erwin.@t-online.de



Hallo Erwin,

nun, mir gefällt die Farbe O/B sehr gut an der 118. Gerade weil die Farbkombi so ungewöhnlich für eine Altbau-Lok ist, macht sie für mich um so interessanter. Ich finde auch dass der 118 dieses Farbkleid im Vergleich zu den anderen Altbauloks (144, 194) am besten steht. Die Lok sieht für meinen Geschmack dadurch "gestreckter" aus.

Aber ich denke dies ist wie alles im Leben Geschmackssache, und darüber lässt sich bekanntlich nicht streiten

Liebe Grüße, und allen ein schönes Osterfest

Stephan

P.S.

Ich habe mich inzwischen für das Märklin Modell entschieden, da mir die "Froschlampen" an dem Roco Modell zu groß erschienen.

BTW: eine O/B 194 von Märklin (3422) steht auch in meinem BW. Eine O/B 144 (Roco 69615) soll noch folgen


Es gibt keine Schatten in einer Welt ohne Licht... aber es bleibt die Hoffnung, dass eine Welt aus Lärm und Lügen, aus Ignoranz und Intoleranz an der Macht der Stille zerbrechen wird...

Deutsche Bundesbahn - Epoche IV

Meine kleine (unspektakuläre) Kelleranlage


 
saturaluna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.132
Registriert am: 29.02.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2, CAN-digital-Bahn-System
Stromart AC, Digital


RE: Hilfe bei Kaufentscheidung - Märklin oder Roco BR 118 O/B ?

#32 von Oambegga Bockerl , 07.04.2012 18:35

Oh Gott, lauter bunte Ostereier....

Ebenfalls Frohe Ostern!


Grüsse Thomas,

Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.


 
Oambegga Bockerl
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.090
Registriert am: 26.10.2007
Ort: Passau
Gleise Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß...
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz