RE: M-Gleis - St. Michelle -

#201 von Opahausen ( gelöscht ) , 21.07.2013 20:56

Hallo Thomas,
Du bist selbst im Urlaub modellbahntreu,das ist zu sehen an der Temperaturanzeige,
sie ist NEM gerecht.


Opahausen

RE: M-Gleis - St. Michelle -

#202 von Canidae , 22.07.2013 09:58

Moin Thomas,

viel Spaß und viel Erholung weiterhin in deinem Urlaub.

Die Bastelei ist fertig.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: M-Gleis - St. Michelle -

#203 von saarhighländer , 24.07.2013 22:08

Hallo Freunde der Nacht

Danke für eure Kommentare. Ich werde auch noch etwas mehr darauf eingehen, gleich

Zuerst aber einmal ein paar Neuigkeiten: Heute nachmittag habe ich mit Ralf (Spotzi) telefoniert wegen dem Stummiwagen der am Samstag bei mir eintreffen wird und ich kann sagen besonders an Stefan7, das wird die größte Besenszene die das Forum gesehen hat. 2 Tage Zeit für Platte(n) richten + verschrauben, Füße dran klöppeln, Kisten und Kasten bereit stellen, Schienen + OL verlegen, Figuren verlesen, Häuser + Fahrzeuge plazieren, Rollmaterial bereit stellen, Smankerl ausdenken, mit Ralf nen Radler zischen rost: ?, Bilder machen so lange der Radler noch nicht durch den ganzen Körper ist und ferdich isses - So weit meine Gedanken dazu

@René und Stefan7: Als ich im Hotelzimmer die Schiene aus dem Koffer und den Wagen aus dem Handgepäck genommen habe, hat meine Holde aus ihrem Handgepäck den Stempel "Verrückt" genommen und mir aufgedrückt. Und ich muss sagen, "ja ich bin so und ich bin es gerne! Nicht durchgeknallt, aber etwas lockerer als andere" - man siehts auch an manchen Kommentaren von mir flaster:
Alibifunktion - Pah, man fährt in ein Familienhotel und nicht an den "Jungbrunnen"..... hmm, obwohl, es gibt auch sehr hübsche türkische Frauen, z. B. Nazan Eckes, aber die ist ja auch schon vergeben, ach nein - "Schuster bleib bei deinen Leisten"

@Rainer: Ich bin wieder im Land und ja dafür gebe sehr gerne Geld aus, denn du kannst dich so was von auf die faule Haut legen, den Pelz etwas kockeln lassen, Essen was und wann du willst, trinken ebenso, kein Geschirr waschen müssen, keine Bude aufräumen müssen, einfach die Seele baumeln und den Kadaver ruhen lassen - es gibt nix besseres

@Hartmut: siehe oben

@Eckard: Ich habe ja schon den Dank in deinem Trööt losgelassen und freu mich wie'n Sau wenn am Samstag Unikate und Kleinserien zusammen auflaufen werden.


So, jetzt mach ich noch nen Rundgang bei euch und lasse hier noch Grüße für Alle da, Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: M-Gleis - St. Michelle -

#204 von Stefan7 , 24.07.2013 22:17

Hi Thomas,

ja den Wagen den du erwartest habe ich schon gesehen und etwas neidisch beäugt.............
Ich war schon versucht den Schmarotzer rauszulassen und zu fragen wie man an das Bier... äh den Wagen kommt.

Auf alle Fälle bin ich gespannt auf die weltgrößte Besenszene.
Hau rein und mach mir keine Schande.

Viele Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: M-Gleis - St. Michelle -

#205 von Krokowei , 25.07.2013 15:39

Wie Stummi, wo Stummi , wann Stummi ?

Falls du denkst , ich habe getrunken , es ist nur die Hitze die mich putt macht .
Hast du am Samstag Fahrtag ?


Schönen Tag wünscht Rainer
1.Moba Weihnachten 1963
Alt : viewtopic.php?f=15&t=169779
noch älter : viewtopic.php?f=15&t=153632
Mit-Glied in "IG-MoBa-Saar-Pfalz"


 
Krokowei
InterCity (IC)
Beiträge: 904
Registriert am: 17.05.2012
Ort: Brücken
Gleise M und C
Spurweite H0
Steuerung CS 3+ und TC
Stromart AC, Digital


RE: M-Gleis - St. Michelle -

#206 von saarhighländer , 28.07.2013 20:04

I N F O ! ! ! !

http://w.stummiforum.de/viewtopic.php?f=...rt=300#p1040189

Grüüüüüüüüüße, Thomas

Zitat von saarhighländer
So, Hallo zusammen an alle die die den Begriff Besenszene von Stefan bereits kennen. Ich würde aber hier fast schon zu einem Begriff wie Kehrmaschinenszene tendieren. Aber egal, zum Thema.

Wie bereits schon erwähnt wurde mittels einer Sonderfahrt der Stummireisewagen in St. Michelle heute angeliefert. Es war bereits ein ordentliches "tam-tam" in der City zu beobachten.





Es wurde die Bahnhofstrasse teilweise abgesperrt mit so ziemlich allem was man zum Absperren nutzen kann.





Es standen Einsatzfahrzeuge vor dem Stellwerk und vor dem Discounter.





Es hingen sonderbare Fahnen am Mast, eine Kapelle übte bereits, die ansässige Brauerei stellte Werbematerial auf, es waren Bierwagen zu sehen....







Durch die, wegen der Sperrung eingerichtete, Umleitung war in den Strassen nach allen Richtungen eine Menge los......





.... genau wie auf dem Platz neben dem Hbf....







... der Empfang für das zu erwatende bereiteten der OB, der Pfarrer und der dienstälteste Bahnmitarbeiter hier vor Ort......



.... die in der Stadt auch anwesende Filmproduktionsfirma um den Regisseur Stefan Siebenberg* mit dem bereits bekannten Kassenschlager "Die linke und die rechte Hand des Teufels" (hier ein Filmfoto)



.... nutzte hier schamlos die Gelegenheit um auf ihren neuesten Film aufmerksam zu machen (sh. Filmtitel am Sockel)



... aber was war jetzt los? Na klar, hier:



... Und dann hörte man das Brummen..... einer V200..... aus dem imaginären Tunnel kommen



... fünf Wagen im Schlepp..... Stummis Tankewagen, den Stummiwagen 2013, ein hervorragend hergestellter Wagen von Canisbräu, ein Werbewagen der Modellbahnfreunde Bexbach e. V. und den Stummiwagen überhaupt, ......



... Im Bahnhof angekommen freuten sich alle über diese Ankuft, (wenn auch etwas verspätet ....)........









... ein neuer Mitfahrer war bald ausgewählt, der "Handyman" (links vom Pinguin). Weil jeder sich in der Stadt über ihn ärgerte, wurde er quasi auserkoren um diese Reise in Angriff zunehmen.
Und wie schon erwähnt hatte der Wagen ja eine kleine Verspätung und deshalb griff der Schaffner zu Pfeife und "RubbeldieKatz" war der Wagen auch schon wieder auf Reisen..... aus den aufgestellten Lautsprecher hörte man den Evergreen "Es fährt ein Zug nach......"





Ich hoffe ihr hattet ein wenig Freude an meiner "wahrscheinlich größten Besenszene des Forums", wenn ja, erzählt es weiter, wenn nein behaltet es für euch


Gruß Thomas

PS: In Bezug auf die Besenszene ist hier nichts geklebt, nichts geschraubt, nichts elektrisch angeschlossen, es gibt NULL-Funktion auf dieser Platte, es kann komplett abgebaut werden ohne einen Punkt Kleber entfernen zu müssen, es handelt sich hier um eine Fläche von gemessenen 5,5539 m².

NACHTRAG: Der Lkw mit der Kapelle sowie das Standmodell "Tod am MORGAN sind eine Leihgabe eines seeeehr guten Freundes. Ich hatte ihn schon erwähnt, es ist so ein Freund mit dem man den "Uozo 12" trinkt bzw. trinken würde.

NACHTRAG zu *: Namen, Ort, Handlung und Personen sind frei erfunden, jede Ähnlichkeit mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig und nicht gewollt - noch Fragen, Stefan?


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: M-Gleis - St. Michelle -

#207 von Alex Modellbahn , 28.07.2013 20:40

Moin Thomas,

Danke für die Info. Eine Kehrmaschinenszene die begeistert.
Übrigens fühle ich mich mit den Wegweisern sehr geehrt. Danke.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: M-Gleis - St. Michelle -

#208 von saarhighländer , 04.08.2013 12:37

Hallo Stummiversum,

nach der "Besenszene XXL" war ich diese woche wieder unterwegs um etwas Kleingeld unters Volk zu bringen und nutze auch hier noch die Gelegenheit "Neuigkeiten" aus den letzten Wochen bekannt zu geben. Teilweise waren bei der Präsentation des Stummiwagens von Patrick schon der ein oder andere Zuwachs zu sehen.

Eine neue gebrauchte BR 140 von Märklin: Hier das Material suche ich dazu noch:
http://w.stummiforum.de/viewtopic.php?f=89&t=96416





Eine neue gebrauchte BR 003: Diese muss noch zum Lokdoktor (http://www.zugnummer.de/seiten/vorstellung.htm), hier ist ein Zahnrad etwas ausgeschlagen, ansonsten hab ich die Luftleitbleche wieder richtig gebogen, den Lichtleiter richtig eingebaut und die "Radaufhängung" am Tender gerade gerückt.





Noch ein paar Wagen aus dem Forum und der Bucht:





Dieses Teil war ja schon mal im Bild, es ist mit den drei nachfolgenden Wagen und einem ordentlichen Gleisoval (nicht im Bild) bei einem sympathischen Mitstummi käuflich erworben worden:









Die nachfolgenden Dinge sind aus mehreren Konvoluts und Einzelkäufen zusammen getragen worden: Der MB-Kipper im ersten Bild wurde aus dem Bestand lediglich etwas "aufgepäppelt". Im übrigen suche ich immer noch so ein paar Sonnenblenden und Luftfilteransaugstutzen sowie Außenspiegel. Ich habe bereits bei "KIBRI" angefragt wegen Einzelteile bzw. Spritzlinge mit den Teilen dran, aber da kann ich nur für 8 Lkw's Teile benutzen und hätte mind. 70 Euronen in die Tonne getreten. Ja, richtig gelesen, in Worten SIEBZIG EUROS aus dem Fenster gehauen!!!









Einen Roco Schienenreinigungswagen + Waggon:



Und noch den "Stummi-Tanke-Wagen" von einem lieben Mitstummi:




Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: M-Gleis - St. Michelle -

#209 von Alex Modellbahn , 04.08.2013 13:07

Hallo Thomas,

Oh ja, da lacht das Herz. Da hast Du dir sehr schön Teile zugelegt. Ich kann bei sowas immer in Kaufrausch geraten.

Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: M-Gleis - St. Michelle -

#210 von steve1964 , 04.08.2013 13:15

-
Hi ,
alles sehr cool ...
ich suche noch eine sandfeste Lok für meinen Urlaub am Meer .
Lima geht nich , hat ofeene Zahnräder .
Roco AC oder DC ? Oder ne olle billige Piko 218 aus der Startpackung ,
wenn sie hin is , is auch egal . Krisse inner Bucht für ´nen Blauen .
Strom:
kleiner Batteriekasten bauen ,
Akkus reinlegen , 6 x 1,5 V = 9 V , langen ja schon , mit Poti .

Am Strand ne Anlage aufbauen wäre schon der Knaller .
Muß ich allerdings mit den örtlichen Behörden absprechen ,
damit ich keine unangenehmen Überraschungen erlebe ..

Grüße
Steve
-


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: M-Gleis - St. Michelle -

#211 von Alex Modellbahn , 04.08.2013 17:03

Hi,

Ne Moba am Strand, das wäre der absolute Knaller. Also davon musst Du auf jeden Fall hier Bilder einstellen.

Warum die Behörden fragen? Du bringst ja alles mit und "Moba spielen verboten"-Schilder kenn ich noch nicht.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: M-Gleis - St. Michelle -

#212 von histor , 04.08.2013 22:27

Zitat von saarhighländer

Suelekatz auf der Poolliege




Moin Thomas,
zu deinen Neuerwerbungen und dem Stummiwagen am Strand haben die anderen ja schon alles gesagt. Aber jetzt zu diesem. Das war ein Einheimischer? Magst Du mir den Ort oder die Gegend sagen? Ist bei mir aus Interesse an Katzen. Der in meinem Avatar ist z.B. aus Kreta.


Freundliche Grüße
Horst
viewtopic.php?f=64&t=50018


 
histor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.646
Registriert am: 06.09.2010
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen-Nordost
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: M-Gleis - St. Michelle -

#213 von saarhighländer , 05.08.2013 12:24

Hallöchen alle zusammen und speziell Horst,

ja Sülekatz ist wie man vom Namen her erkennen kann eine Einheimische. Das Bild hab ich am Pool der Hotelanlage in Side-Kumköy (Türkei) im vorbeilaufen auf dem Weg zum Strand geknipst.
Bei uns zuhause liegt unser Kater auch immer auf einer der Liegen oder auf einem der Stühle auf dem Balkon oder im Garten auf den Liegen. Das sind die besten Plätze, wenn denn Schatten da ist.

Sommerliche Grüße ins Stummiland wünscht Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: M-Gleis - St. Michelle -

#214 von histor , 05.08.2013 12:33

Moin Thomas,
danke für die Auskunft. Also genau, wie ich vermutete. Scheint, dass rote gefleckte im östlichen Mittelmeerraum aus natürlicher Vermehrung öfter vorkommen (so auch z.B. in Petra / Jordanien).


Freundliche Grüße
Horst
viewtopic.php?f=64&t=50018


 
histor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.646
Registriert am: 06.09.2010
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen-Nordost
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: M-Gleis - St. Michelle -

#215 von Buttjer ( gelöscht ) , 06.08.2013 20:37

Hallo Thomas,
sehr schoene Neuanschaffungen! Der 140er wuerden auch Drehgestellblenden gut stehen

Beste Gruesse,
Lutz


Buttjer

RE: M-Gleis - St. Michelle -

#216 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 06.08.2013 21:22

Hallo Thomas,

Tolle neue Sachen hast du das gekauft. Da würde man am lieben vorbei kommen und etwas mitnehmen. flaster:


Patrickseisenbahn

RE: M-Gleis - St. Michelle -

#217 von saarhighländer , 07.08.2013 09:05

Hallo ihr großartigen Stummis dieser Welt,

@Lutz: Ich habe eine Suchmeldung aufgegeben und bereits einige Sachen die ich benötige wieder aus der "habenmussliste" entfernt. Das einzige was ich jetzt noch benötige sind eben die 2.....Pantographen (gut gebraucht, aber funktionell).
Ansonsten auf diesem Weg ein DANKE an unseren "Epochenheld" Norman für die Blenden und die Infos.

@Patrick: Du kleiner Schnuckeliger , ich habe den dritten Joghurt im Taiginseng und jeder der nach etwas von dem Material fassen würde ..... flaster: also, Vorsgesicht!!!!!

Grüßerei, Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: M-Gleis - St. Michelle -

#218 von antenna , 07.08.2013 20:31

Grüß Dich Thomas,

die 140 habe ich jetzt schon ein paar mal angeguckt. Es ist ein Lokomotiv-SUV. Hochbeinig und schaut gruselig aus. Passt.

Einen Stromabnehmer hätte ich noch, aber den werde ich eventuell bald selbst brauchen. Habe auch Handel mit gebrauchten Loks betrieben. Näheres bald in meinem Thread.

Der Rest deiner Einkäufe sieht aber gut aus.

Schaun mer mal, wer mehr Lokgebastel von uns beiden haben wird.

Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.159
Registriert am: 09.04.2013


RE: M-Gleis - St. Michelle -

#219 von saarhighländer , 07.08.2013 21:40

Hallo Axel,

das war übrigens dein 100ster "Post"

Zitat von antenna

die 140 habe ich jetzt schon ein paar mal angeguckt. Es ist ein Lokomotiv-SUV. Hochbeinig und schaut gruselig aus. Passt.





Eine SUV-Lok, muhahaha du bist der Knaller. Ich hab ja schon eine Unmenge an "Sinnigkeiten" in der Birne , aber der war TOP!!

Wegen dem Panto wird es wohl darauf hinaus laufen dass ich mir zwei neue kaufen muss, wenn ich mich noch vielleicht etwas gedulden kann wäre die nächste Moba-Börse ja gar nicht mehr so weit entfernt - Zeitmäßig gesehen


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: M-Gleis - St. Michelle -

#220 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 07.08.2013 22:30

Hallo Thomas,

Wow, toller Einkauf...
Dann hast Du ja langsam das Material für 'ne Anlage zusammen?

Meine Favoriten: V200 und T3 Hochdach...

Deine Lagerhalle hat mir auch gefallen, weiter so.

P.S: Und bei mir muss man auch keine Angst haben, dass ich was mitnehmen wil...


Bastelwerk Spur 1

RE: M-Gleis - St. Michelle -

#221 von Canidae , 08.08.2013 09:22

Moin Thomas,

Du warst anscheinend nicht auf Schnäppchenjagd, du hast anscheinend einfach nur alles abgeräumt, was griffbereit war.

Viel Spaß mit dem ganzen Rollmaterial. Da lässt sich eine Menge Spaß und Freude mitgestalten.

SUV-Lok finde ich eine gelungene beschreibende Darstellung. Habe ich vorher auch so noch nicht gelesen oder gehört.

Hab noch eine schöne Woche und verbastel nicht gleich alles auf einmal.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: M-Gleis - St. Michelle -

#222 von antenna , 09.08.2013 20:24

Ja was ist jetzt los, Thomas? Keine Lust, mal den optischen Tieferlegungssatz zu zeigen? Und das Forum möchte auch deine "fensterbauerischen" Fähigkeiten sehen.

*wegduck*

Und Prost noch auf den 100er. rost:

Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.159
Registriert am: 09.04.2013


RE: M-Gleis - St. Michelle -

#223 von saarhighländer , 10.08.2013 12:47

Zitat von antenna
Ja was ist jetzt los, Thomas? Keine Lust, mal den optischen Tieferlegungssatz zu zeigen? Und das Forum möchte auch deine "fensterbauerischen" Fähigkeiten sehen.

*wegduck*

Und Prost noch auf den 100er. rost:

Axel



RUHIG brauner, RUHIG!!!!!

Es ist noch diverses Instandsetzungsmaterial in den Fängen von DHL und sollte die nächsten Tage eintrudeln, ich werde auf jeden Fall noch die dazu gehörigen Bilder einstellen. Ich habe mich auch schon versucht aus zwei Pantos einen zu machen, aber das war der berühmte "Schuß in den Ofen". Also noch einen Neuen..... ops:

Nachtrag: Gerade festgestellt, ich hab's mit den Schnapszahlen. Hab mir selbst den 222ten Eintrag gepostet - horido und hoch die Tassen rost:

Grüßerei wie immer und stößchen Kollege rost: , Thomas

PS: An Ralf Stumm und die Moderation: Es fehlt bei den "Beitragssymbolen" die Sieben (7, VII), speziell und überhaubt für Stefan den geilen Siebten


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: M-Gleis - St. Michelle -

#224 von antenna , 10.08.2013 16:46

...ich bin die Ruhe selbst. Besonders am Wochenende.

Zu den Pantos: Also wenn Du einen ganzen Kunststoffsockel hast, und der Rest nicht gerade abgerissen, sondern nur verbogen ist, müsste sich das wieder richten lassen. Wenn beide Sockel hinüber sind, wird's in der Tat schwierig.

Vor Kurzem hatte ich auch einen fast komplett zerlegt, weil der immer auf ca. 11 Uhr hinterherkratzte. Das ist kein Hexenwerk. Immer genau mit einem unverbogenen vergleichen, dann bekommt man schnell raus, wo's wackelt oder klemmt.

Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.159
Registriert am: 09.04.2013


RE: M-Gleis - St. Michelle -

#225 von saarhighländer , 11.08.2013 14:51

Eckard - Asche über mein Haupt - ich hab dich vergessen ops:

Ja ich war auf Schnäppchenjagd und hab alles mitgenommen was da war, es waren die wenigen weiblichen Gene die ein Mann in sich trägt. Und beim Thema MoBa, kommen die raus wie Pickel. Allerdings bin ich noch nicht fertig mit dem Einkauf........ Abwarten und Tee trinken....... Fotos werden wie immer mit Kommentaren nachgereicht.

@Tim-Peder: Ich hab Material zusammen das reicht locker für 2 Anlagen, oder auch für 6 zweispurige Gleisovale mit Zubehör. Du hast doch die "Besenszene" gesehen.

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


   

OLD PORT SHOP - nach Motiven von der Ostküste
HAGENAU PART 3, komplett Umbau, die Feuerwache entsteht

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz