RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#76 von DerDominik , 11.09.2012 15:52

Hallo Stummianer

Zitat von SpaceRambler

Dein Ansatz ist mal ein ganz anderer und führt zu Ergebnissen, bei denen mir spontan das Wort "Volltreffer" in den Sinn kommt. Denn Du hast nicht mit der vollen Schneekanone draufgeschossen, sonder fein dosiert einen Winter gezaubert, bei dem der - manchmal aufblitzende - morbide Charme dieser Jahreszeit perfekt festgehalten ist.

Fehlt nur noch die Nachbildung von Bodennebel - etwa mit einem Hauch von auseinandergezogener Watte? - dann ziehe ich meine Schneejacke an



Wow, vielen Dank für das Kompliment. Es freut mich, dass es gefällt! Das mit dem morbiden Charme, der durchblitzt, nehme ich als ganz großes Kompliment - denn genau das ist, was ich einfangen und darstellen wollte.

Die Idee mit dem Bodennebel - das ist ja mal echt interessant. Ich denke, das probiere ich einmal die nächsten Tage aus und setze es photographisch um. Vielen Dank für diese interessante Idee! Mehr als schief gehen kann es ja nicht

Zitat von rex

Ich hab hier mal das passende Plakat für dich - kennst du wahrscheinlich schon. Vielleicht kannst du es noch zur Ausschmückung verwenden.

Herzliche Grüße sendet rex!
PS Kann man bei dir eigentlich schon was für die Weihnachtsferien buchen?



Hey rex

Das Plakat kannte ich schon, bin aber bisher nicht auf die Idee gekommen, es auf meiner Anlage mit einzubauen. Brilliant! Eine schöne und witzige Anspielung, die aber absolut passt. Klasse Idee. Ich denke, ich werde sie umsetzen - Danke für den witzigen und schönen Impuls! Vielleicht irgendwo am Bahnhof? Oder vielleicht finde ich, wenn meine Kleinstadt wächst, eine Gebäudewand in der Nähe des Bahnhofs...

In den Weihnachtsferien werde ich wahrscheinlich aber noch basteln Mal schauen, Ihr alle wisst ja, dass eine Modellbahn nie fertig ist und das auch gar nicht zum Ziel hat

Zitat von tauberspatz
mir gefällt die Anlage von Dominik sehr , Rauhreif, etwas Abendstimmung, künstliches Licht da freu ich mich schon auf Weihnachten



Ja, wobei ich wie bereits geschrieben, möglichst keinen Kitsch umsetzen möchte. Klar, es ist realistisch, dass zur Weihnachts- bzw. Vorweihnachtszeit in Echt auch etwas Kitsch herrscht. Insofern wird es beleuchtete Weihnachtsmarktbuden und durchaus gemütliche Atmosphäre geben. Den harten Winter stelle ich ja auch in dem eher ländlichen rechten Anlagenteil dar. Dennoch möchte ich versuchen, nicht zu sehr in eine verkitschte Darstellung abzudriften, sondern nach Möglichkeit das ganze noch nah an der Realität zu halten Mal schauen, ob es mir gelingt! mrailer hat ja auf der vorigen Seite schon ein tolles Weihnachtsmarktdiorama gezeigt, das auch nicht unnötig vollgekitscht ist

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#77 von DerDominik , 11.09.2012 17:50

Hallo,

zum Feierabend noch drei Bilder, die ich gerade kurz arrangiert habe. Mich hat mal interessiert, ob ich zumindest für Fotos nicht die Styoroporplatte aus meiner Mega-Digital-Startpackung als Hintergrund missbrauchen kann. Meine gelbe Tapete passt ja nun wirklich nicht

Gesagt, getan. BR 055 schnauft durch den Winter.




Zugbegegnung zwischen einer BR86 und dem Güterzug. Hier habe ich uralte Waggons rausgekramt aus meiner Kindheit, die leider nur noch für Fotos taugen. Später werden natürlich alle Waggons beleuchtet und auch mit Passagieren ausgestattet sein.


Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#78 von Chneemann , 11.09.2012 20:33

Das mit dem Hintergrund funktioniert ganz gut denke ich.
Auch wenn mir das erste Bild etwas zu gelblich ist.

Was hast Du denn für Lampen in den Donnerbüchsen? Sind die atombetrieben oder ist da ein Feuer ausgebrochen?


Gruß Florian

Meine Anlagen:
Im Westerwald (Ab 2017)
Chneemanns Anlage (2012-2016)


 
Chneemann
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.397
Registriert am: 14.09.2011
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 + Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#79 von Alex Modellbahn , 11.09.2012 21:28

Moin Dominic,

wieder schöne Bilder deiner Frostlandschaft. Nicht böse sein, aber in der Donnerbüchse möchte ich nicht sitzen, da ist man ja Blind nach.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#80 von DerDominik , 11.09.2012 21:31

Hihi, ja, als ich ein Kind war (oh Mann, jetzt fühle ich mich alt), hat man tatsächlich einfache Glühbirnchen in die Waggons als Wagenbeleuchtung gebaut. Nichts mit eleganten warm-weißen LEDs und so. Nicht optimal, aber atmosphärisch meines Erachtens immerhin besser als ganz unbeleuchtete Waggons, oder?

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#81 von ACID , 11.09.2012 23:55

Ufff, gerade den Friedhof gesehen...
Der sieht ja schaurig aus
Also toll gemacht, aber trotzdem schon fast bißchen gruselig

Ansonsten bin ich nach wie vor begeistert von diesem (DEINEM) ganz anderen Winter...
Selten... ach was sag ich... noch NIE so eine Umsetzung gesehen! Echt toll!

Gute Nacht!

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#82 von DerDominik , 12.09.2012 08:29

Hallo,

gestern Abend habe ich noch photographisch etwas herumgespielt, da es zu spät war, um noch zu bauen.

Mein erstes Experiment war, eines der Ölgemälde von meinem Vater in meinem Zimmer als Hintergrund aufzustellen mit Hilfe einer Leiter und das Bild danach dann so zuzuschneiden, dass man endlich mal nichts mehr von meinem Zimmer im Hintergrund sieht. Das Bild stellt ebenfalls winterliche Atmosphäre ohne dicke Schneedecke dar (man erkennt es auf anderen Fotos links über meiner Anlage hängend).

Hier das Ergebnis, ich finde, man erkennt deutlich, dass ich dringend einen Modellhintergrund benötige



Danach habe ich noch einen Filter "altes Foto" ausprobiert, um mal zu schauen, wie die Atmosphäre wird, wenn man die Bilder damit bearbeitet. Hier die Ergebnisse:





Viele Grüße und einen guten Start in den Mittwoch!
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#83 von Alex Modellbahn , 12.09.2012 09:25

Moin Dominik,

habe ich das richtug gelesen, Du hast das Ölgemälde deiens Vaters zerschnitten? Ich hoffe er wird dir das nicht übel nehmen.
Leider erkenne ich auf dem Bild nichts davon.

Zu deinen "Bildversuchen". Ich finde da ist ein stich zu viel rot drin. Aber das ist mein Empfinden.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#84 von DerDominik , 12.09.2012 09:27

Zitat von Alex Modellbahn
Moin Dominik,

habe ich das richtug gelesen, Du hast das Ölgemälde deiens Vaters zerschnitten? Ich hoffe er wird dir das nicht übel nehmen.



Nein Das Ölgemälde ist nicht zerschnitten. Ich habe es im Hintergrund aufgestellt und dann das Foto mit der V100 geschossen. Danach habe ich dieses Foto dann so zurechtgeschnitten, dass man nichts mehr von meinem Zimmer drumherum sieht.

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#85 von Buttjer ( gelöscht ) , 12.09.2012 22:15

Hallo Dominik,
man, ist mir kalt...brrr, aber klirrend schön!
Für dich habe ich noch ein passendes Video:
https://www.youtube.com/watch?v=WCMaHMwbjIU

Lieben Gruß,
Lutz


Buttjer

RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#86 von DerDominik , 14.09.2012 08:53

Hallo Lutz,

über das Video habe ich mich sehr gefreut. Danke! Das trifft so ungefähr die Atmosphäre, die ich auf meiner Anlage verbreiten möchte. Wobei ich auch darauf abziele, eine spätnachmittagliche Stimmung zu erreichen. Es wird noch einiges an Beleuchtung etc. kommen (z. B. in der kleinen Hütte am See, um dort auch einen "Lichtpunkt" zu setzen. Ich finde diese Stimmung im Winter besonders interessant.

Es gibt noch so viel zu tun... Momentan baue ich weitere Gebäude für meine kleine Stadt.

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#87 von Elchrich Elch , 14.09.2012 08:56

Hallo Dominik,
mal eine Frage Interesses halber: Fotografierst du?
Zumindest hast du ein sehr gutes Gespür für Licht und Stimmungen. Genau das macht gerade deine Anlage aus.

Freue mich auf mehr und den sonnigen Tag heute,
Rainer


 
Elchrich Elch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 20.12.2011
Ort: Elchrich Elch


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#88 von DerDominik , 14.09.2012 08:58

Hallo Rainer,

vielen Dank für das Kompliment Das freut mich!

Ja, ich bin seit ungeführ 14 Jahren leidenschaftlicher Hobbyphotoraph - wobei ich mal mehr, mal weniger photographiere Übrigens: Die Winterphotographie hat mich immer sehr begeistert... Wen wundert's?

Die meisten Aufnahmen, die ich hier zeige, sind mit sehr langen Belichtungszeiten (teilweise bis zu 20 Sekunden) und Stativ entstanden - wobei ich dann gerade im Modellbau gerne mit Tiefenschärfe, also der Blendenöffnung, viel Einfluss auf die Bildkomposition nehme.

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#89 von Hessi James ( gelöscht ) , 14.09.2012 09:46

Hallo Dominik,

die winterlichen Abendaufnahmen sehen klasse aus.
Da fröstelt es einen gleich bei genaurem hinsehen.

Da ich vor kurzem im Miniaturwunderland war und es dort eine große Schneelandschaft gibt, wirken nächtliche Aufnahmen in einer solchen Umgebung ganz besonders.

Bin auf jeden Fall auf weitere bei dir gespannt.


Edit:
Noch ein Tipp.
Nutze mal lieber das Wintergras von Heki, dass kommt dezenter daher als das jetzt verwendete, dass grelle Grün sticht teilweise einfach zu krass hervor.

http://www.modellbahnshop-lippe.com/prod...in_produkt.html


Hessi James

RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#90 von DerDominik , 14.09.2012 10:56

Zitat von mrailer

Noch ein Tipp.
Nutze mal lieber das Wintergras von Heki, dass kommt dezenter daher als das jetzt verwendete, dass grelle Grün sticht teilweise einfach zu krass hervor.



Hey,

vielen Dank für den Tipp Einige Flächen werden noch mit Frost nachbearbeitet - allerdings wird das ganz am Ende erfolgen, wenn feststeht, wie der Gesamteindruck ist. Hinzu kommt, dass ich ein wenig durchschimmerndes Grün auch ganz nett finde teilweise.

Das Heki-Gras sieht aber wirklich toll aus. Muss ich mal schauen, ob ich auf dem linken Anlagenteil damit bauen werde. Als nächstes wird's städtisch. Sowohl die Kleinstadt mit Weihnachtsmarkt als auch die kleine Bekohlungsanlage am Abstellgleis sowie der Bahnsteig kommen als nächstes.

Danke & viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#91 von Hessi James ( gelöscht ) , 14.09.2012 12:43

Hallo Dominik,

dass grün durchscheint ist auch nicht schlimm und macht es realistisch.
Mir gings nur eher um den Farbton der sich unter dem Schnee verbirgt.

Es sieht mehr aus wie eine schöne saftige Sommerwiese, aber das Gras verändert ja sein Ton im Laufe der Jahreszeiten und bleicht Richtung Winter hin immer mehr aus.
Das wollte ich damit nur zum Ausdruck bringen.

Mal gespannt, wie das andere Gras dann bei deinen neuen Vorhaben wirkt.


Hessi James

RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#92 von DerDominik , 14.09.2012 16:34

Hallo Stummianer,

so langsam wird es - zumindest in der Koblenzer Gegend - draußen herbstlicher und ich hatte gerade noch kurz Zeit, ein paar Fotos noch einmal zu machen.

Treppe hoch zur Burg


Die Apotheke - bisher mit erster Eis- & Frostbearbeitungsschicht.


Und noch ein paar winterliche Impressionen.






Nicht ganz nebenbahntypisch und eigentlich meine "Anlagenzielgruppe", aber widerstehen konnte ich nicht, mal eben eine Doppeltraktion zu arrangieren:


Und zum Abschluss, dieses Mal wieder in abendlicher Stimmung, ein Schweizer Krokodil. Passt so gar nicht auf meine Anlage, aber es ist die Lieblingslok meiner Kindheit. Als ich das Hobby vor etwas über 1 Jahr wieder aufnahm, testete ich alle meine alten Märklinloks durch - und alle liefen sofort. Nur das Krokodil brauste nicht direkt los - bis ich merkte, dass es sich schon damals um eine Digitallokomotive handelte. Das Foto ist also einfach aus nostalgischen Gründen entstanden



Allen einen schönen Start ins Wochenende!

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#93 von rex , 14.09.2012 16:45

Hallo Dominik,

jetzt habe ich weiter oben auch gelesen, warum du solche schönen Fotos hier zeigen kannst. Nicht nur wegen der tollen Motive und Objekte, die du baust, sondern auch, weil du den richtigen Fotografischen Blick und die Technik drauf hast. Sehr stimmungsvoll finde ich das, was du uns hier zeigst - und so viele Zug-Bilder

Einen Verbesserungswunsch/-vorschlag hätte ich noch. Die Hausfassade der Apotheke könntest du vielleicht noch einmal "Eisfrei kratzen". Sprich die Schaufensterscheibe so gestalten, als wenn sie nur in den Ecken vereist oder beschlagen ist und auch das Mauerwerk ohne Raureif.

Aber insgesamt sieht es echt toll aus, macht direkt Lust auf Lebkuchen und Punsch!

Herzliche Grüße nach Koblenz sendet rex!


Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Herzliche Einladung auf meine Website ins detailReich: mit Modellbau Tricks & Tipps

Mein Anlagenporträt findet Ihr hier Sommer im Weserbergland


 
rex
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.081
Registriert am: 21.08.2012
Homepage: Link
Ort: Hannover
Gleise Trix express
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#94 von DerDominik , 14.09.2012 17:04

Zitat von rex

Einen Verbesserungswunsch/-vorschlag hätte ich noch. Die Hausfassade der Apotheke könntest du vielleicht noch einmal "Eisfrei kratzen". Sprich die Schaufensterscheibe so gestalten, als wenn sie nur in den Ecken vereist oder beschlagen ist und auch das Mauerwerk ohne Raureif.

Aber insgesamt sieht es echt toll aus, macht direkt Lust auf Lebkuchen und Punsch!



Hey rex,

ich komme auch beim Anlagebauen immer mehr in Weihnachtsstimmung Deswegen soll die erste Rohversion, bei der sicher noch etlich(st)e Details fehlen, ungefähr im Dezember fertig werden (wobei es auch nichts machen würde, wenn sich das verzögert).

Das mit den gekratzen Fensterscheiben bei der Apotheke habe ich exakt so vor Realistischer dürfte es ja kaum gehen, die zuerst einzueisen und dann wieder frei zu kratzen. Werde ich in den nächsten Tagen mal machen

Viele Grüße aus Koblenz zurück!
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#95 von rex , 14.09.2012 17:11

Hallo Dominik,

eine Idee noch, die mir gerade kommt, dann könntest du ja auch eine Weihnachtskarte mit Anlagenbildern selbst gestalten, so wie ich das in diesem Jahr mit meiner Sommerurlaubskarte gemacht habe. Kommt bei deinen tollen Fotos sicher sehr gut.

Ski und Rodel gut wünscht rex!

PS: Hattest du dir eigentlich mal meinen Winterfilm angeschaut?

https://www.youtube.com/watch?v=P32oa6T4N3o&feature=plcp


Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Herzliche Einladung auf meine Website ins detailReich: mit Modellbau Tricks & Tipps

Mein Anlagenporträt findet Ihr hier Sommer im Weserbergland


 
rex
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.081
Registriert am: 21.08.2012
Homepage: Link
Ort: Hannover
Gleise Trix express
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#96 von tauberspatz ( gelöscht ) , 14.09.2012 17:28

hallo Dominik
ach wie schön , die Abendstimmung mit deinem Schweizer Krokodil hast du richtig gut hinbekommen


tauberspatz

RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#97 von DerDominik , 15.09.2012 17:14

Zitat von rex
Hallo Dominik,

eine Idee noch, die mir gerade kommt, dann könntest du ja auch eine Weihnachtskarte mit Anlagenbildern selbst gestalten, so wie ich das in diesem Jahr mit meiner Sommerurlaubskarte gemacht habe. Kommt bei deinen tollen Fotos sicher sehr gut.

Ski und Rodel gut wünscht rex!

PS: Hattest du dir eigentlich mal meinen Winterfilm angeschaut?



Hey Hallo,

die Idee mit der Weihnachtskarte ist echt mal gut Da muss ich aber noch einiges für bauen...

Danke für den Filmlink, hat mir sehr gut gefallen. Momentan bin ich in einer Phase, in der ich Gebäudebausätze zusammenbaue. Danach geht's dann weiter und es werden sicher auch neue Fotos kommen.

@tauberspatz: Danke sehr

Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#98 von mb-didi , 15.09.2012 17:50

Zitat von DerDominik
...
Die Apotheke - bisher mit erster Eis- & Frostbearbeitungsschicht.

...

Hallo Dominik,
das gefällt mir. So langsam kommt Winterstimmung auf. Ist ja auch nicht mehr lange hin. Wenn schon kein "Daumen hoch" Button dann wenigstens ein "Daumen hoch" Smilie.

[offtopic on]
Leute kauft Tannenbäume, denn Weihnachten kommt überraschend.
[offtopic off]

Bei diesem schönen winterlichen Anblick kann man nur ins Schwärmen kommen.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#99 von Carolusmagnus1911 ( gelöscht ) , 17.09.2012 08:42

Moin Dominik,

ich habe es endlich mal geschafft, bei dir vorbeizuschauen. Ich bin begeistert... den Mut hätte ich nicht die Anlage mit der Sprühdose aäääähhhh Frostkanone zu bearbeiten. Das Ergebnis ist toll... und es ist mehr frostig, als schneeüberladen. Wirklich genial. Beim Anblick deiner Bilder kann man sich schon gut auf die kommenden kalten Jahrezeiten einstellen.

Weiter so - ich schaue bestimmt wieder rein!

Gruß Daniel


Carolusmagnus1911

RE: Winterliche Nebenbahn Ep. III

#100 von DerDominik , 17.09.2012 09:46

Hallo,

@Didi und Daniel: Vielen Dank für die positive Rückmeldung. Es wird immer winterlicher, aber es gibt auch noch einiges Bausätze zu bauen. Neben den Häusern für die Stadt müssen noch der Weihnachtsmarkt und das Ultra-Mini-Betriebswerk aufgebaut werden. Und der Bahnsteig möchte auch noch gebaut werden.

Gestern Abend habe ich noch die Dorfschmiede zusammengebaut. Diese wird später noch mit einem Glut-Leuchtdiodenelement ausgestattet und ist schon in der ersten Schicht "eingefrostet".



Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz